Der Leiter der Zollverwaltung der PSEEZ-Wirtschaftszone Ahmad Pourheidar teilte mit, dass im oben genannten Zeitraum 3,212,592 Millionen Tonnen Gaskondensat exportiert wurden.
Im Frühling hat der Iran 4,273 Millionen Nichtölprodukte im Wert von 2,199,581 Milliarden ausgeführt.
Diese Zahlen zeigen eine Wertsteigerung von 24% und eine Gewichtssteigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Pourheidar fügte hinzu, dass in diesem Zeitraum 7,486,042 Millionen Tonnen Waren, darunter Gaskondensat, Methanol, Propan, Polyethylen, Schwefel, Harnstoff, Styrol, Ammoniak, Rohöl und andere Waren im Wert von 4,41,555 Milliarden Dollar aus der Zone exportiert wurden.
Die Zahlen zeigen eine Wertsteigerung von 31% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
China, Japan, Südkorea, Indien, Indonesien, Türkei, Ägypten, Kuwait, Vereinigte Arabische Emirate und Hong Kong sind die Hauptkunden der Iranischen Produkte.
9407**

Teheran, 30. Juni, IRNA - Das Volumen der Exportlieferungen von Gaskondensat aus der Pars-Sonderwirtschaftszone (PSEEZ) stieg in den letzten drei Monaten des laufenden Jahres (März, April, Juni) um 39 Prozent auf 2,210 Milliarden.