Proteste
-
Microsoft-Mitarbeiter protestieren gegen die Unterstützung des Unternehmens für Israel
Teheran (IRNA) - Microsoft-Mitarbeiter protestierten gegen die Unterstützung des Unternehmens für die Verbrechen des zionistischen Regimes.
-
Vorwürfe übermäßiger Polizeigewalt gegen Proteste in Deutschland
Teheran (IRNA) - In Deutschland gibt es zunehmende Vorwürfe übermäßiger Polizeigewalt gegen Proteste, was zu erheblichen öffentlichen Bedenken führt. Viele kritisieren, dass die Polizei unangemessen hart gegen Demonstranten vorgeht und grundlegende Rechte missachtet.
-
In Tel Aviv kam es erneut zu Eskalationen des Protests
Teheran (IRNA) - Zeitgleich mit den massiven Demonstrationen der Zionisten in verschiedenen Gebieten des besetzten Palästina, darunter in Tel Aviv, wo die Familien der zionistischen Gefangenen den Sturz des Kabinetts des Premierministers des zionistischen Regimes forderten, griff die Polizei die Demonstranten an.
-
Die Studenten der Universitäten Oxford und Cambridge schlossen sich der Bewegung der Unterstützer Palästinas an
Teheran (IRNA) - Die Studenten der Universitäten Oxford und Cambridge in England errichteten Zelte auf dem Universitätscampus, um ihre Unterstützung für die Palästinenser zum Ausdruck zu bringen, dem Beispiel der Studenten der amerikanischen Universitäten folgend.
-
Anhaltende Proteste an amerikanischen Universitäten; Festnahme von 25 Personen an der University of Virginia
Teheran (IRNA) - Die Studentenproteste an amerikanischen Universitäten dauern an und die Polizei hat 25 von ihnen an der University of Virginia und Dutzende weitere am Art Institute of Chicago unter dem Vorwand illegaler Proteste festgenommen.
-
Die amerikanische Polizei nahm 900 pro-palästinensische Demonstranten an Universitäten fest
Teheran (IRNA) - Die Zeitung „Washington Post“ berichtete am Sonntagabend, dass die amerikanische Polizei in den letzten zehn Tagen mindestens 900 pro-palästinensische Demonstranten an den Universitäten des Landes festgenommen habe.