13. Regierung
-
Iranischer Nichtölhandel stieg unter der 13. Regierung um 57 Prozent
Teheran (IRNA) - Irans Handel ohne Öl ist von 74 Milliarden Dollar im Jahr 2020 auf 116 Milliarden Dollar im Jahr 2023 gestiegen, was einer Steigerung von 57 % entspricht.
-
Der Anteil der Nachbarn am iranischen Handel erreicht 50 %
Teheran (IRNA) - Der Anteil der Nachbarn am Gesamthandel Irans erreichte unter der 13. Regierung 50 %, was erhebliche Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum des Landes und die Steigerung der Exporte hatte.
-
Die Technologiediplomatie wird in der 13. Regierung ausgeweitet
Teheran (IRNA) - Leiter des Zentrums für internationale Wissenschafts- und Technologieinteraktionen sagte: Die Zusammenarbeit mit benachbarten und verbündeten Ländern im Einklang mit der Technologiediplomatie werde in der 13. Regierung ausgeweitet.
-
60 % Wachstum der Staatseinnahmen
Teheran (IRNA) - Der Wirtschaftssprecher der Regierung kündigte ein 60-prozentiges Wachstum der Staatseinnahmen in den 11 Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an.
-
Die Errungenschaften der Regierung von Präsident Raisi in 17 Monaten
Mehr als 17 Monate sind seit dem Amtsantritt von Präsident Seyed Ebrahim Raisi vergangen. Trotz der Propaganda, das globale Image des Iran zu beschädigen, hat die Raisi-Regierung wichtige Errungenschaften bei der Verbesserung der Lebensbedingungen des iranischen Volkes erzielt.
-
Abnehmender Trend der Jugendarbeitslosigkeit in der Raisis Regierung
Teheran (IRNA) - Das iranische Statistikzentrum gab bekannt, dass die Jugendarbeitslosenquote in der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen in diesem Sommer um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken ist.
-
Wie verging ein Jahr Raisis Regierung?
Ayatollah Ebrahim Raisi ist nach einem Jahr siner Präsidentschaft in alle Provinzen des Landes gereist und hat mit den Menschen in verschiedenen Städten und Dörfern gesprochen. 31 Provinzreisen sind einer der Unterschiede zwischen der dreizehnten Regierung und den früheren Regierungen.
-
3,6-fache Steigerung des Wirtschaftswachstums in der Raisi-Regierung
Teheran (IRNA) - Nach Angaben der Zentralbank stieg das Wirtschaftswachstum des Iran im Winter um 5,7 Prozent und das Nicht-Öl-Wirtschaftswachstum um 6,3 Prozent.
-
Der Nichtölhandel der 13. Regierung erreichte 84 Mrd. USD
Teheran (IRNA) - Der iranische Zollsprecher sagte, dass der Nicht-Öl-Außenhandel des Landes in den ersten neun Monaten der 13. Regierung mit 127 Millionen Tonnen Waren etwa 84 Milliarden Dollar erreichte.
-
Shamkhani: Regierung dominiert wichtigste politische und wirtschaftliche Fragen
Teheran (IRNA) - Der Sekretär des Obersten Nationalen Sicherheitsrates betonte: 'Das gleichzeitige Fortschreiten der Wiener Gespräche zur Aufhebung der Sanktionen und die Umsetzung des wirtschaftlichen Transformationsplans kündigt die Vorherrschaft der Regierung über die wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Fragen des Landes an.'
-
Raisi: Unser Außenhandel hat zugenommen und wir haben gute Beziehungen zu den Nachbarn
Teheran (IRNA) - Der Präsident der Islamischen Republik Iran sagte in einer Fernsehansprache: 'Sowohl das Volumen unseres Außenhandels ist gestiegen als auch wir haben Beziehungen zu Nachbarländern.'
-
Gegensanktionsgesetz auf dem Tisch der iranischen Regierung
Teheran (IRNA) - Der Rechtsbeauftragte des Vizepräsidenten legte den Entwurf des „Gegensanktionsgesetzes“ der Regierung zur Prüfung und Genehmigung durch das Kabinett vor.
-
Erfolg der 13. Regierung bei der Bewältigung des Gasungleichgewichts im Winter
Teheran (IRNA) - Ein Mitglied des parlamentarischen Ausschusses für innere Angelegenheiten sagte über die Leistung des Ölministeriums bei der Bewältigung der Gasknappheit im Winter 1400: 'Die Verwaltung des Gasverbrauchs des Haushaltssektors, der Industrie und der Kraftwerke war eine schwierige Aufgabe, die erledigt war.'