Shahbaz Sharif
-
Pezeshkian:
Es ist notwendig, die Wirtschaftsbeziehungen der islamischen Länder durch die Schaffung einer einheitlichen Währung zu stärken
Teheran (IRNA) – Bei dem Treffen mit dem pakistanischen Premierminister bezeichnete der iranische Präsident Einheit und Zusammenhalt in der islamischen Welt sowie die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen islamischen Ländern durch die Schaffung einer einheitlichen Währung und die Nutzung der Kapazität gemeinsamer Märkte als notwendig in der gegenwärtigen kritischen und gefährlichen Zeit der Welt.
-
Shahbaz Sharif betont die Nutzung von D8 vom Verkehrskorridor Islamabad-Teheran-Istanbul
Teheran (IRNA) - Der pakistanische Premierminister betonte die Bedeutung der Nutzung der Kapazität des Transportkorridors Iran-Pakistan-Türkei (ITI) und sagte: „Dieser Korridor kann dazu beitragen, die gemeinsamen Ziele von acht Ländern im Bereich der regionalen Kommunikation zu erreichen.“
-
Abkommen zwischen den Präsidenten Irans und Pakistans zur Ausweitung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Teheran (IRNA) - Die Präsidenten Irans und Pakistans einigten sich darauf, dass eine gemeinsame Arbeitsgruppe die Bereiche des Ausbaus der wirtschaftlichen und kommerziellen Zusammenarbeit sowie die Lösung der Probleme der Gaspipeline zwischen den beiden Ländern prüfen wird.
-
Pakistans Engagement für eine umfassende Stärkung der Beziehungen zum Iran
Teheran (IRNA) - Der pakistanische Premierminister Mohammad Shahbaz Sharif betonte in einem Telefongespräch mit dem gewählten iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian die Bereitschaft Islamabads, umfassende Beziehungen zu Teheran aufzubauen.
-
Der Libanon kündigt eine dreitägige öffentliche Trauer an
Teheran (IRNA) - Anlässlich des Märtyrertods von Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi, Präsident der Islamischen Republik Iran, kündigte der libanesische Premierminister eine dreitägige öffentliche Trauer in diesem Land an.
-
Pakistan ruft eine öffentliche Trauer aus
Teheran (IRNA) - Als Zeichen des Respekts gegenüber dem Iran wird Pakistan eine öffentliche Trauer ausrufen.
-
Raisi: Die Politik des maximalen Drucks gegen Iran ist gescheitert
Teheran (IRNA) - Der Präsident kündigte das Scheitern der Politik des maximalen Drucks gegen Iran an und sagte: Einerseits hat die Islamische Republik die Diplomatie und den Verhandlungstisch nicht verlassen, andererseits hat sie sich für die Option des Widerstands gegen den Druck und die US-Sanktionen entschieden.
-
Benennung einer der größten Straßen in Islamabad nach „Iran“
Teheran (IRNA) - Während des Besuchs des iranischen Präsidenten in Pakistan wurde das Denkmal zur Benennung einer der größten und wichtigsten Straßen Islamabads nach „Iran“ enthüllt.
-
Shahbaz Sharif: Zusammenarbeit mit Iran wird bis zur Gründung des palästinensischen Staates fortgesetzt
Teheran (IRNA) - Pakistans Premierminister Muhammad Shahbaz Sharif sagte in einer Pressekonferenz mit dem iranischen Präsidenten: Eine gerechte und dauerhafte Lösung der Palästinenserfrage ist notwendig. Pakistan macht seine Unterstützung für Palästina nicht an Bedingungen geknüpft und arbeitet weiterhin mit Iran zusammen, bis ein palästinensischer Staat mit Quds als Hauptstadt gegründet ist.
-
Ayatollah Raisi wird morgen Pakistan besuchen
Teheran (IRNA) - Die Sprecherin des pakistanischen Außenministeriums gab bekannt, dass der Präsident der Islamischen Republik Iran, Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi, morgen auf offizielle Einladung des pakistanischen Premierministers zu einem dreitägigen Besuch nach Islamabad reisen wird.
-
Iran und Pakistan unterzeichnen vier Kooperationsabkommen
Teheran (IRNA) - Während des offiziellen Besuchs des Außenministers der Islamischen Republik Iran in Pakistan unterzeichneten die beiden Länder vier Kooperationsdokumente und Absichtserklärungen.
-
Irans Außenminister trifft sich mit dem pakistanischen Premierminister
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran Hossein Amir Abdollahian traf sich in Islamabad mit dem pakistanischen Premierminister Shahbaz Sharif.
-
Shahbaz Sharif und Ebrahim Raisi diskutieren über die Stärkung der Handelskooperation
Teheran (IRNA) - Der pakistanische Premierminister und Mitglieder der begleitenden Delegation diskutierten während des Treffens mit dem Präsidenten der Islamischen Republik Iran nach der Eröffnung des Grenzbasar über die Stärkung der Handelskooperation.
-
Shahbaz Sharif:
Die Grenz- und Energieprojekte sind ein Beweis für die Stärke der gegenseitigen Zusammenarbeit zwischen Iran und Pakistan
Teheran (IRNA) - Der pakistanische Premierminister betonte die Aufrechterhaltung bilateraler Interaktionen mit der Islamischen Republik Iran, um gemeinsame Ziele in verschiedenen Bereichen, insbesondere in Wirtschaft und Handel, voranzutreiben, und erklärte: „Die Eröffnung des Grenzbasars und der Beginn der Stromübertragung vom Iran nach Pakistan sind ein Beweis für die Stärke der gegenseitigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.“
-
Premierminister von Pakistan:
Der Besuch von Delegationen aus Teheran und Riad ist eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung
Teheran (IRNA) - Der Premierminister von Pakistan Mohammad Shahbaz Sharif sagte: „Die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den beiden brüderlichen Ländern der Islamischen Republik Iran und Saudi-Arabien im Monat Ramadan ist sehr erfreulich, und die Reise ihrer Delegationen nach Teheran und Riad ist eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung für die Region.“
-
Pakistanische Quellen berichten von einem Anstieg der Zahl der Toten und Verletzten bei dem Erdbeben im Land
Teheran (IRNA) - Pakistanische Quellen berichteten von einem Anstieg der Zahl der Opfer und Verletzten bei dem Erdbeben der Stärke 6,8 am Dienstag in diesem Land und gaben bekannt, dass die Zahl der Opfer des Erdbebens fünf und die Zahl der Verletzten mehr als 130 erreicht habe.
-
Premierminister von Pakistan:
„Wir wissen die Unterstützung des Iran in schwierigen Momenten immer zu schätzen“
Teheran (IRNA) - Nach einem Telefongespräch mit dem Präsidenten der Islamischen Republik Iran sagte der pakistanische Premierminister Mohammad Shahbaz Sharif: „Pakistan ist immer dankbar für Irans Sympathie und Unterstützungserklärung für Pakistan in den schwierigen Momenten der Flut.“
-
Iran hat keine Hindernisse oder Beschränkungen, die Beziehungen zu Pakistan auszubauen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident Seyyed Ebrahim Raisi erklärte, dass die Islamische Republik Iran keine Hindernisse oder Beschränkungen habe, um die Beziehungen zu Pakistan auszubauen.
-
Shahbaz Sharif lädt Ayatollah Raisi zu einem Besuch in Pakistan ein
Teheran (IRNA) - Der neue pakistanische Premierminister Mohammad Shahbaz Sharif dankte Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi für die Übersendung einer Glückwunschbotschaft und lud den Präsidenten der Islamischen Republik Iran zu einem offiziellen Besuch in Pakistan ein.