Laut der Presseabteilung der zweiten Marinezone der Revolutionsgarde (IRGC) wurden zwei ausländische Tanker mit den Namen „Star 1“ und „Winteg“, die als zentrale Akteure im Treibstoffschmuggel agierten, in den internationalen Gewässern des Persischen Golfs gestoppt.

Die beiden Tanker, die mit 25 Besatzungsmitgliedern operierten, waren systematisch in den Schmuggel verwickelt und transportierten insgesamt über drei Millionen Liter Dieselkraftstoff.

Dank gezielter Aufklärung durch die Kämpfer der zweiten Marinezone Imam Hassan al-Mujtaba (Friedensgruß auf ihn) in Buschehr konnten die Schiffe identifiziert werden. Auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses werden sie nun zum Ölterminal in Buschehr überführt, um den geschmuggelten Treibstoff zu beschlagnahmen und zu entladen.