USA
-
Amerikanische Bomben erreichten das zionistische Regime
Teheran (IRNA) - Das israelische Regime gab den Erhalt amerikanischer Bomben auf Befehl von US-Präsident Donald Trump bekannt.
-
National Interest: Irans militärische Neuerungen erhöhten die Verwundbarkeit amerikanischer Schiffe
Teheran (IRNA) - Die Website National Interest diskutierte in einem Bericht die neuste Errungenschaft der Armee der Islamischen Republik und verwies dabei auf die Fähigkeiten des Iran beim Bau von Marschflugkörpern und ballistischen Raketen gegen Schiffe und die damit einhergehende Bedrohung für amerikanische Flugzeugträger.
-
Iran hält US-Vorwürfe bei Sicherheitsratssitzung zum Jemen für unbegründet
Teheran (IRNA) - Die Ständige Vertretung der Islamischen Republik Iran bei den Vereinten Nationen wies die haltlosen Anschuldigungen des US-Vertreters in der Sicherheitsratssitzung bezüglich des Jemen kategorisch zurück, nannte sie „haltlos“ und betonte, dass die prinzipielle Politik des Iran stets auf der Unterstützung von Frieden, Stabilität und einer politischen Lösung im Land beruhte.
-
USA verhängen Sanktionen gegen Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Teheran (IRNA) - Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen den Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs verhängt, weil dieser Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und den ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant wegen Kriegsverbrechen angeklagt hat.
-
Iranischer Botschafter reagiert auf Vorwürfe einer US-Diplomatin gegen Teheran
Teheran (IRNA) - Dorothy Shea, US-Diplomatin bei den Vereinten Nationen, warf Teheran bei einer Sicherheitsratssitzung vor, die Stabilität und Sicherheit Syriens zu untergraben.
-
Pezeshkian: Diejenigen, die mehr als 50.000 unschuldige Menschen in Gaza zum Märtyrer machen, sprechen von Menschenrechten
Teheran (IRNA) - Der Präsident verurteilte die Unterstützung der USA für Israels Verbrechen und sagte: In Gaza wurden mehr als 50.000 unschuldige Menschen getötet, und dann sagen sie, der Iran sei ein Terrorist.
-
Irans Brief an den UN-Sicherheitsrat bezüglich Trumps anti-iranischen Äußerungen
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und Ständige Vertreter der Islamischen Republik Iran bei den Vereinten Nationen bezeichnete in einem Brief an den Sicherheitsrat und den UN-Generalsekretär die Aussagen von US-Präsident Donald Trump als „besorgniserregend und unverantwortlich“.
-
Hamas antwortet Trump: Drohungen haben keinen Wert
Teheran – IRNA – Sami Abu Zuhri, ein führendes Mitglied der Hamas, hat auf die Drohungen von US-Präsident Donald Trump reagiert, der die Freilassung aller israelischen Gefangenen bis Samstagmittag gefordert hatte. Er betonte: „Drohungen haben keinen Wert.“
-
Deutschland am Wendepunkt: Rezession und US-Handelsaggression bedrohen die Wirtschaft
Teheran (IRNA) - Deutschland, das lange Zeit als wirtschaftliche Lokomotive Europas gefeiert wurde, befindet sich in einer instabilen Lage. Eine ideale Kombination aus internen Schwächen und externen Belastungen gefährdet die Stabilität der nationalen Wirtschaft.
-
Die anhaltenden Drohungen Trumps diesmal gegen die Hamas: „Ich werde den Waffenstillstand aufheben“
Teheran (IRNA) – US-Präsident Donald Trump hat die Hamas gewarnt und erklärt, dass er den Waffenstillstand aufheben werde, falls nicht bis Samstagmittag alle israelischen Gefangenen freigelassen werden.
-
Pezeshkian: Trump spricht von Verhandlungen, unterzeichnet aber gleichzeitig Sanktions- und Verschwörungsdokumente gegen Iran
Teheran (IRNA) – Der Präsident erklärte anlässlich des 46. Jahrestags des Sieges der Islamischen Revolution, dass das iranische Volk an diesem Tag die Unterdrücker und Tyrannen aus dem Land vertrieben habe. Er fügte hinzu: „Trump behauptet, verhandlungsbereit zu sein, während er gleichzeitig ein Dokument zur Verschwörung gegen Iran unterzeichnet.“
-
Trumps Wunsch, Irans Ölexporte auf null zu reduzieren, wird nicht wahr
Teheran (IRNA) – Der iranische Ölminister betonte, dass die Stärke der Islamischen Republik Iran in der Präsenz des Volkes auf den Schauplätzen liege, und erklärte: „Der US-Präsident spricht davon, Irans Ölexporte auf null zu senken, doch dieser Wunsch wird niemals in Erfüllung gehen.“
-
Araghchi verurteilt die US-israelische Verschwörung zur ethnischen Säuberung in Gaza
Teheran (IRNA) – Der iranische Außenminister Abbas Araghchi hat in einem Gespräch mit dem Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) die US-israelische Verschwörung zur ethnischen Säuberung Gazas und die Vertreibung der Palästinenser scharf verurteilt.
-
Mitglieder des Führerrats von Hamas treffen sich mit Araghchi
Teheran (IRNA) - Der Vorsitzende und die Mitglieder des Führerrats und des Politbüros der Palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung trafen sich mit dem iranischen Außenminister Seyyed Abbas Araghchi.
-
Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten sind nicht weise, intelligent und ehrenhaft
Der Oberste Führer betonte, dass Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten nicht weise, intelligent und ehrenhaft seien.
-
Irans oberster Führer: Wenn die Vereinigten Staaten unsere Sicherheit angreifen, werden wir ihre Sicherheit angreifen
Der Revolutionsführer sagte, dass, wenn die Vereinigten Staaten die Sicherheit des Iran angreifen, der Iran auch seine Sicherheit angreifen wird.
-
Außerordentlicher Gipfel arabischer Staats- und Regierungschefs zum Thema Gaza findet in Kairo statt
Teheran (IRNA) - Diplomatische Quellen kündigten an, dass am 27. Februar 2025 in Kairo ein außerordentlicher Gipfel arabischer Staats- und Regierungschefs stattfinden werde, um den Plan des US-Präsidenten Donald Trump entgegenzutreten.
-
Irans Oberster Führer: "Die Erfahrung" zeigt, dass Verhandlungen mit den USA keine Probleme lösen werden
Als Antwort auf die Idee, mit den Vereinigten Staaten zu verhandeln, sagte der Oberste Führer, dass die "Erfahrung" zeige, dass Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten keine Probleme lösen würden
-
Anti-Trump-Proteste in den USA dauern den sechsten Tag in Folge an
Teheran (IRNA) - Ein 17-jähriger Teenager wurde am Freitag bei Zusammenstößen im Rahmen einer Protestkundgebung gegen die Einwanderungspolitik von US-Präsident Donald Trump niedergestochen, teilte die US-Polizei mit.
-
79 Länder reagieren auf Trumps Anordnung, den Internationalen Strafgerichtshof zu sanktionieren
Teheran (IRNA) - 79 Länder weltweit haben den jüngsten Schritt des US-Präsidenten Donald Trump, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof zu verhängen, mit der Begründung abgelehnt, dass dieser die Herrschaft des Völkerrechts untergrabe.
-
Irans Revolutionsführer: Verhandlungen mit Amerika sind weder intelligent noch ehrenhaft
Teheran (IRNA) - Der Oberste Führer der islamischen Revolution Irans erklärte bei einem Treffen mit einer Gruppe von Kommandeuren der Luftwaffe und der Luftverteidigungskräfte, dass es keine Verhandlungen mit der US-Regierung geben sollte. Verhandeln ist nicht „weise, intelligent und ehrenhaft“.
-
Scharfe Verurteilung der US-Sanktionen gegen den Iran
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums Irans verurteilte den Schritt der USA, neue Sanktionen gegen die Islamische Republik Iran zu verhängen, aufs Schärfste.
-
Hoher Hamas-Vertreter: Jeder Militäreinmarsch ohne Zustimmung der Bevölkerung des Gazastreifens wird als Besatzer behandelt
Teheran (IRNA) - Hazem Qassem, Sprecher der palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), erklärte am Donnerstagabend: „Jede militärische Truppe, die ohne die Zustimmung und Bereitschaft des palästinensischen Volkes in den Gazastreifen eindringt, wird wie eine Besatzungstruppe behandelt.“
-
Araghchi: Kluge Menschen wählen „maximale Rationalität“ statt „maximalen Druck“
Teheran (IRNA) - In Reaktion auf die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump bezeichnete der Außenminister Irans die Politik des maximalen Drucks als Fehlschlag und erklärte, kluge Menschen würden sich statt für die gescheiterte Politik des „maximalen Drucks“ für „maximale Rationalität“ entscheiden.
-
Iran lehnt den US-Plan zur Räumung und Übernahme des Gazastreifens kategorisch ab
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums Irans lehnte den Plan der USA zur Räumung und Übernahme des Gazastreifens kategorisch ab. Er bezeichnete die Äußerung einer solchen Idee als erstaunlich und als im Einklang mit den Plänen des zionistischen Regimes zur Vernichtung Palästinas stehend.
-
Pezeshkian: Wenn sich die OPEC-Mitglieder einig weden, können die USA eines der Mitglieder nicht sanktionieren
Teheran (IRNA) - Irans Präsident sagte: Ich glaube, dass die Vereinigten Staaten nicht in der Lage sein werden, eines der Mitglieder zu sanktionieren und unter Druck zu setzen, wenn die OPEC-Mitglieder geschlossen und integriert handeln.
-
Trump fordert ein Atomabkommen mit dem Iran
Teheran (IRNA) - US -Präsident Donald Trump hat seine vorherige Haltung moderiert und ein Atomabkommen mit dem Iran gefordert.
-
Aref: Das Treffen und Verhandeln mit Trump steht nicht auf der Tagesordnung
Teheran (IRNA) - Der Erste Vizepräsident des Iran betonte: Mit US-Präsident Trump zu treffen und zu verhandeln, steht nicht auf der Tagesordnung der Islamischen Republik.
-
Baqaei: Iran wird auf jede Bedrohung und jeden Druck mit maximalem Widerstand reagieren
Teheran (IRNA) - Esmail Baghaei, Sprecher des Außenministeriums, sagte zu den jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump über den Iran: „Der Iran hat wiederholt unter Beweis gestellt, dass er zwar zu politischem und diplomatischem Engagement zur Wahrung nationaler Interessen bereit ist, gleichzeitig aber auch entschlossen ist, seine nationalen Interessen und seine Sicherheit zu verteidigen.“
-
Demonstranten in Washington skandierten „Gaza steht nicht zum Verkauf“
Teheran (IRNA) - Nachrichtenquellen berichteten, dass eine Gruppe amerikanischer Bürger im Anschluss an eine gemeinsame Pressekonferenz von Donald Trump und Benjamin Netanjahu am Mittwochmorgen (Ortszeit) in Washington D.C. eine Demonstration abgehalten und „Gaza steht nicht zum Verkauf“ gerufen habe.