Teheran (IRNA) - „In den letzten drei Monaten hat die iranische Zivilluftfahrtorganisation 10 neue Flugzeuge mit einem Durchschnittsalter von 15 bis 20 Jahren gekauft“, sagte Mohammad Mohammadi Bakhsh, der Leiter der Luftfahrtorganisation, auf einer Pressekonferenz am Mittwoch.

„Nach dem Abschluss des iranischen Atomabkommens kaufte der Iran eine Reihe von Aribus- und ATR-Flugzeugen, aber aufgrund der Weigerung der Europäer, ihren Verpflichtungen nachzukommen und Ersatzteile für Flugzeuge zu liefern, ist die Wartung und Überholung von Flugzeugen für den Iran sehr schwierig“, fügte er hinzu.

„Um über die Aufhebung von Sanktionen zu verhandeln und durch Überprüfung der Bestimmungen früherer Verträge neue Bedingungen zu schaffen, werden Verhandlungen über den Kauf von Flugzeugen fortgesetzt“, stellte er fest.