Russland
-
Iran erklärt Bereitschaft zur Ausweitung trilateraler Gespräche mit China und Russland
Moskau (IRNA) - Der iranische Außenminister betonte mit Blick auf die in den letzten Monaten stattgefundenen trilateralen Gespräche zwischen Iran, China und Russland zum iranischen Atomprogramm, dass Teheran bereit sei, die Themenagenda dieser Gespräche zu erweitern.
-
Irans Botschafter schildert Nachricht des Obersten Führers an den russischen Präsidenten und seine Antwort
Teheran (IRNA) – Der iranische Botschafter in Moskau, Kazem Jalali, erklärte, dass der iranische Außenminister eine Botschaft des Obersten Führers an den russischen Präsidenten übermittelt habe. Jalali betonte, dass diese Botschaft verschiedene Aspekte beinhaltete und, wie Herr Araghchi bemerkte, die zentrale Aussage war, dass Iran seine Beziehungen zu seinen Freunden fortsetzen werde und diese unabhängig von den laufenden Verhandlungen und Gesprächen seien.
-
Kreml: Wir begrüßen Gespräche zwischen Teheran und Washington
Teheran (IRNA) - Der Kreml-Sprecher sagte: „Wir begrüßen den Beginn der indirekten Gespräche zwischen Teheran und Washington und die heute erzielte Vereinbarung, diesen Gesprächsprozess fortzusetzen.“
-
Araghchi reist morgen nach Moskau
Teheran (IRNA) - Der iranische Botschafter in Russland betonte die engen, kontinuierlichen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen den Beamten beider Länder und gab bekannt, dass der iranische Außenminister morgen (Donnerstag) nach Moskau reisen werde.
-
Der Rat der Russischen Föderation hat dem „Gemeinsamen Umfassenden Strategischen Vertrag zwischen dem Iran und Russland“ zugestimmt
Teheran (IRNA) - Der Russische Föderationsrat hat dem Gemeinsamen Umfassenden Strategischen Vertrag zwischen dem Iran und Russland zugestimmt.
-
Treffen zwischen Gharibabadi und dem stellvertretenden russischen Außenminister in Moskau
Teheran (IRNA) – Kazem Gharibabadi, der stellvertretende Minister für rechtliche und internationale Angelegenheiten des iranischen Außenministeriums, traf sich während seiner Reise nach Moskau mit Wassiljewitsch Werschinin, dem stellvertretenden Außenminister Russlands.
-
Russland bestätigt bevorstehenden Besuch von Araghchi in Moskau
Teheran (IRNA) – Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, bestätigte die bevorstehende Reise des iranischen Außenministers Abbas Araghchi nach Moskau und erklärte: „Wir erwarten unsere iranischen Kollegen.“
-
Uljanow: Ergebnisse der US-Iran-Gespräche im Oman sind beruhigend
Teheran (IRNA) - Nach dem Abschluss indirekter Gespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman gab der russische Botschafter und Ständige Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien bekannt, dass die Ergebnisse dieser Gespräche beruhigend seien.
-
Iranischer Botschafter begrüßt Annahme eines umfassenden strategischen Vertrags in der russischen Duma
Teheran (IRNA) - Der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Moskau begrüßte die Ratifizierung des umfassenden strategischen Vertrags in der russischen Staatsduma.
-
Gharibabadi: Dreiseitige Sitzung zwischen Iran, China und Russland erfolgreich und konstruktiv
Teheran (IRNA) - Der stellvertretende Außenminister für Rechts- und Internationale Angelegenheiten, hat bekannt gegeben, dass eine fruchtbare und konstruktive Sitzung auf technischer und fachlicher Ebene zwischen Iran, Russland und China in Moskau stattgefunden hat.
-
Medwedew: Die USA und ihre Verbündeten haben die Welt an den Rand eines Dritten Weltkriegs gebracht
Teheran (IRNA) – Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates, erklärte am Dienstag, dass die USA und der Westen durch ihren Stellvertreterkrieg gegen Russland in der Ukraine die Welt in Richtung eines Dritten Weltkriegs treiben.
-
Iran, Russland und China: Experten treffen sich am Dienstag in Moskau
Teheran (IRNA) - Ein trilaterales Treffen zwischen Iran, Russland und China zum Thema Atompolitik wird am Dienstag, den 8. April 2025, in Moskau auf Expertenebene stattfinden.
-
Uljanow: Der einzige Weg, eine Einigung mit Iran zu erzielen, ist Diplomatie
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und ständige Vertreter Russlands bei internationalen Organisationen mit Sitz in Wien verurteilte die Aussagen des US-Präsidenten zum Iran und erklärte: „Der einzige wirkliche Weg, eine Einigung mit dem Iran zu erzielen, ist Diplomatie, nicht die Androhung oder Anwendung von Gewalt.“
-
Moskau an Trump: Das Atomabkommen mit dem Iran kann nicht diktiert werden
Teheran (IRNA) - Die Sprecherin des Außenministeriums Russlands sagte: „Das Schicksal des JCPOA (Comprehensive Joint Action Plan) und die Aussichten multilateraler Bemühungen bezüglich des iranischen Atomprogramms können nicht ohne die Beteiligung Russlands und Chinas bestimmt werden, und sie können schon gar nicht von außen diktiert werden.“
-
Putins Nowruz-Glückwunschbotschaft an Pezeshkian: Iran ist ein verlässlicher Freund und ein guter Nachbar Russlands
Teheran (IRNA) - In einer Botschaft an den Präsidenten der Islamischen Republik Iran gratulierte der Präsident der Russischen Föderation ihm zum Beginn des neuen Jahres und erklärte, dass Iran ein verlässlicher Freund und guter Nachbar Russlands sei.
-
Glückwunschbotschaft des Außenministers Russlands an den Außenminister Irans anlässlich von Nowruz
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow gratulierte in einer Botschaft an Seyyed Abbas Araghchi, Außenminister der Islamischen Republik Iran, zur Ankunft von Nowruz und zum neuen Jahr.
-
Iranischer Admiral besucht chinesische und russische Zerstörer
Teheran (IRNA) - Der Kommandant der Marine der Islamischen Republik Iran besuchte auf Einladung der Kommandeure der russischen und chinesischen Flotten die Einheiten, die an den gemeinsamen Übungen des Seegürtels 2025 von Iran, Russland und China teilnehmen.
-
Abhaltung eines trilateralen Treffens zwischen dem Iran, China und Russland auf der Ebene der stellvertretenden Außenminister
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums kündigte die Abhaltung eines trilateralen Treffens zwischen dem Iran, China und Russland auf Ebene der stellvertretenden Außenminister der drei Länder an, bei dem es um Entwicklungen im Zusammenhang mit der Atomfrage und die Aufhebung der Sanktionen gehen wird.
-
Gemeinsames Marinemanöver: Chinesische und russische Kriegsschiffe erreichen iranische Hoheitsgewässer
Teheran (IRNA) – Kriegsschiffe der chinesischen und russischen Marine sind in die Hoheitsgewässer des Iran im nördlichen Indischen Ozean eingelaufen, um an der gemeinsamen Militärübung „Maritimer Sicherheitsgürtel 2025“ teilzunehmen.
-
Iran und Russland betonen den Einsatz von Diplomatie zur Verhinderung krisenverursachender Entwicklungen
Teheran (IRNA) - Kazem Jalali, der Botschafter der Islamischen Republik Iran in Russland, traf sich am Donnerstag mit Sergei Ryabkov, dem stellvertretenden Außenminister der Russischen Föderation, zu den Themen Beziehungen zu nord- und südamerikanischen Ländern, Zusammenarbeit mit den BRICS-Staaten und internationale Sicherheit.
-
Kreml: Iran's Atomproblem kann durch Diplomatie gelöst werden; getrennte Verhandlungen zwischen Russland und den USA
Teheran (IRNA) – Der Sprecher des Kremls erklärte, dass Iran ein Verbündeter Russlands sei und Moskau der Ansicht ist, dass das friedliche und diplomatische Lösen des Atomprogramms Teherans, über das die USA Besorgnis äußern, möglich ist.
-
Uljanow: Drohungen gegen den Iran, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel
Teheran (IRNA) - Russlands Botschafter und Ständiger Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien kritisierte die europäischen Mitglieder des JCPOA für ihr mangelndes Engagement und sagte: „Endlose Behauptungen gegenüber dem Iran und die Drohung, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel.“
-
Pezeshkian: Wir sind entschlossen, die Beziehungen zwischen Teheran und Moskau zu stärken
Teheran – Der iranische Präsident Masoud Pezeshkian betonte die Bedeutung der Fortsetzung konstruktiver regionaler Interaktionen zwischen Iran und Russland.
-
Araghchi: Direkte Verhandlungen zwischen Iran und den USA sind unter maximalem Druck nicht möglich
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow, dass direkte Verhandlungen zwischen Iran und den USA so lange nicht möglich seien, wie der maximale Druck auf Teheran anhalte.
-
Sergej Lawrow und Seyyed Abbas Araghchi treffen sich in Teheran
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister, der Teheran besuchte, traf sich mit dem iranischen Außenminister, um bilaterale Fragen sowie die wichtigsten regionalen und internationalen Fragen zu besprechen.
-
Die russischen und iranischen Außenminister treffen sich
Der russische Außenminister Sergei Lavrov, der nach Teheran reiste, traf sich am Dienstagnachmittag mit Außenminister Seyed Abbas Aragchi.
-
Moskau über Lawrows Besuch in Teheran: Themen und Ziele
Moskau (IRNA) – Das russische Außenministerium hat die Agenda für den heutigen Besuch von Außenminister Sergej Lawrow in Teheran bekannt gegeben. Lawrow folgt einer Einladung seines iranischen Amtskollegen Abbas Araghchi und wird am Dienstag, dem 25. Februar (7. Esfand 1403), zu politischen Gesprächen in der iranischen Hauptstadt erwartet.
-
Russischer Außenminister kommt in den Iran
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums kündigte den Besuch des russischen Außenministers Sergei Lavrov in dieser Woche in den Iran an.
-
Deutschland: Europa muss Druck auf die USA ausüben
Teheran (IRNA) - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte: „Wir erhöhen den Druck auf die Amerikaner, denn sie haben viel zu verlieren, wenn sie nicht länger an der Seite der liberalen Demokratien Europas stehen.“
-
Aref: Regionale Probleme nur mit Hilfe der Länder der Region lösbar
Teheran (IRNA) - Der Erste Vizepräsident Irans, Mohammad Reza Aref, betonte, dass der Iran regionale Probleme nur mit Hilfe der Länder der Region lösen will und die Entwicklung der Beziehungen zu den Nachbarländern Priorität in der iranischen Außenpolitik hat.