Teheran (IRNA) – Der Papst hat in seiner traditionellen Osterbotschaft erneut einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert.

Trotz gesundheitlicher Schwäche infolge einer doppelseitigen Lungenentzündung erschien Franziskus kurz auf dem Hauptbalkon des Petersdoms im Vatikan, wo ein Assistent seine Osterbotschaft verlas.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche, der wiederholt seine Besorgnis über die Lage der Palästinenser in Gaza geäußert hat, bezeichnete die Situation als „traurig und beklagenswert“.

Er forderte eine „sofortige Feuerpause zur Freilassung der israelischen Gefangenen und zur Unterstützung der hungernden Bevölkerung in Gaza“ und appellierte: „Stellt das Feuer ein, befreit die Geiseln und leistet Hilfe für die hungernden Menschen.“

Ärzte haben die Aktivitäten des Papstes aufgrund seiner Genesung von der Lungenentzündung eingeschränkt. Franziskus nahm nicht an der Eucharistiefeier teil, erschien jedoch für den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“ („Der Stadt und dem Erdkreis“).