Weltkrieg
-
-
Trump: Bidens Vorgehen könnte zu einem Weltkrieg führen
Teheran (IRNA) - Der frühere US-Präsident Donald Trump sagte, dass Joe Bidens Vorgehen zu einem Weltkrieg führen könnte.
-
Der Chef der russischen Duma warnt vor dem Ausbruch des Dritten Weltkriegs
Teheran (IRNA) - Vyacheslav Volodin, der Vorsitzende der russischen Staatsduma, warf der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) vor, eine Politik im Einklang mit der faschistischen Ideologie zu verfolgen, und warnte vor dem Ausbruch eines Dritten Weltkriegs.
-
"Von Kriegsverbrechen zu wissenschaftlichen Pionieren: Die Geschichte von Operation Paperclip"
Teheran (IRNA) - Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, begannen die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion um die technologische Vorherrschaft zu konkurrieren. Während des Zweiten Weltkriegs versuchten die westlichen Alliierten, das wissenschaftliche Wissen und die modernsten Technologien der deutschen Wissenschaftler zu erlangen. Operation Paperclip, auch bekannt als Projekt Paperclip, wurde ins Leben gerufen, um heimlich deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker zu rekrutieren, einschließlich jener mit engen Verbindungen zu den Nazis.
-
Deutschlands Kriegsbeteiligung in Europa und Afrika
Teheran (IRNA) - Seit dem Ende des Kalten Krieges hat Deutschland an einer Reihe von Militäroperationen und friedenserhaltenden Missionen teilgenommen, aber das hängt davon ab, was man mit "in Kriege verwickelt sein" meint. Deutschland ist nicht offiziell in den Krieg gezogen oder hat gekämpft wie andere Länder, aber sein Militär war an einer Reihe von Konflikten und friedenserhaltenden Aufgaben in der ganzen Welt beteiligt.
-
Präsident Raisi:
Der Iran ist gegen die Expansionspolitik der NATO
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident Seyyed Ebrahim Raisi sagte: „Da die Islamische Republik Iran den Konflikt und den Krieg ablehnt, erklärt sie auch ihre entschiedene Ablehnung der Expansionspolitik der NATO.“
-
Feier zum Tag der polnischen Verfassung
Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag der polnischen Verfassung und zum achtzigsten Jahrestag der Ankunft polnischer Flüchtlinge im Iran während des Zweiten Weltkriegs fanden am Sonntagabend in der Vahdat-Halle in Teheran statt.