'Goudarz Najafian' fügte hinzu: 'Die Konservierung von Pflanzengenetikproben erfolgt, um diese Sorten trotz Klimawandel vor dem Aussterben in der Natur zu bewahren.'
Er stellte fest: 'In den letzten acht Jahren wurden jährlich 15 neue modifizierte Sorten im Bereich der Grundkulturen wie Weizen, Gerste, Bohnen, Mungbohne, Triticale, Mais, Sorghum, Raps, Sonnenblume, Saflor, Sesam, Sojabohne, Luzerne, Klee, Hirse, Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Auberginen den Landwirten vorgestellt.
Er bezifferte die Anzahl der in diesen Jahren eingeführten Sorten auf 120 Sorten und sagte: 'Die eingeführten Sorten, die nach viel Forschung zu dem Schluss gekommen sind, haben ein höheres Ertragspotenzial, sind toleranter gegenüber Wasserknappheit und sind in einigen Fällen tolerant gegenüber Salzgehalt und Trockenheit.
'Diese Sorten haben auch einen guten Nährwert und eine gute Qualität des Endprodukts, das kundenfreundlich ist und für die Kette von der Verarbeitung bis zum Verzehr berücksichtigt wird.', so er.