Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Minister für Arbeitsbeziehungen des Ministeriums für Genossenschaften, Arbeit und soziale Wohlfahrt sagte: 'Mit den Bemühungen der Arzneimittelhersteller im islamischen Iran verwenden wir derzeit mehr als 95 % der im Inland hergestellten Arzneimittel.'

'Ali Hossein Raiatifard' sagte bei der Enthüllungszeremonie der neuen Produkte der Darupakhsh-Drogenvertriebsfabrik: 'Vor der Islamischen Revolution haben wir 75 % der vom Land benötigten Medikamente importiert.'

'Aber jetzt konnten wir dank der Bemühungen von Pharmaunternehmen im Bereich Forschung und Produktion mehr als 95 % der von uns benötigten Medikamente herstellen.', fügte er hinzu.

Er gratulierte der Fajr-Dekade und sagte: 'Die Drogenvertriebsfabrik war in den Jahren vor der Revolution ein Importeur von Drogen und  nur verpackte sie pharmazeutische Produkte.'

Der stellvertretende Minister für Arbeitsbeziehungen des Ministeriums für Genossenschaften, Arbeit und soziale Wohlfahrt fügte hinzu: 'In den Jahren nach der Islamischen Revolution konnte diese Fabrik durch die Bemühungen spezialisierter, engagierter und wissenschaftlicher Kräfte in der Produktion von pharmazeutischen Produkten wachsen.'

Laut ihm hat der Feind versucht, die iranische Produktion mit Sanktionen und allen möglichen Verschwörungen herauszufordern, und hat diesbezüglich alle Möglichkeiten genutzt.

Raitifard sagte weiter: 'Auch während der Corona-Pandemie hat der Feind versucht, das Medikament zu boykottieren, aber mit den Bemühungen guter iranischer Produzenten blieben diese Bemühungen erfolglos.'