-
Außenminister: Indirekte Gespräche mit den USA treten in nächste Phase ein / Oman nächster Verhandlungsort
Teheran (IRNA) – Der Außenminister wies auf die zwischen den iranischen und amerikanischen Delegationen erzielten Vereinbarungen hin und sagte: „Ab Mittwoch, dem 23. April, werden auf Expertenebene technische Gespräche beginnen, und es ist selbstverständlich, dass die Experten mehr Zeit haben werden, ins Detail zu gehen und einen Rahmen für eine Einigung zu entwerfen.“
-
Araghchi: IAEA-Einbindung in Verhandlungen noch verfrüht
Teheran (IRNA) – Auf eine Frage von IRNA zu den Gründen für die gleichzeitige Anwesenheit von Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), in Rom, betonte der Außenminister die Rolle dieser technischen Institution bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und sagte: "Die IAEA wird Teil dieses Prozesses sein und eine wichtige Rolle spielen. Ihre Anwesenheit ist nützlich, aber innerhalb der Verhandlungen noch nicht, da wir noch kein Stadium erreicht haben, in dem dies erforderlich wäre."
-
Falschmeldungen über Forderung nach Stopp des iranischen Atomprogramms dementiert
Teheran (IRNA) – Eine mit den Gesprächen in Rom vertraute Quelle sagte, die Meldungen über eine Forderung an den Iran, sein Atomprogramm zu stoppen, seien unzutreffend.
-
Zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den USA beendet - Dritte Runde kommende Woche erwartet
Teheran (IRNA) – Die zweite Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den USA unter Vermittlung Omans in Rom ist beendet; die dritte Runde sollen nächste Woche stattfinden.
-
Baqaei: Iranische Verhandlungsdelegation bereit für "konstruktive und zielorientierte" Gespräche
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Außenministeriums sagte, die iranische Verhandlungsdelegation sei bereit, die Gespräche mit den USA "konstruktiv und zielorientiert" fortzusetzen.
-
Die Zeit der Reispflanzung
Jedes Jahr mit dem Beginn des Frühlings beginnen die Landwirte und Reisbauer in der Provinz Mazandaran damit, ihre Felder zu bewässern und für die Reisaussaat sowohl auf traditionelle als auch auf mechanisierte Weise vorzubereiten. Das Setzen der Reissetzlinge ist eine der Phasen des Reisanbaus, bei der die vorab im Saatbeet vorbereiteten jungen Reispflanzen auf das Feld übertragen und gepflanzt werden.
-
Baqaei: Iranische und amerikanische Delegationen befinden sich in getrennten Räumen
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baqaei, gab anlässlich der zweiten Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den Vereinigten Staaten Journalisten Informationen über den Ablauf und die Modalitäten der Verhandlungen.
-
Araghchi: Einziges Hindernis für eine atomwaffenfreie Nahost-Region ist das zionistische Regime
Teheran (IRNA) – Der iranische Außenminister Seyed Abbas Araghchi hat kurz vor Beginn der indirekten Gespräche mit den USA seinen italienischen Amtskollegen Antonio Tajani getroffen und mit ihm über bilaterale sowie internationale Entwicklungen beraten.
-
Der Bericht des politischen Beraters des iranischen Obersten Führers über die völlige Handlungsfreiheit der iranischen Vertreter bei den Verhandlungen mit den USA
Teheran (IRNA) - Der politische Berater des Obersten Führers der Revolution schrieb in einem Beitrag in den sozialen Medien: „Die iranischen Unterhändler sind mit völliger Handlungsfreiheit nach Rom gereist, um eine ausgewogene Einigung zu erzielen.“
-
Araqchi trifft sich mit dem italienischen Außenminister
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister traf sich wenige Minuten vor der Teilnahme an den indirekten Gesprächen mit den Vereinigten Staaten mit seinem italienischen Amtskollegen und besprach bilaterale und internationale Entwicklungen.
-
Tausende Marokkaner protestieren gegen das Anlegen pro-Tel Aviver Schiffe im Hafen von Dar el-Bida
Teheran (IRNA) - Marokkaner demonstrierten zur Unterstützung des Gazastreifens und gegen das Anlegen von Schiffen mit militärischer Ausrüstung für das zionistische Regime in den Häfen ihres Landes.
-
Kreml: Wir begrüßen Gespräche zwischen Teheran und Washington
Teheran (IRNA) - Der Kreml-Sprecher sagte: „Wir begrüßen den Beginn der indirekten Gespräche zwischen Teheran und Washington und die heute erzielte Vereinbarung, diesen Gesprächsprozess fortzusetzen.“
-
Baqaei: „Wir verhalten uns mit offenen Augen und einem Rucksack voller Erfahrungen aus der Vergangenheit“
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran betonte, dass sich der Iran der Schwierigkeit der Verhandlungen bewusst sei, und schrieb: „Wir unternehmen diese Schritte mit offenen Augen und einem Rucksack voller Erfahrungen aus der Vergangenheit.“
-
Araqchi ist in Rom angekommen
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran und seine begleitende Delegation sind am Samstagmorgen in Rom, der Hauptstadt Italiens, eingetroffen, um an indirekten Gesprächen mit den Vereinigten Staaten teilzunehmen.