Kandovan liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan rund 600 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Teheran. Es ist eines der drei felsigen Dörfer der Welt und eine der schönsten Touristenattraktionen im persischen Land. Es wurde zur Zeit des Mongolensturms vor 800 Jahren gegründet.
Kandovan ist bekannt für seine berühmten Häuser in Form eines Honigbienenstockes. Nur Fenster und Türen verraten, dass in dieser Region Menschen wohnen. Die Felsen sehen von Ferne aus wie der Wabenstock eines Bienenvolkes, daher stammt auch der Name des Tuffsteindorfes; Kando bedeutet Honig-Wabe. Eigentlich ist es eines der Dörfer des Sahand Distrikts. Vulkanausbrüche von Sahand und anderen Vulkanen der Region haben seit Tausenden von Jahren Steinkegel an den Hängen des Gebirges geformt.
Die Form und Architektur dieser Wohnungen sind einzigartig. Die Türen der Häuser sind auch sehr niedrig: etwa 1,60 Meter hoch und 1,20 Meter breit. Drinnen des Hauses gibt es normaleweise einen großen Raum und ein kleines Schlafzimmer.
Kandovan ist einer der schönsten Sommerresorte. Die niedrigsten Temperaturen im Sommer beträgt 13 Grad und die Höchsttemperatur 27.
Unter den inländischen und ausländischen Touristen ist Kandovan angesichts der Lage des Dorfes sehr beliebt. In den letzten Jahren wurde ein felsiges Hotel „Laleh“ gegründet, dessen Zimmer sind ganz im lokalen Stil gebaut.
9407
Your Comment