Teheran, 28. März, IRNA - Die Priorität und das Ziel des neuen Seidenstraßenprojekts ist die Steigerung des Handelsaustauschs zwischen den Ländern, aber es wird einen sozialen, kulturellen und politischen Eindruck hinterlassen. Iran als das einzige Land mit riesigen Reserven kann den Ländern, die sich auf dieser neuen Route befinden, Öl und Gas liefern.

Die Seidenstraße hat eine lange Geschichte. Die Route mit einer Länge von mehreren tausend Kilometern verbindet politisch und gesellschaftlich die Länder, Stämme und Ethnien, indem ihre Folge bisher noch spürbar sind.

Die Idee wurde vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping vor einigen Jahren vorgeschlagen und zuerst als „Wiederbelebung der Seidenstraße im 21. Jahrhundert“ genannt, aber nach mehreren Jahren der Forschung und Studien wurde es offiziell von Peking als Großprojekt in die Welt eingeführt. „One Belt, One Road“.

Viele Wirtschaftsanalytiker sehen China als Motor der Weltwirtschaft und es wird erwartet, dass es in den nächsten zwei Jahrzehnten in die erste Weltwirtschaft verwandelt wird. Angesichts seines schnellen Wirtschaftswachstums benötigt China zunehmend Rohstoffe, und diese Route kann den Bedarf von Beijing aus den Anrainerstaaten des Gürtels, sogar aus Europa, decken.

Die neue Chinas Seidenstraße verbindet rund 65 Länder der Welt und mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung wird unter ihrem Dach sein.

China spielt in dieser großartigen Idee eine zentrale Rolle und ist der wichtigste finanzielle Unterstützer des Projekts. Es übernimmt die Hälfte der Kosten d.h. das 100-Milliarden-Dollar.

Diese Route verbindet die Länder wie Kirgisistan, Kasachstan, Usbekistan, Iran, Türkei, Ukraine, Polen, Belgien, Frankreich und Italien und ihr Seeweg wird Länder wie Vietnam, Malaysia, Indonesien, Sri Lanka, Pakistan, Kenia, Türkei, Griechenland und Italien miteinander verbinden.

Analytiker glauben, dass diese Zusammenarbeit die Entwicklung der Wirtschaftszusammenarbeit verursachen wird.

Der Iran hat eine besondere Lage in diesem Projekt.

Den Karten zufolge ist der Iran das einzige Land in der ersten geplanten Route des Projekts, das den leichten Zugang zu Energieressourcen hat, und es scheint, dass es eine wichtige Rolle bei der Lieferung von Öl und Gas für China und andere Länder des Gürtels spielen könnte. Sogar einige Analysten bezeichnen den Iran als Energiezentrum der neuen Seidenstraße.

Iranische Beamte haben erklärt, dass sie ihr Bestes für eine bessere und vollständigere Durchführung des Projekts geben werden.

9407**