-
Araqchi nach dem Ende der indirekten Verhandlungen mit den USA: Es besteht die Möglichkeit weiterer Fortschritte als in der Vergangenheit
Teheran (IRNA) – „Die Verhandlungen sind komplex, doch angesichts der heutigen Diskussionen ist die Wahrscheinlichkeit eines Verhandlungsfortschritts größer als in der Vergangenheit“, sagte der iranische Außenminister.
-
Omanischer Außenminister: Fünfte Runde der Iran-USA-Gespräche endete mit einigen Fortschritten
Teheran (IRNA) - Der Außenminister des Oman, der die indirekten Gespräche zwischen dem Iran und den USA vermittelt, erklärte am Ende der fünften Runde dieser Gespräche: „Die Gespräche zwischen dem Iran und den USA endeten heute in Rom mit einigen Fortschritten, jedoch ohne endgültigen Abschluss.“
-
Ende der fünften Runde indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den USA
Teheran (IRNA) - Die fünfte Runde indirekter Gespräche zwischen der Islamischen Republik Iran und den Vereinigten Staaten ist beendet.
-
Separate Konsultationen zwischen iranischen und amerikanischen Delegationen mit dem omanischen Außenminister beginnen
Teheran (IRNA) - Die fünfte Runde der indirekten Gespräche zwischen dem Iran und den USA begann gegen 13.30 Uhr. Ortszeit mit der Ankunft von Seyyed Abbas Araqchi und seiner Begleitdelegation am Verhandlungsort und seinem Treffen mit dem Außenminister von Oman.
-
Iranischer Vertreter: Grausame Sanktionen verhindern gemeinsame Zusammenarbeit bei der Bekämpfung internationaler Verbrechen
Teheran (IRNA) - Der iranische Vertreter beim Gipfeltreffen der Vereinten Nationen zur Verbrechensverhütung und Strafjustiz betrachtete die Verhängung einseitiger Zwangsmaßnahmen und repressiver Sanktionen als ernstes Hindernis für die gemeinsame Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Verbrechen auf internationaler Ebene und sagte: „Die Art der Sanktionen verstößt gegen das Völkerrecht.“
-
Baghaei:
„In den Verhandlungen werden wir die Perspektive des Iran auf die widersprüchlichen Positionen Amerikas und die Verschärfung der Sanktionen darlegen“
Teheran (IRNA) - Zu den jüngsten Einzelheiten der fünften Runde der Gespräche zwischen dem Iran und den USA bezeichnete der Sprecher des Außenministeriums diese als Fortsetzung des Verhandlungsprozesses und sagte: „Die Positionen und die Aufrechterhaltung der US-Sanktionen gegen den Iran werden zu Beginn indirekter Gespräche mit der anderen Seite auf jeden Fall und in völlig expliziter und ernsthafter Weise angesprochen.“
-
Dujarric: Irans Brief wird den UN-Mitgliedern zugeleitet
Teheran (IRNA) - Ein UN-Sprecher kündigte an, dass der Generalsekretär dieser internationalen Organisation, Antonio Guterres, den Brief der Islamischen Republik Iran über die Konsequenzen und Auswirkungen des möglichen Abenteuertums Israels an die UN-Mitglieder weiterleiten werde.
-
Araqchi: Das Paradigma des Indischen Ozeanbeckens muss sich in Richtung Resilienz bewegen
Teheran (IRNA) - In Bezug auf die Bedeutung des Indischen Ozeans für die Länder dieser Region erklärte der Außenminister: „Die IORA-Mitgliedsländer müssen ihre Paradigmen, Perspektiven und Programme so weiterentwickeln, dass die Region widerstandsfähiger gegenüber möglichen zukünftigen Schocks wird.“
-
Araqchi warnt Whitkov: Das Beharren auf Nullanreicherung bedeutet, dass es keine Einigung gibt
Teheran (IRNA) - Eine Stunde vor seiner Abreise in die italienische Hauptstadt, um an der fünften Runde indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den USA teilzunehmen, schrieb der Außenminister auf seinem X-Net-Account: „Ich reise nach Rom ab zur fünften Runde indirekter Gespräche mit den USA.“
-
Araqchi ist in der italienischen Hauptstadt angekommen
Teheran (IRNA) - Der Außenminister ist vor wenigen Minuten in der italienischen Hauptstadt Rom eingetroffen, um an der fünften Runde indirekter Gespräche mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten teilzunehmen, die unter Vermittlung Omans stattfinden.