Westasien
-
Die iranische Handelsbilanz mit westasiatischen Ländern wurde positiv
Teheran (IRNA) - Generaldirektor des westasiatischen Büros der iranischen Handelsentwicklungorganisation sagte: Die Handelsbilanz des Iran mit westasiatischen Ländern hat sich in den ersten neun Monaten dieses Jahres positiv entwickelt.
-
Araghchi: Bewältigung der humanitären Krise im Westasien erfordert die Zusammenarbeit der europäischen Länder
Teheran (IRNA) - Seyed Abbas Araghchi sagte, dass die Bewältigung der humanitären Krise, insbesondere der Situation von Flüchtlingen und Migranten im Westasien, eine umfassende Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene, insbesondere seitens der europäischen Länder, erfordere.
-
Eine künftige deutsche Verlagerung nach Zentralasien: Strategische Chance oder geopolitisches Glücksspiel?
Teheran (IRNA) - Eine mögliche strategische Neuausrichtung könnte durch eine deutsche Verschiebung in Richtung Zentralasien unter einer kommenden Regierung gekennzeichnet sein.
-
Baghaei: Das Überleben der Terroristen in Syrien ist auf die Präsenz der USA zurückzuführen / Ziel des Genfer Treffens war Dialog, nicht Verhandlung
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums sagte: "Die militärische Präsenz der USA in Syrien verletzt klar definierte syrische Prinzipien und Gesetze, und die anhaltende Präsenz von Terroristen in Syrien ist auf die Anwesenheit der USA in diesem Land zurückzuführen."
-
Iran hat genaue Informationen über die Treffen der Geheimdienste in der Region
Teheran (IRNA) - Der Kommandeur der Bodentruppen des Korps der Islamischen Revolutionsgarde sagte: Wir sind uns bewusst, dass die Geheimdienste des Feindes terroristische Gruppen damit beauftragt haben, die Region zu destabilisieren, indem sie in einigen Ländern der Region verschiedene Treffen abhalten.
-
Araghchi: Die diplomatischen Konsultationen werden mit dem Besuch des Präsidenten in Kazan ein höheres Niveau erreichen
Teheran (IRNA) – „Die diplomatischen Konsultationen werden zum Wohle des Friedens, der Stabilität und der nachhaltigen Sicherheit in der Region fortgesetzt und mit dem Besuch des Präsidenten in Kazan in den kommenden Tagen ein hohes Niveau erreichen“, sagte der iranische Außenminister.
-
Deutschlands Einflussschwund in Westasien durch den Gaza-Konflikt
Teheran (IRNA) - Seit Beginn des jüngsten Konflikts im Gazastreifen hat Deutschland seinen langjährigen Verbündeten Israel konsequent unterstützt. Trotz zunehmender Anschuldigungen wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen durch israelische Streitkräfte hat die deutsche Regierung ihre Haltung beibehalten. Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte einst: „Deutschland wird immer an der Seite Israels stehen“, und die Nation hat diese Position standhaft aufrechterhalten.
-
Wird in Westasien eine neue Raketenmacht entstehen?
Teheran (IRNA) - Die Jemeniten haben offensichtlich aus den Ereignissen der letzten Monate und dem direkten Konflikt mit den USA und der westlichen Koalition Erfahrungen gesammelt und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie ein riesiges Netzwerk unterirdischer Tunnel entwickeln müssen, um den Betrieb ihrer Systeme auf dem Schlachtfeld fortzusetzen, insbesondere ballistische Raketen und Marschflugkörper.
-
Sharif-Universität rangiert 8 Plätze höher im Times Asia-Ranking
Teheran (IRNA) - Laut der neuesten Rangliste der Asian Times 2024 belegt die Technische Universität Sharif mit einem Anstieg um acht Plätze den 56. Platz unter den asiatischen Universitäten.