China
-
Justizchef in China eingetroffen
Teheran (IRNA) – Vorsitzender der Justiz Gholamhossein Mohseni-Eje’i reiste am Montag nach Hangzhou, China, zur Teilnahme an der 20. Sitzung der Vorsitzenden der Justizsysteme der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit.
-
China am Vorabend von Araqchis Besuch in Peking: Bilaterale Interaktionen und Zusammenarbeit werden fortgesetzt
Teheran (IRNA) - Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums gab am Vorabend des Besuchs des Leiters des diplomatischen Dienstes der Islamischen Republik Iran in Peking bekannt, dass die beiden Länder ihre Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen fortsetzen werden.
-
Details der Chinareise des iranischen Justizchefs
Teheran (IRNA) – Der Sprecher der iranischen Justiz hat die Einzelheiten der Reise des Oberhaupts der Justiz nach China erläutert. Anlass ist die Teilnahme am 20. Gipfeltreffen der Präsidenten der Obersten Gerichte der Mitgliedsstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ).
-
Iran erklärt Bereitschaft zur Ausweitung trilateraler Gespräche mit China und Russland
Moskau (IRNA) - Der iranische Außenminister betonte mit Blick auf die in den letzten Monaten stattgefundenen trilateralen Gespräche zwischen Iran, China und Russland zum iranischen Atomprogramm, dass Teheran bereit sei, die Themenagenda dieser Gespräche zu erweitern.
-
Der Chef der iranischen Justiz reist nach China
Teheran (IRNA) – Der Präsident der iranischen Justiz reist nach China, um am Gipfeltreffen der Mitgliedstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) teilzunehmen.
-
China: IAEA sollte Iran-Fragen unparteiisch behandeln
Teheran (IRNA) - Bei einem Treffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation äußerte der chinesische Außenminister die Hoffnung, dass die Organisation die iranischen Angelegenheiten unparteiisch, objektiv, fair und professionell prüfen und die Förderung der friedlichen Nutzung der Atomenergie unterstützen werde.
-
Gharibabadi: Dreiseitige Sitzung zwischen Iran, China und Russland erfolgreich und konstruktiv
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Außenminister für Rechts- und Internationale Angelegenheiten, hat bekannt gegeben, dass eine fruchtbare und konstruktive Sitzung auf technischer und fachlicher Ebene zwischen Iran, Russland und China in Moskau stattgefunden hat.
-
Iran, Russland und China: Experten treffen sich am Dienstag in Moskau
Teheran (IRNA) - Ein trilaterales Treffen zwischen Iran, Russland und China zum Thema Atompolitik wird am Dienstag, den 8. April 2025, in Moskau auf Expertenebene stattfinden.
-
Takht-Ravanchi bei der Sitzung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Moskau
Iran fordert weltweite Verurteilung von Trumps Drohungen
Moskau (IRNA) – Der stellvertretende Außenminister Irans hat die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), dazu aufgerufen, die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten gegen die Islamische Republik Iran zu verurteilen.
-
China äußert Besorgnis über den Angriff des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen
Teheran (IRNA) – China hat seine tiefe Besorgnis über die jüngsten Angriffe des zionistischen Regimes auf den Gazastreifen geäußert und betont, dass eine Eskalation der Spannungen und die Verschärfung der humanitären Krise verhindert werden müssen.
-
Stellvertretende Außenminister des Iran und Chinas diskutieren Atomgespräche und Aufhebung der Sanktionen
Teheran (IRNA) - Die stellvertretenden Außenminister des Iran und Chinas tauschten sich über den aktuellen Stand der bilateralen Beziehungen sowie über die Atomgespräche und die Aufhebung der Sanktionen aus.
-
Iranischer Admiral besucht chinesische und russische Zerstörer
Teheran (IRNA) - Der Kommandant der Marine der Islamischen Republik Iran besuchte auf Einladung der Kommandeure der russischen und chinesischen Flotten die Einheiten, die an den gemeinsamen Übungen des Seegürtels 2025 von Iran, Russland und China teilnehmen.
-
Abhaltung eines trilateralen Treffens zwischen dem Iran, China und Russland auf der Ebene der stellvertretenden Außenminister
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums kündigte die Abhaltung eines trilateralen Treffens zwischen dem Iran, China und Russland auf Ebene der stellvertretenden Außenminister der drei Länder an, bei dem es um Entwicklungen im Zusammenhang mit der Atomfrage und die Aufhebung der Sanktionen gehen wird.
-
Europas Industriemacht in Gefahr: Wie die USA und China die EU-Wirtschaft bedrohen
Teheran (IRNA) - Europas weltweiter Einfluss wird seit Jahrzehnten durch seine industrielle Stärke und wirtschaftliche Stabilität gestärkt. Deutschland, der wirtschaftliche Motor des Kontinents, ist das Fundament dieser Stärke. Es ist seit langem führend in den Bereichen Industrieanlagen, Automobile und Fertigung. Dennoch ist die wirtschaftliche Zukunft Europas aufgrund der doppelten Bedrohung durch die aggressive Überproduktion Chinas und den Übergang der Vereinigten Staaten zum Protektionismus gefährdet.
-
Gemeinsames Marinemanöver: Chinesische und russische Kriegsschiffe erreichen iranische Hoheitsgewässer
Teheran (IRNA) – Kriegsschiffe der chinesischen und russischen Marine sind in die Hoheitsgewässer des Iran im nördlichen Indischen Ozean eingelaufen, um an der gemeinsamen Militärübung „Maritimer Sicherheitsgürtel 2025“ teilzunehmen.
-
Bloomberg: Irans Ölexporte nach China haben trotz Sanktionen zugenommen
Teheran (IRNA) - Bloomberg berichtete heute, dass sich die iranischen Ölexporte nach China verbessert hätten, nachdem die durch die verschärften US-Sanktionen bedingten logistischen Engpässe beseitigt worden seien, sodass die Käufer nun im Rückstand liegenden Öllieferungen nachkommen könnten.
-
Eine künftige deutsche Verlagerung nach Zentralasien: Strategische Chance oder geopolitisches Glücksspiel?
Teheran (IRNA) - Eine mögliche strategische Neuausrichtung könnte durch eine deutsche Verschiebung in Richtung Zentralasien unter einer kommenden Regierung gekennzeichnet sein.
-
Araghchi: „Wir sind bereit, unverzüglich konstruktive Verhandlungen über das Atomprogramm zu führen“
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister sagte: „Wir sind weiterhin bereit, unverzüglich konstruktive Verhandlungen über unser Atomprogramm aufzunehmen. Verhandlungen mit dem Ziel einer Einigung.“
-
Araghchi: 2025 ist ein wichtiges Jahr in der Atomfrage Irans
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister gab bekannt, dass 2025 ein wichtiges Jahr im Zusammenhang mit der iranischen Atomfrage sei.
-
Araghchi: Iran betrachtet den 25-Jahres-Plan als Grundlage für die Entwicklung der Beziehungen zu China
Teheran (IRNA) - Der Außenminister sagte: Die Islamische Republik Iran betrachtet den 25-Jahres-Plan als solide Grundlage für die Entwicklung der Beziehungen in verschiedenen Bereichen.
-
Baqaei: Iran und China sind entschlossen, Frieden und Sicherheit auf internationaler Ebene auszubauen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums Irans sagte: „Als umfassende strategische Partner sind Iran und China entschlossen, enge bilaterale Konsultationen auszuweiten, um die bilateralen Beziehungen zu stärken und die Interessen der beiden Nationen zu fördern sowie zur Rechtsstaatlichkeit sowie zu Frieden und Sicherheit auf internationaler Ebene beizutragen.“
-
Treffen der Außenminister Irans und Chinas
Teheran (IRNA) - Seyyed Abbas Araghchi, der Außenminister der Islamischen Republik Iran, traf sich in Peking mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi.
-
Araghchi reist nach China
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums unseres Landes kündigte den Besuch Araghchis in China an, um sich über die bilateralen Beziehungen und den Prozess der Umsetzung des umfassenden Kooperationsprogramms mit den chinesischen Behörden auszutauschen.
-
Iran und China betonen die Auswirkungen der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern auf den Frieden und die Sicherheit in der Region
Teheran (IRNA) - Der erste Vizepräsident Irans und der stellvertretende Premierminister Chinas betonten, dass der Ausbau der Beziehungen zwischen zwei großen und wichtigen asiatischen Ländern große Auswirkungen auf den Frieden und die Sicherheit in der Region habe, und betonten die Ausweitung der Zusammenarbeit und die Entwicklung des Wirtschaftsaustauschs.
-
Treffen des Vizepremierministers Chinas mit dem Ersten Vizepräsidenten Irans
Chinas Vizepremierminister traf sich am Mittwochmorgen im Saadabad-Komplex in Teheran mit dem Ersten Vizepräsidenten des Iran Mohammad Reza Aref.
-
Pezeshkian: „Wir verfolgen ernsthaft die Umsetzung des umfassenden Abkommens zwischen Iran und China“
Teheran (IRNA) - In Bezug auf seine konstruktiven Gespräche mit dem Präsidenten Chinas am Rande des BRICS-Gipfels in Kasan, Russland, sagte der iranische Präsident: „Von den ersten Tagen meiner Tätigkeit an habe ich nach der Umsetzung einer umfassenden Vereinbarung mit der chinesischen Seite gesucht.“
-
Baghaei: Das Überleben der Terroristen in Syrien ist auf die Präsenz der USA zurückzuführen / Ziel des Genfer Treffens war Dialog, nicht Verhandlung
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums sagte: "Die militärische Präsenz der USA in Syrien verletzt klar definierte syrische Prinzipien und Gesetze, und die anhaltende Präsenz von Terroristen in Syrien ist auf die Anwesenheit der USA in diesem Land zurückzuführen."
-
Atlantischer Rat bewertet derzeit größte Bedrohung für die USA
Teheran (IRNA) - Der Experte des Atlantic Council, John Herbst, bezeichnete die wachsende Zusammenarbeit zwischen Russland, Iran, China und einigen anderen Ländern als größte Bedrohung für die Vereinigten Staaten.
-
Telefongespräch zwischen den Außenministern Irans und Chinas zu regionalen Entwicklungen
Teheran (IRNA) - In einem Telefongespräch betonten die Außenminister Irans und Chinas die Notwendigkeit, die diplomatischen Bemühungen und Initiativen mit verschiedenen regionalen und internationalen Parteien zu verstärken, um eine Eskalation der Spannungen und Unsicherheit im Westasien zu verhindern.
-
Tischtennis-Asienmeisterschaft: Iranischer Teenager besiegt den Weltranglistenersten
Teheran (IRNA) - Der 14-jährige iranische Tischtennis-Teenager Benjamin Faraji besiegte den Weltranglistenersten und Olympiasieger von Paris im ersten Spiel des Iran gegen China.