Seyyed Abbas Araghchi
-
China am Vorabend von Araqchis Besuch in Peking: Bilaterale Interaktionen und Zusammenarbeit werden fortgesetzt
Teheran (IRNA) - Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums gab am Vorabend des Besuchs des Leiters des diplomatischen Dienstes der Islamischen Republik Iran in Peking bekannt, dass die beiden Länder ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen fortsetzen werden.
-
Irans Botschafter schildert Nachricht des Obersten Führers an den russischen Präsidenten und seine Antwort
Teheran (IRNA) – Der iranische Botschafter in Moskau, Kazem Jalali, erklärte, dass der iranische Außenminister eine Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten übermittelt habe. Jalali betonte, dass diese Botschaft verschiedene Aspekte beinhaltete und, wie Herr Araghchi bemerkte, die zentrale Aussage war, dass Iran seine Beziehungen zu seinen Freunden fortsetzen werde und diese unabhängig von den laufenden Verhandlungen und Gesprächen seien.
-
-
Araqchi: Optimismus ist zwar angebracht, aber nur mit großer Vorsicht
Teheran (IRNA) - Der Außenminister unseres Landes schrieb in einer Nachricht im X-Netzwerk über indirekte Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten: „Optimismus mag gerechtfertigt sein, aber nur mit großer Vorsicht.“
-
Omanischer Außenminister: Das Tempo der Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA nimmt zu
Teheran (IRNA) - Nach dem Ende der zweiten Runde der iranisch-amerikanischen Gespräche schrieb der Außenminister des Oman: „Ich möchte dem iranischen Außenminister und dem Vertreter des US-Präsidenten für ihren sehr konstruktiven Ansatz in den heutigen Gesprächen danken.“
-
Außenminister: Indirekte Gespräche mit den USA treten in nächste Phase ein / Oman nächster Verhandlungsort
Teheran (IRNA) – Der Außenminister wies auf die zwischen den iranischen und amerikanischen Delegationen erzielten Vereinbarungen hin und sagte: „Ab Mittwoch, dem 23. April, werden auf Expertenebene technische Gespräche beginnen, und es ist selbstverständlich, dass die Experten mehr Zeit haben werden, ins Detail zu gehen und einen Rahmen für eine Einigung zu entwerfen.“
-
Araghchi: IAEA-Einbindung in Verhandlungen noch verfrüht
Teheran (IRNA) – Auf eine Frage von IRNA zu den Gründen für die gleichzeitige Anwesenheit von Rafael Grossi, dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), in Rom, betonte der Außenminister die Rolle dieser technischen Institution bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und sagte: "Die IAEA wird Teil dieses Prozesses sein und eine wichtige Rolle spielen. Ihre Anwesenheit ist nützlich, aber innerhalb der Verhandlungen noch nicht, da wir noch kein Stadium erreicht haben, in dem dies erforderlich wäre."
-
Falschmeldungen über Forderung nach Stopp des iranischen Atomprogramms dementiert
Teheran (IRNA) – Eine mit den Gesprächen in Rom vertraute Quelle sagte, die Meldungen über eine Forderung an den Iran, sein Atomprogramm zu stoppen, seien unzutreffend.
-
Baqaei: Iranische und amerikanische Delegationen befinden sich in getrennten Räumen
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baqaei, gab anlässlich der zweiten Runde der indirekten Gespräche zwischen Iran und den Vereinigten Staaten Journalisten Informationen über den Ablauf und die Modalitäten der Verhandlungen.
-
Araghchi: Einziges Hindernis für eine atomwaffenfreie Nahost-Region ist das zionistische Regime
Teheran (IRNA) – Der iranische Außenminister Seyed Abbas Araghchi hat kurz vor Beginn der indirekten Gespräche mit den USA seinen italienischen Amtskollegen Antonio Tajani getroffen und mit ihm über bilaterale sowie internationale Entwicklungen beraten.
-
Araqchi trifft sich mit dem italienischen Außenminister
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister traf sich wenige Minuten vor der Teilnahme an den indirekten Gesprächen mit den Vereinigten Staaten mit seinem italienischen Amtskollegen und besprach bilaterale und internationale Entwicklungen.
-
Araqchi ist in Rom angekommen
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran und seine begleitende Delegation sind am Samstagmorgen in Rom, der Hauptstadt Italiens, eingetroffen, um an indirekten Gesprächen mit den Vereinigten Staaten teilzunehmen.
-
Araqchi: Die Beziehungen zu Russland werden durch die Entwicklungen nicht beeinträchtigt
Teheran (IRNA) - In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem russischen Amtskollegen zum Abschluss der Gespräche mit dem russischen Präsidenten und Außenminister bezeichnete der Außenminister die Gespräche als konstruktiv und betonte: „Die bevorstehenden Entwicklungen werden keine Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Teheran und Moskau haben.“
-
Italien; Gastgeber der zweiten Runde indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des omanischen Außenministeriums gab eine Erklärung heraus, in der er ankündigte, dass Rom am Samstag Gastgeber der zweiten Gesprächsrunde zwischen Vertretern der Islamischen Republik Iran und der Vereinigten Staaten sein werde.
-
Araqchis Erklärung zum Inhalt der Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten
Teheran (IRNA) - Der Außenminister, der zu diplomatischen Konsultationen und der Übergabe einer schriftlichen Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten nach Moskau gereist war, sagte: „Es ist selbstverständlich, dass sich diese Botschaft auf internationale und regionale Entwicklungen sowie bilaterale Fragen bezieht.“
-
Araghchi: „Wir brauchen einen Generaldirektor für den Frieden“
Teheran (iRNA) - Der Außenminister unseres Landes, Seyyed Abbas Araqchi, schrieb in einer Nachricht: „Ich hatte ein nützliches Gespräch mit Herrn Rafael Grossi, Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation.“
-
IAEA-Chef Grossi trifft in Teheran Außenminister Araghchi
Teheran (IRNA) – Unmittelbar nach seiner Ankunft in Teheran hat der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, den iranischen Außenminister Seyed Abbas Araghchi zu einem ersten Gespräch getroffen.
-
IAEA-Chef Grossi zu Gesprächen in Teheran eingetroffen
Teheran (IRNA) - IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi ist am Flughafen Mehrabad in Teheran eingetroffen, wo er von Behrouz Kamalvandi, Sprecher und Vizepräsident für internationale Angelegenheiten, Recht und Parlamentsangelegenheiten der iranischen Atomenergieorganisation, offiziell empfangen wurde.
-
Araghchi reist morgen nach Moskau
Teheran (IRNA) - Der iranische Botschafter in Russland betonte die engen, kontinuierlichen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen den Beamten beider Länder und gab bekannt, dass der iranische Außenminister morgen (Donnerstag) nach Moskau reisen werde.
-
Araqchi: Witkoffs widersprüchliche Aussagen helfen dem Verhandlungsprozess nicht
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte gegenüber Reportern: „Wir haben von den Amerikanern unterschiedliche, teilweise widersprüchliche Positionen gehört, und das wird in keiner Weise zu einem ordnungsgemäßen Verhandlungsprozess beitragen.“
-
Iranischer und türkischer Außenminister führen Telefongespräch
Teheran (IRNA) – Die Außenminister der Islamischen Republik Iran und der Türkei haben in einem Telefongespräch die neuesten bilateralen und regionalen Entwicklungen erörtert.
-
Russland bestätigt bevorstehenden Besuch von Araghchi in Moskau
Teheran (IRNA) – Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, bestätigte die bevorstehende Reise des iranischen Außenministers Abbas Araghchi nach Moskau und erklärte: „Wir erwarten unsere iranischen Kollegen.“
-
Araghchi: Iran und die USA nähern sich einer Verhandlungsbasis
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister Seyyed Abbas Araghchi erklärte nach den indirekten Verhandlungen mit dem US-Sondergesandten Steve Whitkav, dass die Parteien eine Verhandlungsbasis näher gekommen sind.
-
Der erste Runde indirekter Gespräche zwischen Iran und den USA abgeschlossen
Teheran (IRNA) - Die indirekten Verhandlungen zwischen der Islamischen Republik Iran und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Themen Aufhebung von Sanktionen und das Nuklearprogramm sind vor wenigen Augenblicken abgeschlossen worden.
-
Araqchi: „Unsere Absicht ist es, eine ehrenvolle Einigung auf Augenhöhe zu erzielen“
Teheran (IRNA) - Am Vorabend des Beginns indirekter Gespräche mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten erklärte der iranische Außenminister, dass man bei ausreichendem Willen auf der anderen Seite über den Zeitplan für die Gespräche entscheiden werde. Er fügte hinzu: „Unsere Absicht ist es, auf Augenhöhe zu einer fairen und ehrenhaften Einigung zu gelangen.“
-
Die Außenminister des Iran und des Omans treffen sich, Positionen und Themen der Verhandlungen zu besprechen
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister beriet sich mit seinem omanischen Amtskollegen über die „Führung indirekter Gespräche mit den Vereinigten Staaten“. Während dieses Treffens informierte Sayyed Badr Al-Busaidi den Außenminister Irans über die geplanten Vereinbarungen und Vorbereitungen für die heutigen indirekten Gespräche.
-
Maskat-Gespräche; Ausblick und zukünftige Herausforderungen
Teheran (IRNA) - Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua schreibt, dass Oman seit langem freundschaftliche Beziehungen zu beiden Seiten, Washington und Teheran, unterhalte und in Krisenzeiten wiederholt die Rolle eines neutralen Vermittlers gespielt habe. Anfang 2020, als der Iran und die Vereinigten Staaten am Rande einer offenen militärischen Konfrontation standen, trug Oman heimlich zur Entspannung der Spannungen bei, indem es die verdeckte Kommunikation zwischen beiden Seiten erleichterte.
-
Araqchi und seine Delegation sind in Maskat angekommen
Teheran (IRNA) - Irans Außenminister traf an der Spitze einer politischen Delegation in Maskat, der Hauptstadt Omans, zu indirekten Gesprächen mit dem US-Sondergesandten ein.
-
Iranische Delegation reist unter Leitung von Araqchi nach Oman
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums der Islamischen Republik Iran gab bekannt: „Eine iranische Delegation unter der Leitung von Araqchi ist nach Maskat aufgebrochen, dem Ort der iranisch-amerikanischen Gespräche.“
-
Baghaie: Die Gespräche am Samstag werden ein Test für die Absichten und die Ernsthaftigkeit Amerikas sein
Teheran (IRNA) - Während in Maskat, der Hauptstadt Omans, der Countdown zur ersten Runde indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den USA beginnt, schrieb der Sprecher des Außenministeriums: „Die Gespräche am Samstag sind ein Test, um Amerikas Absichten und Ernsthaftigkeit zu messen.“