Der Iran ist eines der Länder mit begrenzten Wasserressourcen. Daher wird die Verwendung von Einrichtungen, die dazu beitragen können, mehr dieser Ressourcen zu speichern und eine stabilere Situation bei der Wasserversorgung zu schaffen, in diesem Land begrüßt.
In dieser Hinsicht ist der Dammbau eine der grundlegenden Maßnahmen zur Speicherung von Wasserressourcen und zur Deckung des Wasserbedarfs in verschiedenen Teilen des Landes.
Die Statistiken zeigen, dass es vor der Islamischen Revolution 19 Staudämme im Land gab, die in den Jahren nach der Islamischen Revolution weitere 127 Staudämme in Betrieb nahmen.
Bis Ende des persischen Jahres 1400 werden 17 Dämme mit einer Kapazität von 1.626.000.000 Kubikmetern in Betrieb genommen.
Folgen Sie uns auf Twitter: @irna_German