Die Zahl der Protestierenden gegen den Plan zur Änderung des Rentengesetzes in Frankreich in den letzten 12 Tagen, als diese Proteste begannen, wird auf über 1.120.000 Menschen geschätzt.
Acht große Gewerkschaften sind an den Streiks beteiligt, die Schulen, öffentliche Verkehrsmittel und Ölraffinerien in der französischen Hauptstadt lahmgelegt haben.
Die Gewerkschaft CGT behauptete, allein in Paris hätten sich eine halbe Million Demonstranten versammelt, obwohl Beamte die Zahl auf 87.000 bezifferten.
Die Gewerkschaft CGT gab bekannt, dass mindestens drei Viertel der Beschäftigten in den Ölraffinerien und Tanklagern von Total Energy ihre Arbeit niedergelegt haben.
Die Kraftwerke meldeten auch Produktionskürzungen, nachdem die Arbeiter bei Frankreichs größtem Energieversorger EDF gestreikt hatten.
Macron hat angedeutet, dass er seine Reformen etwas moderieren wird, aber er wird nicht von seinem ursprünglichen Ziel abrücken, das Rentenalter um zwei Jahre auf 64 Jahre anzuheben.
Folgen Sie IRNA auf Twitter! @irna_German
Your Comment