Safranernte
-
Safranernte auf Farmen in Nord-Khorasan
Die Safranernte auf den Farmen der Stadt Faruj, Nord-Khorasan, beginnt jedes Jahr Ende Oktober und dauert einen Monat. Es wird erwartet, dass in diesem Jahr 29 Tonnen Safran auf etwa fünftausend Hektar Feldern in Nord-Khorasan geerntet werden.
-
Safranernte in Golestan
Die Ernte von Safran hat auf den Azadshahr-Farmen als Zentrum für die Produktion dieser Heilpflanze begonnen. Vamanan, 150 km von Gorgan, dem Zentrum von Golestan, entfernt, gilt als das Hauptzentrum des Safrananbaus in der Provinz.
-
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden 25 Tonnen Safran exportiert
Teheran (IRNA) - In den ersten beiden Monaten dieses Jahres wurden mehr als 25 Tonnen Safran im Wert von 22 Millionen Dollar in 37 Länder exportiert.
-
Lokaler Safran Dezpart
Der Safrananbau begann vor vier Jahren als Experiment auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern in der Stadt Dezpart in der Provinz Khuzestan. Nach der Prognose der Agricultural Jihad Organization werden auf diesen Flächen etwa 70 kg Safran geerntet
-
Irans Safran-Exportwachstum in diesem Jahr
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der Kommission für internationale Beziehungen und Handelsentwicklung des iranischen Hauses für Industrie, Bergbau und Handel sagte: „In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden 81.521 Kilogramm Safran im Wert von 88 Millionen Dollar in 47 Länder exportiert.“
-
Irans Safranproduktion ist um 20% gestiegen
Teheran (IRNA) - Nach Angaben des iranischen Landwirtschaftsministeriums ist die Safranproduktion im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 20% gestiegen.
-
Safranernte im Neuen Bonab
Die Safranernte von Neuen Bonab-Farmen findet in den letzten Tagen der Erntezeit statt, wobei die meisten Safrananbauflächen in den Städten Marand, Mianeh und Ahar liegen.