Jusitz
-
Justizminister: BRICS sollte Schritte unternehmen, mit einseitigen Sanktionen umzugehen
Teheran (IRNA) - Der Justizminister des Iran bezeichnete einseitige Sanktionen als illegale und illegitime Maßnahmen und forderte praktische Maßnahmen der BRICS-Gruppe, um diesem Vorgehen des Westens entgegenzuwirken.
-
Maßnahmen der Justiz zur Wiedereröffnung des Islamischen Zentrums in Hamburg
Teheran (IRNA) – „Zur Schließung des Islamischen Zentrums in Hamburg gab der Vizepräsident für internationale Angelegenheiten der Justiz und der Menschenrechtszentrale eine Erklärung ab und kündigte den Protest der Islamischen Republik an“, erklärte der Sprecher der Justiz in einer Pressekonferenz.
-
Treffen des Chefs und der Beamten der Justiz mit Ayatollah Khamenei
Am Vorabend des Märtyrertods des Märtyrers Dr. Ayatollah Beheshti und 72 seiner Gefährten sowie des Tages der Justiz trafen sich der Chef und hochrangige Beamte der Justiz am Samstagmorgen mit dem Führer der Islamischen Revolution, Ayatollah Khamenei.
-
Justizchef des Iran:
Die Dokumente im Zusammenhang mit Terroristen wurden den irakischen Behörden übergeben
Teheran (IRNA) – „Die Islamische Republik Iran hat bisher einen erheblichen Teil der Dokumente im Zusammenhang mit Terroristen an die irakischen Behörden übergeben, und während dieser Reise wurde ein weiterer Teil dieser Dokumente an den Vorsitzenden des Obersten Justizrats des Irak übergeben“, sagte der Justizchef des Iran.
-
Justizminister von Südafrika:
Der Völkermord in Gaza muss aufhören
Teheran (IRNA) - Der südafrikanische Justizminister Ronald Lamola sagte: „Wir haben den Internationalen Gerichtshof gebeten, die Militäroperationen im Gazastreifen einzustellen und internationale Gesetze umzusetzen, um die Tötung und den Völkermord an Palästinensern zu stoppen.“
-
Palästinensischer Justizminister:
„Wir werden in voller Abstimmung mit Südafrika gegen Tel Aviv vorgehen“
Teheran (IRNA) - Mohammad Fahhad Al-Shalaldeh, der palästinensische Justizminister, sprach von einer vollständigen Koordinierung mit Südafrika im Bereich der Eröffnung eines Rechtsstreits vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag.
-
Irans Antrag auf Abhaltung einer Sitzung des Menschenrechtsrats zu den vom zionistischen Regime in Gaza begangenen Verbrechen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der iranischen Justiz gab bekannt, dass Iran einen Brief an den Generalsekretär der Vereinten Nationen, den Präsidenten des Menschenrechtsrats und den Hohen Kommissar für Menschenrechte geschickt habe, um ein Treffen über die Verbrechen des zionistischen Regimes in Gaza abzuhalten und eine entschiedene Resolution gegen dieses Regime zu verabschieden.
-
Der Plan der Terroristen für die religiösen Zeremonien in Teheran scheiterte
Teheran (IRNA) – „Durch die Vorbereitung von Sprengfallen, Bomben verschiedener Art und Selbstmordwesten wollten diese Terroristen Terroranschläge bei der Zeremonie der Arbaeen-Überlebenden in Teheran und anderen Versammlungen am Vorabend des neuen akademischen Jahres durchführen“, sagte der Sprecher der Justiz Irans.
-
Irans Justizchef: Oberster Führer begnadigt 80.000 Gefangene
Teheran (IRNA) - Der iranische Justizchef, Gholam Hossein Mohseni-Ejei, kommentierte die Begnadigung oder Umwandlung des Urteils der Angeklagten, die während der jüngsten Ereignisse im Land festgenommen wurden, und sagte, dass bisher 80.000 Menschen Begnadigungen erhalten hätten.
-
Ayatollah Khamenei:
„Das Geheimnis des iranischen Stolzes besteht darin, zu stehen und keine Angst vor den Feinden zu haben“
Teheran (IRNA) - Der Oberste Führer der Islamischen Revolution hat heute Morgen (Dienstag) bei einem Treffen mit dem Leiter der Justiz und einer Gruppe von Beamten und Angestellten der Justiz die „unveränderlichen göttlichen Traditionen in Gesellschaften“ erklärt.
-
Der Iran verurteilt einen israelischen Spion zur Höchststrafe
Teheran (IRNA) - Die Justiz der Islamischen Republik gab am Dienstag bekannt, dass Ahmadreza Jalali wegen Spionage für den Geheimdienst des zionistischen Regimes (Mossad) in Israel zum Tode verurteilt wurde.