Dem Bericht zufolge war die Zahl der mit Notunterkünften beladenen Lastwagen weitaus geringer als erforderlich. Nur 208 Lastwagen waren mit derartiger Ausrüstung beladen. In die nördlichen und südlichen Gebiete des Gazastreifens wurden keine Mobilheime oder Fertighäuser geliefert.
Dem Bericht zufolge seien seit Beginn des Waffenstillstands etwa 7.926 Lastwagen mit humanitärer Hilfe in das Gebiet eingedrungen.
Laut veröffentlichten Angaben transportierten zwei Drittel aller Hilfslastwagen Nahrungsmittel. Zudem erreichten lediglich 197 Lastwagen mit Treibstoff den Gazastreifen und diese wurden den Zivilschutzorganisationen, Kommunen und Stromversorgern nicht zur Verfügung gestellt.
Der Bericht betont, dass weder schweres Gerät noch Maschinen in das Gebiet vorgedrungen seien, um Trümmer zu beseitigen und die Leichen der Märtyrer zu bergen.
Darüber hinaus wurden trotz des dringenden Bedarfs an Baumaterialien zur Reparatur und zum Wiederaufbau beschädigter Häuser keine entsprechenden Lieferungen nach Gaza gesandt.
Your Comment