Teheran (IRNA) - Hazem Qassem, Sprecher der palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), gab am Samstagabend bekannt, dass die Hamas drei grundlegende Bedingungen für die Fortsetzung der Verhandlungen gestellt habe. Dazu gehörten die Durchführung eines Gefangenenaustauschs, der vollständige Abzug der Besatzungstruppen aus Gaza und die Verpflichtung des israelischen Regimes, den Krieg nicht wiederaufzunehmen.

Er fügte hinzu: „Die Konsultationen mit den Vermittlern werden fortgesetzt, um die zweite Phase der Verhandlungen einzuleiten, und es wird erwartet, dass die diplomatischen Aktivitäten in den kommenden Tagen zunehmen werden.“

Er sagte: „Fortschritte bei den Verhandlungen hängen von der Ernsthaftigkeit des israelischen Regimes bei der Zusammenarbeit mit den Vermittlern ab. Die Hamas hat eine Verlängerung der ersten Phase des Waffenstillstands abgelehnt und betont die strikte Umsetzung der Bestimmungen des Abkommens.“

„Die Hamas ist bereit, in der zweiten Phase des Abkommens einen Gefangenenaustausch nach neuen Kriterien durchzuführen, da die Zusammensetzung der israelischen Gefangenen in dieser Phase anders ist und dies im Rahmen des Abkommens akzeptiert wurde“, bemerkte er.

Der Hamas-Sprecher betonte, dass einem Treffen mit Vertretern der US-Regierung nichts im Wege stehe, da Washington Druck auf das Besatzungsregime ausüben könne.

Er verurteilte die Belagerung des Gazastreifens und den Einsatz von Hunger als Kriegsmittel durch das zionistische Regime während des Fastenmonats Ramadan und forderte eine globale Reaktion gegen dieses Verbrechen.