„Die jährliche Produktion von landwirtschaftlichen Produkten im Iran beträgt 120 Millionen Tonnen, was 18% der Beschäftigung des Landes entspricht“, erklärte Seyyed Rahmatollah Parichehr am Montag.
„Trotz der Sanktionen in den letzten Jahren haben wir im Agrarsektor einen Produktionsboom erlebt, der zeigt, dass dieser Sektor gegenüber dem Druck von Sanktionen und wirtschaftlichen Problemen sehr widerstandsfähig ist“, fügte er hinzu.
Er betrachtete die Lebensmittelunabhängigkeit als die wichtigste Priorität eines jeden Landes in der heutigen Welt.
Er betonte: „Heute müssen unsere Pläne auf der Produktion exportorientierter Produkte basieren.“
„Der größte Teil der landwirtschaftlichen Produktion, die den Bedarf der Provinz Kurdistan übersteigt, kann in andere Länder, einschließlich des Irak, exportiert werden“, stellte er fest.