Schweden
-
Demonstranten in Schweden forderten ein Ende des Völkermords des zionistischen Regimes in Gaza
Teheran (IRNA) - Demonstranten gegen die Verbrechen des zionistischen Regimes demonstrierten am Samstag in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, und verurteilten den Völkermord dieses Regimes und die Tötung palästinensischer Kinder.
-
Kanani: Nouris Freilassung ist ein weiterer Ausdruck der Machtdiplomatie Irans
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums bestätigte die Freilassung des iranischen Staatsbürgers Hamid Nouri aus schwedischen Gefängnissen und sagte, dass es ein weiterer Ausdruck der Diplomatie der Autorität der Islamischen Republik Iran sei.
-
Hamid Nouri wurde freigelassen
Teheran (IRNA) - Der Stellvertreter für internationale Angelegenheiten der Justiz gab die Freilassung von Hamid Nouri bekannt, einem iranischen Staatsbürger, der illegal in Schweden verhaftet und vor Gericht gestellt wurde.
-
Eine weitere Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) – Eine extremistische und islamfeindliche Schwedin hat am Freitag in der schwedischen Stadt Malmö in einer abscheulichen Tat eine Kopie des Heiligen Korans in Brand gesteckt.
-
Majid Nouri: Wir haben keine Neuigkeiten über meinen Vater
Teheran (IRNA) - Der Sohn des in Schweden inhaftierten iranischen Staatsbürgers sagte: Wir haben keine Informationen über den Zustand meines Vaters.
-
Die ungarische Regierung weigerte sich, sich mit der amerikanischen Delegation zu treffen
Teheran (IRNA) - Die Budapester Regierung lehnte das Treffen mit der in diesem Land anwesenden amerikanischen Delegation ab, deren Ziel darin bestand, Druck auf Ungarn auszuüben, um die Mitgliedschaft Schwedens in der NATO zu bestätigen.
-
Auch Schweden stellte seine Hilfe für das UNRWA ein
Teheran (IRNA) - In einer Erklärung kündigte Schwedens Minister für internationale Entwicklungszusammenarbeit und Außenhandel, Johan Forssell, die Aussetzung der Hilfe des Landes für das Hilfswerk der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge im Gazastreifen (UNRWA) an.
-
Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses:
Nouris Familie legt gegen die Entscheidung des schwedischen Gerichts Berufung beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag ein
Teheran (IRNA) - Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Parlaments verurteilte die lebenslange Haftstrafe des schwedischen Gerichts für Hamid Nouri.
-
Schwedischer Geschäftsträger wurde ins Außenministerium vorgeladen
Teheran (IRNA) - Yoran Bialrosted, der Geschäftsträger der schwedischen Botschaft, wurde vom Generaldirektor für Westeuropa nach der Klage des Landesgerichts gegen Hamid Nouri in das Außenministerium vorgeladen.
-
Kanaani:
Die schwedische Regierung sollte sich an die Grundprinzipien der Menschenrechte halten
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums sagte: „Von der schwedischen Regierung wird erwartet, dass sie verantwortungsvoll auf die Forderungen der Muslime reagiert, sich dabei jedoch ernsthaft an die Grundprinzipien der Menschenrechte hält und versucht, Ethik und friedliches Zusammenleben der Religionen durch praktische und wirksame Maßnahmen zu fördern.“
-
Die Außenminister Irans und Schwedens treffen sich
Teheran (IRNA) - Am sechsten Tag seiner Reise nach New York traf sich der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian mit seinem schwedischen Amtskollegen und sprach mit ihm.
-
Die schwedische Polizei nahm eine Frau fest, nachdem sie versucht hatte, die Beleidigung Korans zu verhindern
Teheran (IRNA) - Am Freitag verhaftete die schwedische Polizei eine Frau, die vor der iranischen Botschaft in Stockholm versuchte, jemanden mit einem Feuerlöscher daran zu hindern, den Koran zu entweihen.
-
Wiederholte Schändung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) - Am Montag zündeten zwei Einwanderer vor dem Königspalast in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, mehrere Seiten des Heiligen Korans an.
-
Papst Franziskus verurteilt die Schändung des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark
Teheran (IRNA) - Papst Franziskus, der Papst der katholischen Kirche, erurteilte die Schändung des Heiligen Korans in Schweden und Dänemark und betrachtete sie als eine abscheuliche und barbarische Tat.
-
Islamische Länder verurteilen die Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden
Teheran (IRNA) - Das irakische Außenministerium gab bekannt, dass dieses Land und die Vertreter der Mitgliedsländer der Organisation für Islamische Zusammenarbeit in einem Brief an den schwedischen Außenminister die wiederholten Angriffe auf den Heiligen Koran in Schweden verurteilt haben.
-
Seyyed Hassan Nasrallah:
Muslime dulden keine Beleidigung ihrer Heiligtümer
Teheran (IRNA) - Seyyed Hassan Nasrallah, Generalsekretär der libanesischen Hisbollah, betonte, dass Muslime keine Beleidigungen und Angriffe auf ihre Heiligtümer dulden würden.
-
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet eine Resolution, in der sie die Schändung heiliger Bücher verurteilt
Teheran (IRNA) - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der jegliche Gewalt gegen heilige Bücher und deren Schändung als Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilt wird.
-
Anhaltende Entweihung des Korans in Dänemark
Teheran (IRNA) - Zum dritten Mal in einer Woche entweihten Menschen in Dänemark erneut den Heiligen Koran, indem sie die heiligen Bücher der Muslime verbrannten.
-
Bagheri: Schweden und Dänemark sollten die kulturelle Barbarei in ihren Ländern stoppen
Teheran (IRNA) - Der Politische stellvertretender Außenminister sagte: Bücher und Gedanken zu verbrennen ist keine Freiheit, sondern dasselbe wie Barbarei, und die Regierungen Schwedens und Dänemarks haben die Verantwortung, der ein Ende zu setzen.
-
Ayatollah Khamenei:
Eine Person, die den Koran beleidigt, sollte an islamische Länder ausgeliefert werden
Der Führer der Islamischen Revolution im Iran verurteilte die Verbrennung des Korans und sagte: „Die Pflicht der schwedischen Regierung besteht darin, die Täter der Koranverbrennung den Justizsystemen islamischer Länder zu übergeben.“
-
Irans Botschafter fordert die Verurteilung der Beleidigung des Korans durch die islamischen Gemeinschaften in Italien
Teheran (IRNA) - Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Italien forderte in einer Erklärung die Verurteilung von Beleidigungen des Heiligen Korans in europäischen Ländern durch die islamischen Gemeinschaften.
-
Amir Abdollahian:
Es sollte ein außerordentliches Treffen der Außenminister islamischer Länder stattfinden
Teheran (IRNA) - In einem Telefongespräch mit seinem türkischen Amtskollegen würdigte der Außenminister der Islamischen Republik Iran zwar die Position dieses Landes bei der Verurteilung der Beleidigung des Heiligen Korans, schlug jedoch vor, so bald wie möglich ein außerordentliches Treffen der Außenminister islamischer Länder abzuhalten.
-
Irans Präsident:
Die schwedische Regierung sollte Beleidiger des Heiligen Korans vor Gericht stellen
Teheran (IRNA) – „Es reicht in keiner Weise aus, eine Erklärung abzugeben, in der die schwedische Regierung die Beleidigung des Heiligen Korans verurteilt, und diese Regierung sollte die Täter dieses Verbrechens vor Gericht stellen“, sagte der iranische Präsident.
-
Seyyed Hassan Nasrallah:
Die diplomatischen Beziehungen zu Schweden sollten abgebrochen werden
Teheran (IRNA) - In einer Rede am Samstagabend forderte Seyyed Hassan Nasrallah, Generalsekretär der libanesischen Hisbollah-Bewegung die Beendigung der diplomatischen Beziehungen zwischen arabischen und islamischen Ländern mit Schweden.
-
Irans Botschaft: Schwedische Behörden sind für die Folgen der Entweihung des Korans verantwortlich
Teheran (IRNA) - Die iranische Botschaft in der Schweiz gab bekannt, dass die schwedischen Behörden durch die Unterstützung der antiislamischen Maßnahmen gezeigt haben, dass solche abscheulichen Taten mehr als alle anderen darauf abzielen, Hass zu verbreiten, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit zu schüren und Unterschiede zwischen den Anhängern der Religionen zu schaffen.
-
Studenten versammeln sich vor der schwedischen Botschaft
Eine Gruppe von Studenten versammelte sich am Freitagabend vor der Botschaft des Landes in Teheran, um die Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden und die Unterstützung dieser Aktion durch die Regierung zu verurteilen.
-
Kanaani:
Die dänische Regierung ist dafür verantwortlich, Beleidigungen des Korans zu verhindern
Teheran (IRNA) – „Aus Sicht der Islamischen Republik Iran ist die dänische Regierung dafür verantwortlich, Beleidigungen des Heiligen Korans und islamischer Heiligtümer zu verhindern sowie Beleidiger zu verfolgen und zu bestrafen“, erklärte der Sprecher des iranischen Außenministeriums.
-
Qalibaf:
Die Meinungen von Muslimen auf der ganzen Welt zu beleidigen, ist nicht kostenlos
Teheran (IRNA) – „Die schwedische Regierung hat keine praktischen und wirksamen Maßnahmen ergriffen, um die Koranverbrennung zu verhindern. Die Meinungen von Muslimen auf der ganzen Welt zu beleidigen, ist nicht kostenlos“, erklärte der iranische Parlamentspräsident.
-
Teheraner verurteilen die Beleidigung des Heiligen Korans in Schweden
Eine Gruppe von Menschen aus Teheran marschierte nach dem Freitagsgebet (21. Juli) und verurteilte die Beleidigung des Heiligen Korans mit Erlaubnis Schwedens.
-
Irans Botschafter im Irak: Wieder einmal fiel der Schleier vom falschen Gesicht des Westens
Teheran (IRNA) - Als Reaktion auf die Schändung des Heiligen Korans in Stockholm sagte der Botschafter der Islamischen Republik Iran im Irak: Wieder einmal ist die Maske vom Gesicht des Westens gefallen, der sich hinter dem falschen Titel der Meinungsfreiheit verbirgt.