In seiner Mitteilung am Mittwoch sagte Abbasnejad, dass seit Jahresbeginn insgesamt mehr als 103 Millionen Tonnen an ölhaltigen und nicht-ölhaltigen Gütern in den Häfen von Hormozgan umgeschlagen wurden, wobei die Entladung und das Laden von 77 Millionen 508 Tausend 908 Tonnen aus der Sonderwirtschaftszone des Hafens Shahid Rajaei stattfanden.
Er berichtete weiter, dass in diesem Jahr die registrierte Kabotage bei 16 Millionen 164 Tausend 893 Tonnen liegt. In diesem Zeitraum wurden zudem sieben Millionen 521 Tausend 276 Tonnen nicht-ölhaltige Waren transitierend umgeschlagen, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einer Steigerung von 22,2 Prozent entspricht.
Bezüglich der Containerumschlagleistung erklärte Abbasnejad, dass von insgesamt 2 Millionen 499 Tausend 335 TEU (Twenty-foot Equivalent Units) an Containerumschlägen im Hafen von Hormozgan, 2 Millionen 223 Tausend 622 TEU auf den Hafen Shahid Rajaei entfallen.
Er erinnerte daran, dass seit Jahresbeginn bis heute insgesamt viertausendsiebenhundertvierundvierzig Schiffe in den größten Containerhafen Irans eingelaufen sind, während viertausendsiebenhundertzwanzig Schiffe diesen Hafen verlassen haben.
Der Hafen Shahid Rajaei hat eine nominelle Kapazität von 2.400 Hektar mit einer Containerkapazität von acht Millionen TEU und einer nicht-containerisierten Kapazität von insgesamt 150 Millionen Tonnen. Dieser Handelsplatz liegt 23 Kilometer westlich von Bandar Abbas und ist durch seine Anbindung an internationale Gewässer sowie an die Länder des Persischen Golfs und des Oman als das goldene Tor zum internationalen Handel bekannt.