-
Kreml: Wir begrüßen Gespräche zwischen Teheran und Washington
Teheran (IRNA) - Der Kreml-Sprecher sagte: „Wir begrüßen den Beginn der indirekten Gespräche zwischen Teheran und Washington und die heute erzielte Vereinbarung, diesen Gesprächsprozess fortzusetzen.“
-
Der Rat der Russischen Föderation hat dem „Gemeinsamen Umfassenden Strategischen Vertrag zwischen dem Iran und Russland“ zugestimmt
Teheran (IRNA) - Der Russische Föderationsrat hat dem Gemeinsamen Umfassenden Strategischen Vertrag zwischen dem Iran und Russland zugestimmt.
-
Angriff auf das Al-Mamadani-Krankenhaus: Israel und die US-Regierung sind verantwortlich
Teheran (IRNA) - Die israelische Armee griff das Al-Moamedani-Krankenhaus in Gaza mit zwei Raketen an und das Informationsbüro der Regierung in Gaza machte das israelische Regime und die US-Regierung für den Angriff verantwortlich.
-
Uljanow: Ergebnisse der US-Iran-Gespräche im Oman sind beruhigend
Teheran (IRNA) - Nach dem Abschluss indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman gab der russische Botschafter und Ständige Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien bekannt, dass die Ergebnisse dieser Gespräche beruhigend seien.
-
Iranischer Botschafter begrüßt Annahme eines umfassenden strategischen Vertrags in der russischen Duma
Teheran (IRNA) - Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Moskau begrüßte die Ratifizierung des umfassenden strategischen Vertrags in der russischen Staatsduma.
-
Medwedew: Die USA und ihre Verbündeten haben die Welt an den Rand eines Dritten Weltkriegs gebracht
Teheran (IRNA) – Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, erklärte am Dienstag, dass die USA und der Westen durch ihren Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine die Welt in Richtung eines Dritten Weltkriegs treiben.
-
Uljanow: Der einzige Weg, eine Einigung mit Iran zu erzielen, ist Diplomatie
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und ständige Vertreter Russlands bei internationalen Organisationen mit Sitz in Wien verurteilte die Aussagen des US-Präsidenten zum Iran und erklärte: „Der einzige wirkliche Weg, eine Einigung mit dem Iran zu erzielen, ist Diplomatie, nicht die Androhung oder Anwendung von Gewalt.“
-
Amnesty International: Ungarn bestätigt durch den Empfang Netanjahus den Völkermord des zionistischen Regimes
Teheran (IRNA) – Amnesty International hat die Entscheidung Ungarns, aus dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) auszutreten, scharf verurteilt und als Verrat an allen Opfern von Kriegsverbrechen bezeichnet. Die Organisation betonte zudem, dass Ungarn mit der Einladung Netanjahus faktisch den Völkermord des zionistischen Regimes legitimiert habe.
-
Hamas: Ungarns Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof ist Unterstützung für Kriegsverbrecher
Teheran (IRNA) – Die Hamas-Bewegung hat die Entscheidung der ungarischen Regierung, aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) auszutreten, verurteilt und als eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht sowie als Unterstützung für Kriegsverbrecher bezeichnet.
-
Von der Leyen: Trumps Zölle bleiben nicht unbeantwortet
London (IRNA) – Die Präsidentin der Europäischen Kommission hat in einer Rede vor dem Europäischen Parlament die Zollpolitik der Regierung von „Donald Trump“ scharf kritisiert und gewarnt, dass die Europäische Union gegenüber den einseitigen Maßnahmen Washingtons nicht untätig bleiben werde. Sie betonte die wirtschaftliche Stärke Europas und erklärte, dass alle Gegenmaßnahmen auf dem Tisch lägen und Brüssel bereit sei, Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen, falls der Handelskrieg der USA andauere.
-
Trump 2 und die Explosion der antiamerikanischen Stimmung in Europa: Beginnt die Ära der transatlantischen Divergenz?
Teheran (IRNA) – Die beispiellosen Spannungen zwischen Europa und der Regierung von Donald Trump haben zu einem Anstieg der antiamerikanischen Stimmung auf dem gesamten Kontinent geführt.
-
Gemeinsame Erklärung von 77 deutschen Anwälten: Berlin sollte das Urteil des Strafgerichts gegen Netanjahu respektieren
Teheran (IRNA) - In einer Erklärung unterstützten deutsche Anwälte das Urteil des Strafgerichtshofs zur Verhaftung von Benjamin Netanyahu, dem Premierminister des zionistischen Regimes, und forderten die Bundesregierung auf, im Zusammenhang mit dem Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs zur Verhaftung von Netanyahu internationale Gesetze zu respektieren.
-
Moskau an Trump: Das Atomabkommen mit dem Iran kann nicht diktiert werden
Teheran (IRNA) - Die Sprecherin des Außenministeriums Russlands sagte: „Das Schicksal des JCPOA (Comprehensive Joint Action Plan) und die Aussichten multilateraler Bemühungen bezüglich des iranischen Atomprogramms können nicht ohne die Beteiligung Russlands und Chinas bestimmt werden, und sie können schon gar nicht von außen diktiert werden.“
-
Politische Gesten zum Internationalen Frauentag; Geschlechtsspezifische Gewalt in Europa
Teheran (IRNA) - Während Europa sich selbst als Vorreiter der Menschenrechte und der Gleichstellung der Geschlechter sieht, offenbaren die Statistiken eine bittere Realität. Jede dritte europäische Frau ist Opfer von Gewalt. Die Versprechen der Politiker und die Gesetze zur Lösung dieser Strukturkrise haben der Realisierung dieser Krise keine Hindernisse in den Weg gelegt.
-
Uljanow: Drohungen gegen den Iran, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel
Teheran (IRNA) - Russlands Botschafter und Ständiger Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien kritisierte die europäischen Mitglieder des JCPOA für ihr mangelndes Engagement und sagte: „Endlose Behauptungen gegenüber dem Iran und die Drohung, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel.“
-
Jugendliche aus BRICS-Ländern tauschen sich über internationale Themen aus
Teheran (IRNA) - Mehr als 100 junge Menschen aus 45 Ländern, darunter BRICS- und BRICS-Plus-Mitglieder, tauschten sich in einem Online-Meeting über Diplomatie und internationale Themen aus.
-
Russischer Gesetzgeber: Münchner Sicherheitskonferenz belegt Krise der Europäischen Union
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der russischen Staatsduma sagte, die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz zeigten, dass die Europäische Union nicht verstehe, was in der Welt passiere.
-
Russland dankt der Hamas
Teheran (IRNA) - Kremlsprecher Dmitry Peskov dankte der palästinensischen Bewegung Hamas für die Freilassung eines russisch-israelischen Gefangenen.
-
79 Länder reagieren auf Trumps Anordnung, den Internationalen Strafgerichtshof zu sanktionieren
Teheran (IRNA) - 79 Länder weltweit haben den jüngsten Schritt des US-Präsidenten Donald Trump, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof zu verhängen, mit der Begründung abgelehnt, dass dieser die Herrschaft des Völkerrechts untergrabe.
-
Reaktion der Sprecherin des russischen Außenministeriums auf Trumps Politik des maximalen Drucks gegenüber dem Iran
Teheran (IRNA) - Auf eine Frage zu US-Präsident Donald Trumps Forderung nach maximalem Druck auf den Iran erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums: „Moskau wird seine Zusammenarbeit mit Teheran verstärken. Die Sanktionen behindern diesen Prozess nicht.“
-
Russischer Botschafter: Es gibt keine Beweise für die Absicht des Iran, Atomwaffen zu bauen
Teheran (IRNA) - Der russische Botschafter in Teheran sagte unter Hinweis auf die Einhaltung internationaler Vorschriften durch den Iran: „Es gibt keine Hinweise darauf, dass dieses Land den Bau von Atomwaffen plant.“
-
Eine weitere Beleidigung des Heiligen Koran in Dänemark
Teheran (IRNA) - Rasmus Paludan, der Vorsitzende der rechtsextremen dänischen Partei „Der harte Weg“, verbrannte nur wenige Tage nach dem Tod des irakischen christlichen Flüchtlings Slovan Momica in Schweden den Heiligen Koran.
-
Die Unterdrückung palästinensischer Unterstützer steht im klaren Widerspruch zu den Menschenrechtsansprüchen Londons
Teheran (IRNA) - Großbritannien, ein Land, das behauptet, ein Verfechter der Menschenrechte zu sein, sieht sich derzeit einer Welle der Kritik und der Forderung nach einer unabhängigen Untersuchung der Niederschlagung der jüngsten pro-palästinensischen Demonstrationen in London ausgesetzt.
-
Schwedische Medien berichten über den Tod einer Person, die den Heiligen Koran beleidigt hat
Teheran (IRNA) - Schwedische Medien bestätigten, dass es sich bei dem in seiner Wohnung im Süden Stockholms erschossenen Mann um Salwan Momika handelte, den Täter der Koranverbrennung.
-
Lawrow: Abkommen mit Iran ist ein Beispiel für Herstellung von Beziehungen zwischen gleichberechtigten Ländern
Teheran (IRNA) - In einer Erklärung betonte Sergej Lawrow unter Bezugnahme auf den Gemeinsamen Umfassenden Strategischen Vertrag zwischen der Russischen Föderation und der Islamischen Republik Iran, der am Freitag von den Präsidenten der beiden Länder unterzeichnet wurde: „Das Abkommen mit dem Iran ist ein Beispiel für die Schaffung Beziehungen zwischen gleichberechtigten Ländern.“
-
Kremlsprecher: Die iranisch-russischen Beziehungen werden auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft gehoben
Teheran (IRNA) - Der Kremlsprecher sagte: „Das umfassende Abkommen zwischen der Russischen Föderation und der Islamischen Republik Iran erfüllt die Wünsche der Bevölkerung dieser beiden befreundeten Nachbarländer und erhebt die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft.“
-
Dutzende Hochschulorganisationen in Deutschland und Österreich werden X verlassen
Teheran (IRNA) - Mehr als 60 Universitäten und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sowie einige Universitäten in Österreich gaben in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass sie die Social-Media-Plattform X verlassen werden.
-
UN-Berichterstatterin: Polen sollte Netanjahu verhaften
Teheran (IRNA) - UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese erklärte, Polen müsse sich an die Grundsätze der internationalen Justiz halten, und forderte, Warschau solle den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu verhaften, falls er das Land besuche.
-
Sprecher der Europäischen Union zum Genfer Treffen: „Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit Iran“
Teheran (IRNA) - Am Vorabend der neuen Gesprächsrunde zwischen Iran und drei europäischen Ländern (England, Frankreich und Deutschland) gab ein Sprecher der Europäischen Union bekannt, dass die Europäische Union als Koordinator des JCPOA ihre regelmäßige Kommunikation mit Iran aufrechterhalten habe.
-
Zionistische Spieler von der Bowling-Weltmeisterschaft in England ausgeschlossen
London (IRNA) - Aufgrund des massiven Drucks von Palästina-Anhängern wurden israelische Spieler von der Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Rasenbowling in Norfolk, England, ausgeschlossen.