Wissenschaft
-
Weißes Gold in den Armen der Kerntechnologie: "Fakhr" und "Jahesh" – die neuen Sternbilder von Golestan
Teheran (IRNA) – Mit dem Eintritt der Kerntechnologie in die Landwirtschaft hat sich eine revolutionäre Veränderung in der Baumwollzüchtung vollzogen. Die Einführung der beiden neuen Baumwollsorten „Fakhr“ und „Jahesh“, die mit Hilfe von Kerntechnologie entwickelt wurden, hat erneut den Namen Golestan als Land des „weißen Goldes“ auf die Lippen gebracht.
-
Brutales Verbrechen in Shejaiya: Hamas fordert sofortiges Handeln der islamischen Länder
Teheran (IRNA) - Nach einem brutalen Luftangriff des israelischen Regimes auf das Gebiet Shejaiya im Gazastreifen, bei dem Dutzende Zivilisten getötet wurden, hat die Hamas die islamischen Länder aufgefordert, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Aggressionen Israels zu stoppen.
-
Die 6 neuen Nuklearindustrienerleistungen des Landes wurden enthüllt
Teheran (IRNA) - Anlässlich des Nationalen Tages der Kernenergietechnologie wurden in der iranischen Atomenergieorganisation sechs neue technologische Errungenschaften mit der Teilnahme von Präsident Massoud Pezhman vorgestellt.
-
Artikel einer Professorin der Sharif-Universität ziert das Cover der renommiertesten Fachzeitschrift für Physikalische Chemie
Teheran (IRNA) – Die neueste Ausgabe des Journal of Physical Chemistry Letters, einer der angesehensten Fachzeitschriften im Bereich der Physikalischen Chemie und ein in der Nature Index geführtes Journal, widmet ihr Titelbild einem Forschungsartikel von Zahra Jamshidi, Professorin an der Fakultät für Chemie der Sharif-Universität für Technologie.
-
Die erste Version der nationalen Plattform für künstliche Intelligenz wurde vorgestellt
Teheran (IRNA) - Die erste Version des ersten nationalen Betriebssystems bzw. der ersten Plattform für künstliche Intelligenz (Version 3.0) wurde diesen Samstag in Anwesenheit des Vizepräsidenten für Wissenschaft und Technologie und einer Gruppe von Universitätsprofessoren vorgestellt.
-
Rohstoff für die Herstellung von Radiopharmazeutika zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs vorgestellt
Teheran - Anlässlich einer Veranstaltung mit dem Präsidenten der iranischen Atomenergieorganisation wurde ein angereichertes Telluriumdioxidpulver, das aus dem stabilen Isotop Tellur-130 gewonnen wird, als wichtiges Rohmaterial für Radiopharmazeutika zur Therapie von Schilddrüsenüberfunktion und Schilddrüsenkrebs vorgestellt.
-
Irans Aufstieg im globalen Regierungs-Readiness-Index für Künstliche Intelligenz
Teheran (IRNA) – Der globale Index zur Bereitschaft der Regierungen für Künstliche Intelligenz (KI) für das Jahr 2024 wurde veröffentlicht. Iran ist im Vergleich zu 2023 um drei Plätze aufgestiegen und belegt nun mit einer Gesamtpunktzahl von 43,88 den 91. Platz weltweit.
-
Der Iran ist eines der wenigen Länder mit 'Kernkraftstoffzyklus'
Teheran (IRNA) - 'Der Iran ist eines der wenigen Länder mit einer vollständigen Kernbrennstofftechnologie, die auf sorgfältigen Forschungen in der Welt beruht', sagte der Leiter der Atomenergyorganisation.
-
Razi-Institut stellt Gegenmittel gegen Irans giftigste Schlange her
Teheran (IRNA) - Das Razi Impfstoff- und Serum-Forschungsinstitut enthüllte in Anwesenheit des stellvertretenden Ministers für landwirtschaftlichen Dschihad sein neues Gegenmittel zur Bekämpfung der Schlange (mit einer tödlichen Kraft, die 20-mal so groß ist wie die der Kobra).
-
Parkinsons schnelle Diagnose mit nanosistem Malsensor
Teheran (IRNA) - Forscher der Universität Tarbiat Modarres gelang es, eine Nanotechnologie der Malsensor zu entwerfen, um die Parkinson-Krankheit schnell zu diagnostizieren.