-
Papst fordert in Osterbotschaft sofortigen Waffenstillstand in Gaza
Teheran (IRNA) – Der Papst hat in seiner traditionellen Osterbotschaft erneut einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert.
-
Iran betont Ernsthaftigkeit bei Verhandlungen und lehnt Verzögerungen ab
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Ausschusses für nationale Sicherheit und Außenpolitik des Parlaments erklärte, dass Herr Gharibabadi bei der heutigen Sitzung des Ausschusses betont habe, dass Iran es mit den Verhandlungen ernst meine und auch die Gegenseite ihre Ernsthaftigkeit zeigen und sich nicht dem Druck des zionistischen Regimes beugen solle, das die Verhandlungen untergraben wolle.
-
Iran Open RoboCup-Wettbewerbe
Die 19. Iran Open RoboCup-Wettbewerbe fanden am Sonntag, den 20. April 2025, mit über 2000 Studenten und Schülern in 360 nationalen und internationalen Teams auf dem Internationalen Messegelände in Teheran statt.
-
Der Chef der iranischen Justiz reist nach China
Teheran (IRNA) – Der Präsident der iranischen Justiz reist nach China, um am Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) teilzunehmen.
-
Irans Botschafter schildert Nachricht des Obersten Führers an den russischen Präsidenten und seine Antwort
Teheran (IRNA) – Der iranische Botschafter in Moskau, Kazem Jalali, erklärte, dass der iranische Außenminister eine Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten übermittelt habe. Jalali betonte, dass diese Botschaft verschiedene Aspekte beinhaltete und, wie Herr Araghchi bemerkte, die zentrale Aussage war, dass Iran seine Beziehungen zu seinen Freunden fortsetzen werde und diese unabhängig von den laufenden Verhandlungen und Gesprächen seien.
-
Außenminister: Indirekte Gespräche mit den USA treten in nächste Phase ein / Oman nächster Verhandlungsort
Teheran (IRNA) – Der Außenminister wies auf die zwischen den iranischen und amerikanischen Delegationen erzielten Vereinbarungen hin und sagte: „Ab Mittwoch, dem 23. April, werden auf Expertenebene technische Gespräche beginnen, und es ist selbstverständlich, dass die Experten mehr Zeit haben werden, ins Detail zu gehen und einen Rahmen für eine Einigung zu entwerfen.“
-
Araghchi: IAEA-Einbindung in Verhandlungen noch verfrüht
Teheran (IRNA) – Auf eine Frage von IRNA zu den Gründen für die gleichzeitige Anwesenheit von Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), in Rom, betonte der Außenminister die Rolle dieser technischen Institution bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und sagte: "Die IAEA wird Teil dieses Prozesses sein und eine wichtige Rolle spielen. Ihre Anwesenheit ist nützlich, aber innerhalb der Verhandlungen noch nicht, da wir noch kein Stadium erreicht haben, in dem dies erforderlich wäre."
-
Falschmeldungen über Forderung nach Stopp des iranischen Atomprogramms dementiert
Teheran (IRNA) – Eine mit den Gesprächen in Rom vertraute Quelle sagte, die Meldungen über eine Forderung an den Iran, sein Atomprogramm zu stoppen, seien unzutreffend.
-
Zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den USA beendet - Dritte Runde kommende Woche erwartet
Teheran (IRNA) – Die zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den USA unter Vermittlung Omans in Rom ist beendet; die dritte Runde sollen nächste Woche stattfinden.
-
Baqaei: Iranische Verhandlungsdelegation bereit für "konstruktive und zielorientierte" Gespräche
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Außenministeriums sagte, die iranische Verhandlungsdelegation sei bereit, die Gespräche mit den USA "konstruktiv und zielorientiert" fortzusetzen.
-
Die Zeit der Reispflanzung
Jedes Jahr mit dem Beginn des Frühlings beginnen die Landwirte und Reisbauer in der Provinz Mazandaran damit, ihre Felder zu bewässern und für die Reisaussaat sowohl auf traditionelle als auch auf mechanisierte Weise vorzubereiten. Das Setzen der Reissetzlinge ist eine der Phasen des Reisanbaus, bei der die vorab im Saatbeet vorbereiteten jungen Reispflanzen auf das Feld übertragen und gepflanzt werden.
-
Baqaei: Iranische und amerikanische Delegationen befinden sich in getrennten Räumen
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baqaei, gab anlässlich der zweiten Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den Vereinigten Staaten Journalisten Informationen über den Ablauf und die Modalitäten der Verhandlungen.
-
Araghchi: Einziges Hindernis für eine atomwaffenfreie Nahost-Region ist das zionistische Regime
Teheran (IRNA) – Der iranische Außenminister Seyed Abbas Araghchi hat kurz vor Beginn der indirekten Gespräche mit den USA seinen italienischen Amtskollegen Antonio Tajani getroffen und mit ihm über bilaterale sowie internationale Entwicklungen beraten.
-
Saudi-Arabischer König sendet Botschaft an Irans Revolutionsführer – Ausbau der bilateralen Beziehungen im Fokus
Teheran (IRNA) – Der saudische Verteidigungsminister Khalid bin Salman hat am Donnerstagnachmittag eine Botschaft des Königs von Saudi-Arabien an den Obersten Führer der Islamischen Republik Iran, Ayatollah Ali Khamenei, überbracht.
-
IAEA-Chef Grossi trifft in Teheran Außenminister Araghchi
Teheran (IRNA) – Unmittelbar nach seiner Ankunft in Teheran hat der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, den iranischen Außenminister Seyed Abbas Araghchi zu einem ersten Gespräch getroffen.
-
IAEA-Chef Grossi zu Gesprächen in Teheran eingetroffen
Teheran (IRNA) - IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi ist am Flughafen Mehrabad in Teheran eingetroffen, wo er von Behrouz Kamalvandi, Sprecher und Vizepräsident für internationale Angelegenheiten, Recht und Parlamentsangelegenheiten der iranischen Atomenergieorganisation, offiziell empfangen wurde.
-
Irans Außenministerium kritisiert widersprüchliche Signale aus den USA und warnt vor Gefährdung der Gespräche
Teheran - Das iranische Außenministerium hat die widersprüchlichen Aussagen von US-Vertretern zu den laufenden Gesprächen mit Iran kritisiert und Zweifel an der Ernsthaftigkeit und dem guten Willen der US-Seite geäußert.
-
Araghchi reist morgen nach Moskau
Teheran (IRNA) - Der iranische Botschafter in Russland betonte die engen, kontinuierlichen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen den Beamten beider Länder und gab bekannt, dass der iranische Außenminister morgen (Donnerstag) nach Moskau reisen werde.
-
Iran verurteilt US-Militäraktionen im Jemen als Bedrohung des Weltfriedens
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums hat die Militärschläge der USA gegen den Jemen und die Verletzung der territorialen Integrität des Landes als eine offene Bedrohung des internationalen Friedens und der Sicherheit bezeichnet.
-
Pezeshkian: Die Angelegenheiten des Landes warten nicht auf das Ergebnis der Verhandlungen
Teheran (IRNA) – Massoud Pezeshkian betonte, dass die täglichen Angelegenheiten Irans unabhängig vom Verlauf der aktuellen Verhandlungen weiterlaufen.
-
Frühlingsschnee in Kurdistan
Spät im April hat ein seltener Schneefall die hohen und bewaldeten Gebiete der Provinz Kurdistan mit einer weißen Decke überzogen. Dieser ungewöhnliche Schneefall in der zweiten Monatshälfte hat den Frühlingslandschaften der Region ein winterliches Aussehen verliehen.
-
Iran verurteilt anhaltende israelische Verbrechen
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baqaei, hat die anhaltenden Verbrechen des israelischen Regimes in den besetzten palästinensischen Gebieten auf das Schärfste verurteilt.
-
Abkommen zwischen Iran und Usbekistan zur Überstellung von Strafgefangenen in Kraft getreten
Teheran (IRNA) - Der Präsident hat das Gesetz über das Abkommen zwischen der Islamischen Republik Iran und der Republik Usbekistan zur Überstellung von Strafgefangenen zur Umsetzung an das Justizministerium übermittelt.
-
Hochrangige Beamter der drei Staatsgewalten treffen sich mit dem Revolutionsführer
Eine Gruppe von Mitgliedern des Kabinetts, Abgeordneten des Islamischen Parlaments, hochrangigen Beamten der Justiz und Verantwortlichen einiger Institutionen trafen sich am Dienstagnachmittag anlässlich des Beginns des neuen Jahres mit dem Revolutionsführer.
-
Iranischer und türkischer Außenminister führen Telefongespräch
Teheran (IRNA) – Die Außenminister der Islamischen Republik Iran und der Türkei haben in einem Telefongespräch die neuesten bilateralen und regionalen Entwicklungen erörtert.
-
Irans Oberster Führer:
Wir Binden die Probleme des Landes nicht an Atomgespräche zusammen
Teheran (IRNA) – Der Oberste Führer der Islamischen Republik Iran erklärte am Dienstag: Wir sind gegenüber den Gesprächen in Oman nicht übermäßig optimistisch, aber wir vertrauen auf unsere eigenen Fähigkeiten.
-
Iran steigert Ölproduktion um 12.000 Barrel
Teheran (IRNA) – Laut dem neuesten Monatsbericht der OPEC ist die iranische Ölproduktion im März um 12.000 Barrel pro Tag gestiegen und erreichte 3,335 Millionen Barrel pro Tag.
-
Ägypten und Katar begrüßen Gespräche zwischen Iran und USA
Teheran (IRNA) – Der ägyptische Präsident und der Emir von Katar haben nach ihrem Treffen in Doha eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie die indirekten Verhandlungen zwischen Iran und den Vereinigten Staaten im Oman begrüßten.
-
Treffen zwischen Gharibabadi und dem stellvertretenden russischen Außenminister in Moskau
Teheran (IRNA) – Kazem Gharibabadi, der stellvertretende Minister für rechtliche und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums, traf sich während seiner Reise nach Moskau mit Wassiljewitsch Werschinin, dem stellvertretenden Außenminister Russlands.
-
IAEA-Chef Grossi kommt am Mittwoch nach Teheran
Teheran – IRNA – Der stellvertretende Minister für rechtliche und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums, bestätigte, dass der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach Teheran reist.