Mohammad Eslami erklärte am Samstag auf einer Pressekonferenz nach einem Treffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Rafael Grossi, dass wir heute zu einem Schluss gekommen seien.
„Bis Ende Juni war geplant, die notwendigen Dokumente zwischen dem Iran und der IAEO auszutauschen“, fügte er hinzu.
„Der Iran und die IAEO müssen die Probleme absolut professionell und im Rahmen der Erfahrung angehen“, betonte Eslami und bekräftigte: „Für politische Fragen ist kein Platz.“
„Das zionistische Regime unterliegt keinen Vorschriften und hat dem friedlichen Atomprogramm des Iran das größte Hindernis in den Weg gelegt, aber es wird keine Ergebnisse bringen“, fuhr er fort.
„Wenn jemand die Verhandlungen mit falschen Behauptungen behindern will, werden wir unsere Befugnisse nutzen“, stellte er fest.
Grossi traf am späten Freitag in der iranischen Hauptstadt ein und wurde vom AEOI-Sprecher Behrouz Kamalvandi empfangen.