Sanktionen
-
Regierungssprecherin: „Wir begrüßen jede praktische Initiative zur Aufhebung der Sanktionen und zur Gewährleistung der Rechte der Bevölkerung“
Teheran (IRNA) - Die Regierungssprecherin Irans erklärte, der Prozess der indirekten Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten sei bislang positiv verlaufen und sagte: „Während die Verhandlungen weitergehen, begrüßen wir jede praktische Initiative zur Aufhebung der Sanktionen und zur Gewährleistung der Rechte des iranischen Volkes.“
-
Eslami: Der Plan des Westens, dem Iran die Atomtechnologie zu entziehen, ist gescheitert
Teheran (IRNA) - Der Chef der iranischen Atomenergieorganisation sagte diese Woche in einer Predigt vor dem Freitagsgebet in Teheran anlässlich des 19. Nationalen Jahrestages der Nukleartechnologie: „Die Menschen im Westen wollen, dass die Urananreicherung eine Industrie unter ihrem Monopol wird und sind der Meinung, dass sie keinem Land der Welt die Urananreicherung erlauben sollten.“
-
Baqaei: Neue Sanktionen gegen den Iran sind ein Beweis für Amerikas Gesetzlosigkeit und Betrug
Der Sprecher des Außenministeriums Irans verurteilte die Verhängung neuer US-Sanktionen gegen eine Reihe von Personen, darunter den Ölminister der Islamischen Republik Iran, aufs Schärfste und betrachtete sie als Beweis für die Gesetzlosigkeit und Täuschung der USA.
-
Teheran, Moskau und Peking bestehen auf der Aufhebung aller illegalen einseitigen Sanktionen
Teheran (IRNA) - In einer gemeinsamen Erklärung betonten die drei Länder die Notwendigkeit, alle illegalen einseitigen Sanktionen aufzuheben. Außerdem betonten sie, dass diplomatische und politische Interaktionen sowie ein Dialog auf der Grundlage des Prinzips des gegenseitigen Respekts die einzigen praktischen und glaubwürdigen Optionen für die Wiederbelebung des JCPOA und die Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran seien.
-
Stellvertretende Außenminister des Iran und Chinas diskutieren Atomgespräche und Aufhebung der Sanktionen
Teheran (IRNA) - Die stellvertretenden Außenminister des Iran und Chinas tauschten sich über den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen sowie über die Atomgespräche und die Aufhebung der Sanktionen aus.
-
-
„Wir sind kein Volk, dem man durch Druck, Drohungen und Sanktionen etwas aufzwingen kann“
Teheran (IRNA) – Der stellvertretende Minister für Rechts- und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums betonte bei der Eröffnungsausstellung der Errungenschaften und Fähigkeiten iranischer Frauen, dass Druck, Drohungen und Sanktionen dem iranischen Volk keine Forderungen aufzwingen können.
-
Europas Industriemacht in Gefahr: Wie die USA und China die EU-Wirtschaft bedrohen
Teheran (IRNA) - Europas weltweiter Einfluss wird seit Jahrzehnten durch seine industrielle Stärke und wirtschaftliche Stabilität gestärkt. Deutschland, der wirtschaftliche Motor des Kontinents, ist das Fundament dieser Stärke. Es ist seit langem führend in den Bereichen Industrieanlagen, Automobile und Fertigung. Dennoch ist die wirtschaftliche Zukunft Europas aufgrund der doppelten Bedrohung durch die aggressive Überproduktion Chinas und den Übergang der Vereinigten Staaten zum Protektionismus gefährdet.
-
Qalibaf: „Wir warten nicht auf einen Brief aus Amerika“
Teheran (IRNA) - Der iranische Parlamentspräsident sagte: „Wir warten nicht auf einen Brief aus den USA und glauben, dass eine Aufhebung der Sanktionen durch eine Stärkung des Iran und eine Neutralisierung der Sanktionen möglich ist.“
-
-
Forderungen nach Sanktionen gegen amerikanische Produkte breiten sich in Nordeuropa aus
Teheran (IRNA) - Während zehntausende Menschen in Schweden und Dänemark Facebook-Gruppen beigetreten sind, die ein Ende des Kaufs amerikanischer Produkte fordern, hat das norwegische Unternehmen Haltbakk Bunkers angekündigt, dass es keine Treibstofflieferungen mehr an die US-Marine leisten wird.
-
Iran verurteilt US-Aktion, neue Sanktionen gegen den Iran zu verhängen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums verurteilte den Schritt der US-Regierung, Sanktionen gegen mehrere Schiffe sowie Einzelpersonen und juristische Personen unter dem Vorwand einer Beteiligung am Verkauf iranischen Rohöls zu verhängen.
-
Bloomberg: Irans Ölexporte nach China haben trotz Sanktionen zugenommen
Teheran (IRNA) - Bloomberg berichtete heute, dass sich die iranischen Ölexporte nach China verbessert hätten, nachdem die durch die verschärften US-Sanktionen bedingten logistischen Engpässe beseitigt worden seien, sodass die Käufer nun im Rückstand liegenden Öllieferungen nachkommen könnten.
-
USA verhängen Sanktionen gegen Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs
Teheran (IRNA) - Das US-Finanzministerium hat Sanktionen gegen den Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs verhängt, weil dieser Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und den ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Yoav Gallant wegen Kriegsverbrechen angeklagt hat.
-
79 Länder reagieren auf Trumps Anordnung, den Internationalen Strafgerichtshof zu sanktionieren
Teheran (IRNA) - 79 Länder weltweit haben den jüngsten Schritt des US-Präsidenten Donald Trump, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof zu verhängen, mit der Begründung abgelehnt, dass dieser die Herrschaft des Völkerrechts untergrabe.
-
Trump ordnet Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof an
Teheran (IRNA) - Am Donnerstagabend erließ US-Präsident Donald Trump einen Befehl, zur Unterstützung Israels Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof im niederländischen Den Haag zu verhängen, während sich Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in Washington D.C. aufhielt.
-
Scharfe Verurteilung der US-Sanktionen gegen den Iran
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums Irans verurteilte den Schritt der USA, neue Sanktionen gegen die Islamische Republik Iran zu verhängen, aufs Schärfste.
-
Pezeshkian: Wenn sich die OPEC-Mitglieder einig weden, können die USA eines der Mitglieder nicht sanktionieren
Teheran (IRNA) - Irans Präsident sagte: Ich glaube, dass die Vereinigten Staaten nicht in der Lage sein werden, eines der Mitglieder zu sanktionieren und unter Druck zu setzen, wenn die OPEC-Mitglieder geschlossen und integriert handeln.
-
Bericht des britischen Parlaments: Der Iran bleibt eine einflussreiche Macht im Nahen Osten
Teheran (IRNA) - Dem jüngsten Bericht zufolge, der auf der Website des britischen Parlaments veröffentlicht wurde, bleibt der Iran trotz westlicher Sanktionen und der jüngsten Entwicklungen in der Region eine einflussreiche Macht im Nahen Osten.
-
Iran und drei EU-Länder vereinbaren Wiederaufnahme der Verhandlungen zur Aufhebung der Sanktionen
Teheran (IRNA) - Der Juristische Stellvertreter des Außenministeriums kündigte die Vereinbarung zwischen dem Iran und drei europäischen Ländern über die Wiederaufnahme der Verhandlungen über die Aufhebung der Sanktionen an.
-
Die Anerkennung der zionistischen Medien für den Erfolg Irans bei der Eindämmung der grausamen Sanktionen in der Ölindustrie
Teheran (IRNA) - In einem Bericht räumte die zionistische Zeitung Ma'ariv den Erfolg Irans bei der Eindämmung repressiver Sanktionen in der Ölindustrie und den Wohlstand dieser Industrie ein und behauptete, dass dieser Wohlstand auf Teherans neue Methoden im Umgang mit diesen grausamen Sanktionen zurückzuführen sei.
-
Araghchi: „Wir sind bereit, unverzüglich konstruktive Verhandlungen über das Atomprogramm zu führen“
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister sagte: „Wir sind weiterhin bereit, unverzüglich konstruktive Verhandlungen über unser Atomprogramm aufzunehmen. Verhandlungen mit dem Ziel einer Einigung.“
-
Ölminister: Irans Gasproduktion hat 275 Milliarden Kubikmeter pro Jahr erreicht
Teheran (IRNA) - Der iranische Ölminister sagte: „Trotz der grausamen und einseitigen Sanktionen der US-Regierung in den letzten Jahren hat der Anstieg der iranischen Erdgasproduktion das Niveau von 275 Milliarden Kubikmetern pro Jahr erreicht.“
-
Irans Außenminister:
„Wenn die Bedrohung durch den Auslösemechanismus anhält, wird sich Irans Nukleardoktrin auf Waffen konzentrieren“
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran sagte: „Wenn der Westen weiterhin damit droht, alle UN-Sanktionen erneut anzuwenden, wird sich die Atomfrage im Iran wahrscheinlich auf den Besitz von Waffen verlagern.“
-
Iranischer Botschafter: Einseitige Sanktionen stellen einen Verstoß gegen das Völkerrecht dar
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und Ständige Vertreter der Islamischen Republik Iran in Genf betrachtete einseitige Sanktionen als klare Verletzung des Völkerrechts und betonte die Notwendigkeit, das öffentliche Bewusstsein, insbesondere in westlichen Ländern, für deren schädliche Auswirkungen zu schärfen.
-
Hamas: Die US-Sanktionen zielen darauf ab, die Verbrechen der Besatzer zu unterstützen
Teheran (IRNA) - In einer Erklärung betrachtete die Palästinensische Islamische Widerstandsbewegung (Hamas) die Sanktionen des US-Finanzministeriums als einen weiteren Schritt zur Unterstützung der Verbrechen des zionistischen Regimes.
-
Araghchi: EU-Sanktionen gegen den Iran entbehren jeder rechtlichen, logischen und moralischen Grundlage
Teheran (IRNA) - Als Reaktion auf die EU-Entscheidung, iranische Reedereien zu sanktionieren, sagte der iranische Außenminister, dass Europas Schritt jeder rechtlichen, logischen und moralischen Grundlage fehle.
-
Israelischer Historiker: Jetzt ist es Zeit für internationale Sanktionen gegen Tel Aviv
Teheran (IRNA) - Der israelische Historiker Ilan Pappe sagte, dass "der Völkermord in Gaza von einem Regime verübt wird, das glaubt, eine historische Gelegenheit erhalten zu haben, Palästina zu zerstören", und betonte, dass es jetzt an der Zeit sei, internationale Sanktionen gegen Tel Aviv zu verhängen.
-
Kranke iranische Kinder sterben aufgrund von Drogensanktionen
Teheran (IRNA) - Der Justizminister verurteilte die ungerechten Sanktionen der Vereinigten Staaten und westlicher Länder gegen die Islamische Republik Iran und sagte: Iranische Kinder seien seit Jahren Opfer von Krieg, Aggression und ungerechten Sanktionen der USA und ihrer Verbündeten.
-
In Europa lebende Iraner unterzeichnen eine Petition gegen den Boykott von Iran Air
Teheran (IRNA) - Iranerinnen und Iraner, die in Europa leben, haben eine elektronische Petition gestartet, um gegen den Boykott von Iran Air durch die Europäische Union und die britische Regierung zu protestieren.