Taliban
-
Taliban: Iran hat vierzig Jahre lang afghanische Einwanderer gut aufgenommen
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Ministeriums für Flüchtlinge und Rückkehrer der Übergangsregierung Afghanistans lobte die Aufnahme afghanischer Flüchtlinge durch die Islamische Republik Iran.
-
In der Stadt Kandahar kam es zu einer Explosion
Teheran (IRNA) - Bei einer Explosion in der afghanischen Stadt Kandahar kamen mehrere Menschen ums Leben und wurden verletzt.
-
Taliban-Sprecher: Die Aussagen der Amerikaner widersprechen den Fakten und der Politik Afghanistans
Teheran (IRNA) - In einem Interview mit IRNA wies der Sprecher der Übergangsregierung Afghanistans die Aussagen eines amerikanischen Militärbeamten über die Schwäche des Islamischen Emirats zurück.
-
Taliban: Amerikanische Ausrüstungen werden für die Sicherheit Afghanistans eingesetzt
Teheran (IRNA) - Bezüglich der in diesem Land verbliebenen amerikanischen Ausrüstungen erklärte Zabihullah Mujahid, der Sprecher der amtierenden Regierung Afghanistans, dass „wir diese Ausrüstung für die Verteidigung und Sicherheit Afghanistans einsetzen.“
-
Der hochrangige Wirtschaftsbeamte der Taliban trifft sich mit dem Innenminister Irans
Teheran (IRNA) - Der iranische Innenminister Ahmad Vahidi und der hochrangige Wirtschaftsbeamte der Taliban-Regierung Mullah Abdul Ghani Baradar diskutierten über Grenzsicherheit, Terrorismusbekämpfung, die Rückkehr afghanischer Flüchtlinge in ihr Land und die Entwicklung der Handelsbeziehungen.
-
Der hochrangige Wirtschaftsbeamte der Taliban trifft in Teheran ein
Teheran (IRNA) - Mullah Abdul Ghani Baradar, der Wirtschaftsbeauftragte der Taliban-Regierung, traf heute Mittag an der Spitze einer hochrangigen Delegation in Teheran ein.
-
Die Lieferung des iranischen Roten Halbmonds nach Afghanistan geschickt
Teheran (IRNA) - Mit Bezug auf das Erdbeben der Stärke 6,3 in Herat sagte der Leiter der Rothalbmond-Organisation: „50 Hilfskräfte wurden in Form von 10 Teams aus den Provinzen Razavi-, Süd- und Nord-Khorasan nach Afghanistan geschickt.“
-
Die Einzelheiten des Martyriums eines IRNA-Reporters in Mazar-i-Sharif sollten geklärt werden
Teheran (IRNA) - Das iranische Außenministerium gab eine Erklärung heraus, in der es den Terroranschlag des Martyriums iranischer Diplomaten und Journalisten in Mazar-i-Sharif verurteilte und die Notwendigkeit betonte, das Ausmaß des Vorfalls als eindeutige Forderung zu klären.
-
Taliban: Wir wollen keine Spannungen mit unseren Nachbarn
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Sprecher der afghanischen Taliban betonte, dass die Position und Politik dieser Regierung darin bestehe, dass sie zu keiner Partei, insbesondere zu den Nachbarländern, angespannte Beziehungen wolle.
-
Zwei Grenzschutzbeamte Irans kamen bei einem Konflikt mit der Taliban ums Leben
Teheran (IRNA) - Heute Morgen begannen Elemente der Taliban-Gruppe mit dem Schießen auf den Grenzposten Sasuli in der Gegend von Zabol, leider kamen dabei zwei Grenzschutzbeamte ums Leben und zwei weitere Bürger wurden verletzt.
-
Kanaani verurteilt den Terroranschlag auf die Polizeistation von Karachi
Teheran (IRNA) - In einer Mitteilung verurteilte der Sprecher des iranischen Außenministeriums den Terroranschlag auf die Polizeistation von Karachi.
-
Die Politik der Taliban in Grenzfragen zum Iran angekündigt
Teheran (IRNA) - Die Stellvertretende Botschaft der Islamischen Republik Iran in Kabul traf sich mit Maulvi Shobeir Ahmad, Stabschef der afghanischen Streitkräfte und Leiter des Taliban-Führungsausschusses für die Organisation von Grenzangelegenheiten mit der Islamischen Republik Iran.
-
Stellvertretender Sprecher der Taliban in Afghanistan:
Eine Delegation des Außenministeriums der Taliban wird nach Teheran reisen
Teheran (IRNA) – „Eine Delegation des Außenministeriums der Taliban werde Teheran bald besuchen“, sagte der stellvertretende Sprecher der Taliban in Afghanistan, Inamulah Samangani, am Dienstag auf seinem Twitter-Account.