In Bezug auf die zweite Runde indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten in Rom, der Hauptstadt Italiens, betonte Fatemeh Mohajerani: „Diese Gespräche werden im Rahmen der Aufgaben und Missionen des Außenministeriums geführt, und die Regierung wird ihren Fokus nicht von der Hauptaufgabe der Führung des Landes abwenden.“
Sie erklärte, dass die Gespräche unter der Vermittlung Omans und in einer konstruktiven Atmosphäre stattfinden würden und sagte: „Ziel dieser Gespräche ist es, praktische Schritte zur Reduzierung der Spannungen zu prüfen und eine Plattform für künftige technische Gespräche zu bieten.“
Sie fügte hinzu: „Mit Zustimmung der Parteien werden in den kommenden Tagen weitere Konsultationen auf Expertenebene und anschließend auf höherer Ebene in Maskat stattfinden.“
„Die 14. Regierung geht ihren Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten in verschiedenen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und exekutiven Bereichen ernsthaft nach, und außenpolitische Fragen, einschließlich Verhandlungen, sind nur ein Teil der großen Pläne des Landes, die von den jeweils zuständigen Institutionen verfolgt werden“, bemerkte sie.
„Laut einer Erklärung des Außenministeriums unseres Landes verlief der Verhandlungsprozess bislang positiv, doch wie der Oberste Führer sagte, sind wir hinsichtlich der Verhandlungen weder optimistisch noch pessimistisch“, schloss sie.