Teheran (IRNA) - Ein Sprecher des iranischen Zolls sagte: "Im vergangenen Jahr wurden mehr als 324 Tonnen Safran im Wert von mehr als 190 Millionen US-Dollar in 60 Länder exportiert."

Ruhollah Latifi sagte: Hongkong war im vergangenen Jahr das erste Ziel iranischen Safrans, das 74.578 kg Safran und 24,5% des gesamten Exportwerts von Safran im Wert von 46.626.216 Dollar kaufte.

Er wies darauf hin: "Die VAE waren 1399 der zweitgrößte Käufer von iranischem Safran mit 59.791 kg im Wert von 33 Millionen 942.27 Dollar und einem Anteil von 18,4% Gewicht und 17,8% Wert, gefolgt von Spanien mit 49.25 kg im Wert von 26 Millionen 440.313 Dollar und ein Gewichtsanteil von 15% war das Drittland.

"China mit 40.139 kg Safran im Wert von 22 Millionen 504.440 Dollar und einem Anteil von 12,3% Gewicht, steht an vierter Stelle und Afghanistan mit 33.781 kg Safran auf einen Wert von 19 Millionen 168.608 Dollat Mit einem Anteil von 10% am Gesamtwert des exportierten Safrans war der fünfte Käufer von iranischem Safran.", fuhr er fort.

Laut Zollankündigung wurden in den zwölf Monaten des Jahres 1399 insgesamt 145 Millionen und 700.000 Tonnen Waren im Wert von 73 Milliarden US-Dollar aus den Stützpunkten des Landes exportiert und importiert.