Wie der chinesische Fernsehsender berichtete, erklärte Mao Ning, Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, am Dienstag in Reaktion auf die Angriffe Israels auf den Gazastreifen: „Peking ist äußerst besorgt über die aktuelle Lage in Gaza.“
Sie fügte hinzu, dass China hoffe, alle beteiligten Parteien würden das Waffenstillstandsabkommen wirksam umsetzen und von jeglichen Handlungen absehen, die die Lage weiter verschärfen könnten, um eine noch größere humanitäre Katastrophe zu vermeiden.
Nach Berichten von IRNA haben israelische Streitkräfte in den frühen Morgenstunden ihre schweren Raketenangriffe auf die Bevölkerung in Gaza wieder aufgenommen.
Das Nachrichtenportal Axios zitierte das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu mit der Erklärung, dass Israel nach der Ablehnung eines von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstands durch die Hamas seine Militäroperationen erneut aufgenommen habe.
Ein Reporter von Al Jazeera berichtete, dass in nordwestlichen Gebieten des Gazastreifens Explosionen zu hören waren und verstärkt Aufklärungs- und Kampfflugzeuge des zionistischen Regimes über der Region gesichtet wurden.
Das Gesundheitsministerium in Gaza teilte mit, dass seit der Wiederaufnahme der israelischen Angriffe und der Verletzung des Waffenstillstands bislang 342 Palästinenser getötet wurden, während Dutzende weitere als vermisst gelten.