Iran
-
Baqaei: Keine Bestätigung von Medien-Spekulationen über Verhandlungsdetails / Zarif reist nach Peking
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Außenministeriums erklärte, dass wir die in den Medien geäußerten Details über die Gespräche zwischen Iran und den USA nicht bestätigen können und dass es sich lediglich um Spekulationen handelt. Es ist nicht vorgesehen, dass die Details dieser Verhandlungen in den Medien diskutiert werden, und wir bestätigen keines der angesprochenen Themen.
-
Iran erklärt Bereitschaft zur Ausweitung trilateraler Gespräche mit China und Russland
Moskau (IRNA) - Der iranische Außenminister betonte mit Blick auf die in den letzten Monaten stattgefundenen trilateralen Gespräche zwischen Iran, China und Russland zum iranischen Atomprogramm, dass Teheran bereit sei, die Themenagenda dieser Gespräche zu erweitern.
-
Iran betont Ernsthaftigkeit bei Verhandlungen und lehnt Verzögerungen ab
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Ausschusses für nationale Sicherheit und Außenpolitik des Parlaments erklärte, dass Herr Gharibabadi bei der heutigen Sitzung des Ausschusses betont habe, dass Iran es mit den Verhandlungen ernst meine und auch die Gegenseite ihre Ernsthaftigkeit zeigen und sich nicht dem Druck des zionistischen Regimes beugen solle, das die Verhandlungen untergraben wolle.
-
Der Chef der iranischen Justiz reist nach China
Teheran (IRNA) – Der Präsident der iranischen Justiz reist nach China, um am Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) teilzunehmen.
-
Irans Botschafter schildert Nachricht des Obersten Führers an den russischen Präsidenten und seine Antwort
Teheran (IRNA) – Der iranische Botschafter in Moskau, Kazem Jalali, erklärte, dass der iranische Außenminister eine Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten übermittelt habe. Jalali betonte, dass diese Botschaft verschiedene Aspekte beinhaltete und, wie Herr Araghchi bemerkte, die zentrale Aussage war, dass Iran seine Beziehungen zu seinen Freunden fortsetzen werde und diese unabhängig von den laufenden Verhandlungen und Gesprächen seien.
-
Regierungssprecherin: „Wir begrüßen jede praktische Initiative zur Aufhebung der Sanktionen und zur Gewährleistung der Rechte der Bevölkerung“
Teheran (IRNA) - Die Regierungssprecherin Irans erklärte, der Prozess der indirekten Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten sei bislang positiv verlaufen und sagte: „Während die Verhandlungen weitergehen, begrüßen wir jede praktische Initiative zur Aufhebung der Sanktionen und zur Gewährleistung der Rechte des iranischen Volkes.“
-
Araqchi: Optimismus ist zwar angebracht, aber nur mit großer Vorsicht
Teheran (IRNA) - Der Außenminister unseres Landes schrieb in einer Nachricht im X-Netzwerk über indirekte Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten: „Optimismus mag gerechtfertigt sein, aber nur mit großer Vorsicht.“
-
Omanischer Außenminister: Das Tempo der Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA nimmt zu
Teheran (IRNA) - Nach dem Ende der zweiten Runde der iranisch-amerikanischen Gespräche schrieb der Außenminister des Oman: „Ich möchte dem iranischen Außenminister und dem Vertreter des US-Präsidenten für ihren sehr konstruktiven Ansatz in den heutigen Gesprächen danken.“
-
Außenminister: Indirekte Gespräche mit den USA treten in nächste Phase ein / Oman nächster Verhandlungsort
Teheran (IRNA) – Der Außenminister wies auf die zwischen den iranischen und amerikanischen Delegationen erzielten Vereinbarungen hin und sagte: „Ab Mittwoch, dem 23. April, werden auf Expertenebene technische Gespräche beginnen, und es ist selbstverständlich, dass die Experten mehr Zeit haben werden, ins Detail zu gehen und einen Rahmen für eine Einigung zu entwerfen.“
-
Araghchi: IAEA-Einbindung in Verhandlungen noch verfrüht
Teheran (IRNA) – Auf eine Frage von IRNA zu den Gründen für die gleichzeitige Anwesenheit von Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), in Rom, betonte der Außenminister die Rolle dieser technischen Institution bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und sagte: "Die IAEA wird Teil dieses Prozesses sein und eine wichtige Rolle spielen. Ihre Anwesenheit ist nützlich, aber innerhalb der Verhandlungen noch nicht, da wir noch kein Stadium erreicht haben, in dem dies erforderlich wäre."