Foto
-
Iran Open RoboCup-Wettbewerbe
Die 19. Iran Open RoboCup-Wettbewerbe fanden am Sonntag, den 20. April 2025, mit über 2000 Studenten und Schülern in 360 nationalen und internationalen Teams auf dem Internationalen Messegelände in Teheran statt.
-
"Pelikan"; Symbol der iranischen Feuchtgebiete
Der Pelikan, eine der wichtigsten und symbolträchtigsten Wasservogelarten in den iranischen Feuchtgebieten, gilt als Indikator für die Gesundheit der aquatischen Ökosysteme und sein Vorkommen ist ein Hinweis auf die Nachhaltigkeit der natürlichen Ressourcen und das Vorhandensein geeigneter Bedingungen für die Tierwelt.
-
Baqaei: Iranische Verhandlungsdelegation bereit für "konstruktive und zielorientierte" Gespräche
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Außenministeriums sagte, die iranische Verhandlungsdelegation sei bereit, die Gespräche mit den USA "konstruktiv und zielorientiert" fortzusetzen.
-
Die Zeit der Reispflanzung
Jedes Jahr mit dem Beginn des Frühlings beginnen die Landwirte und Reisbauer in der Provinz Mazandaran damit, ihre Felder zu bewässern und für die Reisaussaat sowohl auf traditionelle als auch auf mechanisierte Weise vorzubereiten. Das Setzen der Reissetzlinge ist eine der Phasen des Reisanbaus, bei der die vorab im Saatbeet vorbereiteten jungen Reispflanzen auf das Feld übertragen und gepflanzt werden.
-
Parade zum „Tag der Armee“ – Teheran
Die Parade zum „Tag der Armee“ der Islamischen Republik Iran fand am Freitagmorgen in Anwesenheit von Präsident Masoud Pezeshkian und einer Gruppe von Befehlshabern der Streitkräfte in der Nähe des Schreins von Imam Khomeini (RA) in Teheran statt.
-
„Choukhe“-Ringerturnier – Shirvan
Der regionale „Chokhe“-Ringerwettbewerb fand am Donnerstag in Nord-Khorasan in fünf Gewichtsklassen und mit der Teilnahme von 250 Menschen aus vier Provinzen in der Stadt „Khanloq“ in Shirvan statt.
-
Saudischer Verteidigungsminister trifft sich mit dem Präsidenten
Der saudische Verteidigungsminister Khalid bin Salman bin Abdulaziz traf sich am Donnerstagnachmittag mit Präsident Masoud Pezeshkian und führte Gespräche mit ihm.
-
Frühlingsschnee in Kurdistan
Spät im April hat ein seltener Schneefall die hohen und bewaldeten Gebiete der Provinz Kurdistan mit einer weißen Decke überzogen. Dieser ungewöhnliche Schneefall in der zweiten Monatshälfte hat den Frühlingslandschaften der Region ein winterliches Aussehen verliehen.
-
Gedenkfeier für Attar von Neyshabur
Die Gedenkfeier zu Ehren von Attar von Neyshabur fand am Montagabend, dem 13. April 2025 (25. Farvardin 1404), im Mausoleum dieses berühmten Dichters in Neyshabur statt. An der Zeremonie nahm auch Seyyed Reza Salehi Amiri, der iranische Minister für Kulturerbe, Tourismus und Handwerk, teil. Der 25. Farvardin ist dem Andenken an den großen Dichter und Mystiker Fariduddin Attar von Neyshabur gewidmet – dem Schöpfer des zeitlosen Werks „Die Vogelgespräche“ (Manṭiq al-Ṭayr). Fariduddin Abu Hamed Mohammad Attar von Neyshabur, bekannt als Scheich Attar (1146 n. Chr. / 540 n. H. – 1221 n. Chr. / 618 n. H.), war einer der bedeutendsten Mystiker, Sufis und Dichter der persischen Literatur gegen Ende des 12. und zu Beginn des 13. Jahrhunderts. Attar wurde im Jahr 540 nach islamischer Zeitrechnung in Neyshabur geboren und fiel im Jahr 618 H./1221 n. Chr. während der mongolischen Invasion einem Gewaltakt zum Opfer.
-
Hochrangige Beamter der drei Staatsgewalten treffen sich mit dem Revolutionsführer
Eine Gruppe von Mitgliedern des Kabinetts, Abgeordneten des Islamischen Parlaments, hochrangigen Beamten der Justiz und Verantwortlichen einiger Institutionen trafen sich am Dienstagnachmittag anlässlich des Beginns des neuen Jahres mit dem Revolutionsführer.