In einer auf der Plattform X veröffentlichten Nachricht erklärte Al-Busaidi, dass die heutigen Gespräche zwischen Iran und den USA einen gemeinsamen Willen zur Erreichung einer Vereinbarung auf Grundlage gegenseitigen Respekts und dauerhafter Verpflichtungen erkennen ließen.
Alle grundlegenden Prinzipien, Ziele und technischen Anliegen seien in den Gesprächen thematisiert worden. Die Verhandlungen werden laut Al-Busaidi in der nächsten Woche mit einem weiteren hochrangigen Treffen fortgesetzt, das vorläufig für den 3. Mai (kommender Samstag) angesetzt ist.
Die dritte Runde der indirekten Verhandlungen zwischen den Delegationen Irans und der Vereinigten Staaten, die unter Vermittlung des Sultanats Oman in der omanischen Hauptstadt Maskat stattfanden, ist planmäßig zu Ende gegangen.
Die Gespräche, die heute Morgen begannen, wurden unter der Leitung des iranischen Außenministers Seyed Abbas Araghchi und des US-Sonderbeauftragten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, geführt.
Wie bereits bei den beiden vorherigen Runden in Oman und Italien leitete Araghchi die iranische Delegation, während Witkoff die amerikanische Seite vertrat.