Teheran (IRNA) - Die siebte Ausgabe der Iran Expo 2025, Irans größter Exportveranstaltung, ist mit der Teilnahme von mehr als 2.000 Unternehmen und Händlern aus 100 Ländern zu Ende gegangen. Wirtschaftsaktivisten betrachten es als Tor zum freien Handel und zur Förderung internationaler Wirtschaftsbeziehungen.

Im vergangenen Monat waren Wirtschaftsaktivisten sowie Politiker und Wirtschaftsvertreter aus verschiedenen Ländern der Welt zu zwei Veranstaltungen nach Teheran gekommen: zum Iran-Afrika-Kooperationsgipfel und zur siebten Exportausstellung Iran Expo 2025. Dort konnten sie sich über die Fähigkeiten iranischer Unternehmen in verschiedenen Bereichen informieren, von der Landwirtschaft über neue Technologien bis hin zur Öl- und Energieindustrie.

Die Expo, die in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Ereignisse im iranischen Ausstellungskalender geworden ist, war nicht nur eine Gelegenheit, die Fähigkeiten des Iran unter den Sanktionen vorzustellen, sondern auch ein ernsthafter Test für die wirtschaftsdiplomatischen Fähigkeiten des Landes.

Während der Ausstellung nahmen rund 2.500 Geschäftsleute aus mehr als 100 Ländern und Beamte aus 39 Ländern, darunter 30 Leiter von Handelskammern sowie 32 Minister, stellvertretende Minister und Vizepräsidenten, in Teheran teil.

Statistiken zeigen, dass 41 asiatische Länder, 21 europäische Länder, 39 afrikanische Länder, acht Länder des amerikanischen Kontinents und ein Land aus Ozeanien teilnahmen. Die enthusiastischste Teilnahme kam von den pakistanischen Handelsdelegationen mit 400 Vertretern und den afrikanischen Ländern mit 421 Vertretern.