Gazastreifen
-
Das Westjordanland unter dem Stiefel der Besatzung – Vier zionistische Minister fordern Annexion
Teheran (IRNA) – Die Angriffe von israelischen Siedlern und Soldaten auf palästinensische Städte und Dörfer im Westjordanland dauern an – im Schatten der Forderung von vier israelischen Ministern, dieses Gebiet formell an die übrigen besetzten Gebiete anzugliedern.
-
Beispielloser Rekord der Zionisten bei der Tötung von Journalist:innen im Gazastreifen
Teheran (IRNA) – Die zionistischen Besatzer haben in ihrem Bemühen, die Stimmen zum Schweigen zu bringen, die die Realität im Gazastreifen dokumentieren, während des seit über eineinhalb Jahren andauernden Kriegs einen neuen traurigen Rekord bei der gezielten Tötung von Journalist:innen aufgestellt.
-
Papst fordert in Osterbotschaft sofortigen Waffenstillstand in Gaza
Teheran (IRNA) – Der Papst hat in seiner traditionellen Osterbotschaft erneut einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert.
-
Die Bombardierungen des Gazastreifens dauern am 34. Tag der neuen Welle israelischer Angriffe an
Teheran (IRNA) - Palästinensische Quellen berichteten von einer Fortsetzung der brutalen Angriffe des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen sowie vom Martyrium und der Verletzung zahlreicher weiterer palästinensischer Bürger angesichts der Beharrlichkeit des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu auf Völkermord und Kriegsführung.
-
Baqaei: Die Tötung von Kindern im Gazastreifen gilt als Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums schrieb: „Jeden Tag sterben mehr Kinder, entweder bei den Bombenangriffen auf Gaza oder als Folge der gezielten Politik des israelischen Regimes, Zivilisten auszuhungern.“
-
Guterres: 70 Prozent des Gazastreifens stehen unter Zwangsräumungsbefehl
Teheran (IRNA) - Der UN-Generalsekretär gab bekannt, dass „70 Prozent des Gazastreifens“ unter dem Zwangsräumungsbefehl des israelischen Regimes stünden oder sich in einer vom Militär des Regimes ausgewiesenen „Sperrzone“ befänden.
-
Guterres äußert tiefe Besorgnis über Angriff zionistischer Streitkräfte auf Krankenhaus in Gaza
Teheran (IRNA) – Nach dem Angriff der zionistischen Streitkräfte auf das Al-Ahli Arab Krankenhaus im Gazastreifen am Sonntag hat der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres die tiefe Besorgnis des UN-Chefs über diesen Vorfall zum Ausdruck gebracht.
-
Trump-Regierung blockiert Finanzhilfen an Harvard University
Teheran (IRNA) – Das Weiße Haus hat in einer offiziellen Erklärung mitgeteilt, dass über 2,2 Milliarden US-Dollar an Finanzhilfen sowie Verträge im Wert von 60 Millionen Dollar mit der Harvard University eingefroren wurden. Hintergrund ist die Weigerung der Universitätsleitung, den Forderungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump nachzukommen.
-
Iran verurteilt scharf den Angriff des zionistischen Regimes auf das Al-Maamadani-Krankenhaus in Gaza
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums hat den Angriff des zionistischen Regimes auf das Al-Maamadani-Krankenhaus sowie die anhaltende Völkermordkampagne in Gaza aufs Schärfste verurteilt.
-
Irans stellvertretender Außenminister: Die UNO sollte ihre Kapazitäten nutzen, um den Völkermord im Gazastreifen zu stoppen
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Außenminister unseres Landes forderte den Untergeneralsekretär für politische Angelegenheiten der Vereinten Nationen auf, alle Kapazitäten der Vereinten Nationen und des Generalsekretärs dieser Organisation zu nutzen, um Einfluss auszuüben und den anhaltenden Völkermord im Gazastreifen und im Westjordanland zu stoppen.
-
Angriff auf das Al-Mamadani-Krankenhaus: Israel und die US-Regierung sind verantwortlich
Teheran (IRNA) - Die israelische Armee griff das Al-Moamedani-Krankenhaus in Gaza mit zwei Raketen an und das Informationsbüro der Regierung in Gaza machte das israelische Regime und die US-Regierung für den Angriff verantwortlich.
-
Freitagsgebet in Teheran
Unter der Leitung von Hojjatoleslam Kazem Sedighi fand heute Freitagsgebet an der Universität Teheran statt. Nach dem Gebet marschierten die Gläubigen in Teheran, um die Verbrechen des zionistischen Regimes und die Tötung der wehrlosen Bevölkerung des Gazastreifens zu verurteilen.
-
Irans Botschafter in Frankreich: „Atomwaffen haben in unserer Verteidigungsstrategie keinen Platz“
Teheran (IRNA) - Mohammad Amin Nejad sagte in einem Interview: „In unserer islamischen Kultur sind Atomwaffen, wie andere Massenvernichtungswaffen auch, verboten, und Atomwaffen haben in unserer Verteidigungsstrategie keinen Platz.“
-
Anzahl der Opfer im Gazastreifen steigt auf 50.810
Teheran (IRNA) - Laut Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums ist die Zahl der Opfer im Gazastreifen seit Beginn der Operation „Sturm al-Aqsa“ auf 50.810 gestiegen.
-
59 Menschen sterben bei israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen
Teheran (IRNA) – Nach Angaben palästinensischer Gesundheitsquellen sind seit den frühen Morgenstunden des Montags mindestens 59 Menschen bei israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen ums Leben gekommen.
-
Menschenrechtszentrum: Israel prahlt mit der Verbrennung von Journalisten
Teheran (IRNA) - Ein Menschenrechtsinstitut hat sich über die Prahlerei der Zionisten mit dem Mord an Journalisten gewundert und erklärt, dass die israelische Regierung kein Interesse an der Sicherheit von Journalisten hat.
-
57 weitere Palästinenser im Gazastreifen getötet – Zahl der Todesopfer steigt auf 50.752
Teheran (IRNA) – Mit dem andauernden Angriffskrieg des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen hat die Gesamtzahl der Getöteten seit dem 7. Oktober 2023 (15. Mehr 1402 im iranischen Kalender) nun 50.752 erreicht.
-
Zwei Journalisten bei israelischem Angriff auf Journalistenlager in Khan Younis getötet
Teheran (IRNA) – Zwei Journalisten wurden bei einem Bombenangriff des zionistischen Regimes auf ein Journalistenlager in der Nähe des Nasser Medical Complex in Khan Younis im Süden des Gazastreifens getötet, und mehrere andere wurden verletzt.
-
Fortsetzung der Tötung von Kindern im Gazastreifen durch das zionistische Regime
Teheran (IRNA) - Die neue Runde von Luft- und Bodenangriffen des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen dauerte den 20. Tag in Folge und in der Folge starben weitere palästinensische Bürger, darunter Frauen und Kinder, als Märtyrer.
-
Der Konflikt zwischen den jemenitischen Streitkräften und dem amerikanischen Flugzeugträger
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der jemenitischen Streitkräfte kündigte den mehrstündigen Konflikt zwischen der jemenitischen Armee und dem amerikanischen Flugzeugträger im Roten Meer an.
-
Demonstration in Washington zur Beendigung der Unterstützung des Völkermords in Gaza
Teheran (IRNA) - Washington D.C., die Hauptstadt der Vereinigten Staaten, war am Samstag Ortszeit Schauplatz zweier großer Demonstrationen; Einer aus Protest gegen die Wirtschaftspolitik von Donald Trump und Elon Musk und die Entlassung Tausender Arbeiter, der andere aus Protest für die Bevölkerung von Gaza und die Beendigung der Unterstützung Washingtons für Israel sowie gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit durch die Trump-Regierung.
-
Hamas: Die Führer des zionistischen Regimes müssen vor Gericht gestellt werden
Teheran (IRNA) - Die Palästinensische Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) rief am 5. April (Welttag des palästinensischen Kindes) zum Schutz des Lebens von Kindern und zum Prozess gegen die Führer des zionistischen Regimes auf.
-
Pro-palästinensische Forscherin: Die USA treiben die Welt in einen größeren Krieg in Westasien
Teheran (IRNA) – Helyeh Dotaghi, eine iranischstämmige stellvertretende Direktorin eines Projekts an der juristischen Fakultät der Universität Yale, deren Zusammenarbeit mit der Universität aufgrund angeblicher Verbindungen zur pro-palästinensischen Gruppe Samidoun suspendiert wurde, kritisierte die US-Politik im Nahen Osten und erklärte, dass die USA die Welt in einen noch umfassenderen Krieg in Westasien treiben.
-
UNICEF-Bericht: Hunderte Kinder in Gaza bei jüngsten israelischen Angriffen getötet
Teheran (IRNA) – Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat bekannt gegeben, dass seit der Wiederaufnahme der israelischen Bombardierungen auf Gaza mindestens 322 Kinder in der Region getötet wurden.
-
New York Times: Trump versucht, andere durch Prahlerei zu unterwerfen
Teheran (IRNA) - „Lawrence Friedman“, emeritierter Professor für Kriegsstudien am King’s College in London, sagt: „Das Problem mit Trumps Ansatz ist, dass er nicht die nötige Zeit und Präzision aufwendet, um langfristige Lösungen zu erreichen. Trump denkt, wenn er genug prahlt, ziehen sich die anderen zurück, aber da dieser Ansatz nicht auf einer ernsthaften Bewertung der Realität basiert, funktioniert er nicht.“
-
Freiheitsrufe für Palästina in Chatham House: Rede des britischen Ministers zur Israel-Unterstützung unterbrochen
London (IRNA) – Ein Palästina-Unterstützer unterbrach die Rede des britischen Handelsministers Jonathan Reynolds im Thinktank Chatham House, um gegen die fortgesetzte Waffenlieferung des Landes an das israelische Regime zu protestieren.
-
Gazastreifen: Zahl der Todesopfer steigt auf 50.208
Teheran (IRNA) - Das Gesundheitsministerium von Gaza hat bekannt gegeben, dass seit Beginn der Operation „Al-Aqsa-Sturm“ am 7. Oktober 2023 die Zahl der Todesopfer im Gazastreifen auf 50.208 gestiegen ist.
-
US-Geheimdienstbericht räumt Scheitern der Hamas-Zerschlagung im Gaza-Krieg ein
Teheran (IRNA) – Der jüngste Jahresbedrohungsbericht der US-amerikanischen Geheimdienstgemeinschaft bestätigt, dass die palästinensische Widerstandsgruppe Hamas im Gazastreifen militärisch nicht besiegt wurde und weiterhin über operative Kapazitäten verfügt.
-
Die Zahl der Märtyrer des Gaza-Krieges überstieg 50000
Teheran (IRNA) - Die Zahl der Märtyrer der Aggression des zionistischen Regimes ist seit dem 7. Oktober 2023 auf 50000 gestiegen.
-
Massaker in "Tel al-Sultan": 50.000 Palästinenser unter Beschuss
Teheran (IRNA) – Berichten zufolge ist die Lage für tausende Palästinenser in der Region "Tel al-Sultan" im Süden Gazas katastrophal, da sie unter den Bombardements und den brutalen Angriffen der Zionisten leiden.