Palästina
-
Internationale Organisationen sollten die Entwicklungen in Afghanistan, Palästina und Jemen angemessen angehen
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister Hossein Amir Abdollahian betonte am Dienstag, dass internationale Organisationen angemessen auf die laufenden Entwicklungen in Afghanistan, Palästina und Jemen reagieren sollten.
-
Israelische Streitkräfte verhaften über 60 Palästinenser im Westjordanland und in Al-Quds
Teheran (IRNA) - Das Besatzungsregime hat gestern Abend (Montag) während der Beerdigung des Märtyrers „Walid al-Sharif“ im Westjordanland und in Al-Quds mehr als 60 Palästinenser festgenommen, was zu Zusammenstößen zwischen zwischen zionistischen Milizen und Palästinensern führte.
-
Deutscher Aktivist: Palästina; ein globales Problem / Widerstand ist der einzige Weg, um die Besatzer zu besiegen
Teheran (IRNA) - Ibrahim Çakar, Leiter der Koran- und Ahl al-Bayt-Schule in Bremen, bezeichnete die Palästina-Frage als globales Problem und betonte, dass Widerstand und Aufstand gegen zionistische Kriminelle der einzige Weg seien, um Holy Quds zu befreien.
-
Das zionistische Regime setzt seine Verbrechen seit 74 Jahren fort
Teheran (IRNA) - Der 15. Mai 1948 ist ein Tag der Tragödie, der in der islamischen Welt als 'der Tag des Elends' bekannt ist, ein Tag, an dem etwa 950.000 Palästinenser gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben wurden, sie hatten nur Schlüsseln ihrer Häuser und dir Hoffnung, in ihre Heimat zurückzukehren.
-
Ermordung einer Al Jazeera-Journalistin:
Die Menschen in Teheran drücken dem palästinensischen Volk ihr Mitgefühl aus
Teheran (IRNA) - Eine Gruppe von Menschen in Teheran und Medienvertreter drückten den unterdrückten Menschen in Palästina nach dem Märtyrertod einer Al-Jazeera-Reporterin durch das zionistische Militär ihr Mitgefühl aus, indem sie vor der palästinensischen Botschaft eine Kerze anzündeten.
-
IRNA-Chef drückt sein Beileid im Zusammenhang mit der Ermordung einer Al Jazeera-Journalistin in Palästina aus
Teheran (IRNA) - Ali Naderi, Generaldirektor der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik (IRNA), drückte dem Vorsitzenden von Al-Jazeera, Sheikh Hamad bin Tamer Al Thani, sein Beileid wegen der Ermordung der Al-Jazeera-Journalistin Shireen Abu Akleh durch israelische Streitkräfte in den besetzten palästinensischen Gebieten aus.
-
Palästinas Wut auf den israelischen Staatsterrorismus
Teheran (IRNA) - Palästinensische Nachrichtenquellen berichteten am Samstagabend in einem Bericht: „Das palästinensische Volk unterstützte erneut den Hamas-Führer Yahya al-Senwar, indem es einen Marsch abhielt und ankündigte, dass die Drohung mit der Ermordung von Widerstandsführern die Region in die Hölle für das zionistische Regime verwandeln wird.“
-
Khatibzadeh:
Der Kampf gegen die Usurpatoren von Jerusalem ist das legitime Recht des palästinensischen Volkes
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Saeid Khatibzadeh, beschrieb die Normalisierung der Beziehungen zum israelischen Apartheidregime als einen Faktor bei der Förderung und Intensivierung zionistischer Gewalt in den besetzten palästinensischen Gebieten, und erklärte: „Der Kampf gegen die Usurpatoren von Jerusalem ist das legitime Recht des palästinensischen Volkes.“
-
Militante Zionisten griffen am Nakba-Tag die Al-Aqsa-Moschee an
Teheran (IRNA) - Gleichzeitig mit dem Nakba-Tag betraten die zionistischen Siedler heute die Al-Aqsa-Moschee unter dem Deckmantel zionistischer Soldaten.
-
Iranischer hoher Geistlicher:
„Die Demonstrationen am Al-Quds-Welttag zeigen, dass die palästinensische Sache lebt“
Teheran (IRNA) - „Keine Frage kann sich negativ auf die palästinensische Frage auswirken“, sagte der vorläufige Prediger des Teheraner Freitagsgebets, Kazem Seddighi, am Dienstag und betonte, dass die palästinensische Sache lebendig sei und dass die islamische Umma sie weiterhin unterstütze.
-
Raisi: Islamische Länder sollten Anstrengungen unternehmen, um die zionistischen Angriffe auf Palästina zu stoppen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident sagte: 'Es ist notwendig, unsere Anstrengungen zu unternehmen, um die Angriffe des zionistischen Regimes auf das palästinensische Volk mit Hilfe der islamischen Länder und unter Ausnutzung verschiedener internationaler Kapazitäten zu stoppen.'
-
200.000 Menschen verrichten Eid al-Fitr-Gebet in der Al-Aqsa-Moschee
Teheran (IRNA) - Tausende Palästinenser verrichten heute Morgen (Montag) das Eid al-Fitr-Gebet in der Al-Aqsa-Moschee in der besetzten Stadt Jerusalem.
-
Deutsche Muslime forderten ein Ende der Unterdrückung der Palästinenser
Teheran (IRNA) - Deutsche Muslime, die am Marsch zum Welt-Al-Quds-Tag teilnahmen, drückten ihre Solidarität mit den unterdrückten Menschen in Palästina aus und kritisierten die Doppelmoral Deutschlands und westlicher Länder in der palästinensischen Frage.
-
Raisi: Die Bewegung der muslimischen Ummah wird zur Zerstörung des zionistischen Regimes führen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident sagte, dass die heutige große Bewegung in Form eines Marsches ein Symbol der Solidarität der islamischen Umma sei, die zur Zerstörung des zionistischen Regimes führen werde.
-
Marsch zum Al-Quds-Tag in Bahrain
Teheran (IRNA) - Muslime von Bahrain marschierten am Welt-Al-Quds-Tag zur Unterstützung der palästinensischen Sache nach dem Morgengebet.
-
Revolutionsführer: Heute ist ganz Palästina zu einem Schauplatz des Widerstands geworden
Teheran (IRNA) - Der Oberste Führer der Revolution betonte, dass heute ganz Palästina zu einem Schauplatz des Widerstands geworden sei und das palästinensische Volk den Dschihad vereint fortführe.
-
Der Marsch zum Welt-Al-Quds-Tag fand im Irak statt
Teheran (IRNA) - Irakische Medien veröffentlichten heute (Freitag) Bilder von Menschen, die auf die Straßen von Basra (Südirak) gingen, um am Welt-Quds-Tag teilzunehmen.
-
Zusammenstöße in der Al-Aqsa-Moschee: Zahl der verwundeten Palästinenser erreicht 42
Teheran (IRNA) - Die jüngsten Nachrichten über Zusammenstöße in der Al-Aqsa-Moschee zwischen den Quds-Besatzungstruppen und Gläubigen deuten darauf hin, dass die Zahl der verwundeten Palästinenser auf 42 gestiegen ist.
-
Der Aufstand der iranischen Nation zur Unterstützung des unterdrückten Volkes Palästinas
Teheran (IRNA) - Der riesige und epische Marsch der fastenden Menschen des islamischen Iran zur Unterstützung der unterdrückten und mächtigen Menschen Palästinas in Teheran und anderen Städten begann heute, Freitag, um 10:00 Uhr.
-
Hamas-Sprecher: Normalisierungsprojekt bietet keine Sicherheit für Israel
Teheran (IRNA) - Der Sprecher der palästinensischen islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) nannte Quds einen Indikator und ein Leuchtfeuer für die Freien und Rechtssuchenden der Welt und sagte, dass eine Normalisierung die Sicherheit der Besatzer in den palästinensischen Gebieten nicht gewährleisten könne.
-
Arabische und islamische Länder müssen von der Unterstützung Irans für Palästina lernen
Teheran (IRNA) - Der Direktor des Medienbüros des Palästinensischen Widerstandskomitees sagte: „Arabische und islamische Völker und Regierungen müssen von der Islamischen Republik Iran lernen, die die palästinensische Nation unterstützt und den Verschwörungen ihrer Feinde Widerstand leistet.“
-
Mindestens 250.000 Palästinenser beteten gemeinsam in der Al-Aqsa-Moschee
Teheran (IRNA) - Mindestens 250.000 palästinensische Gläubige hielten am Mittwochabend ein Gemeinschaftsgebet in der Al-Aqsa-Moschee ab und zeigten damit einmal mehr die Einheit der Muslime, um den Aggressoren entgegenzutreten.
-
Hochrangige Hamas-Delegation trifft in Teheran ein
Teheran (IRNA) - Eine hochrangige Delegation der Palästinensischen Islamischen Widerstandsbewegung (HAMAS) unter der Leitung des Leiters der Abteilung für arabische und islamische Beziehungen der Bewegung, Khalil al-Hayya, traf am Mittwoch in Teheran ein.
-
Ziyad Al-Nakhaleh:
Iran unterstützt die palästinensische Sache und die Befreiung Jerusalems
Teheran (IRNA) – Der Generalsekretär der Islamischen Dschihad-Bewegung in Palästina Ziyad Al-Nakhaleh sagte am Dienstagabend, dass der Iran die palästinensische Sache und die Befreiung Jerusalems unterstütze.
-
Politischer Analyst in England:
Der Al-Quds-Tag erinnert an das Leid und Ungerechtigkeit gegenüber den Palästinensern
Teheran (IRNA) – Der politische Analyst in England kritisierte die ungezügelte Unterstützung des Westens für das israelische Apartheidregime, und erklärte: „Der Welt-Al-Quds-Tag erinnert an das Leid und die Ungerechtigkeit gegenüber den Palästinensern.“
-
Die Widerstandsbewegung Hamas rief zu einer großen palästinensischen Intifada auf
Teheran (IRNA) - Die Palästinensische Widerstandsbewegung (Hamas) rief am Freitagabend zu einer großen Intifada des palästinensischen Volkes gegen das Besatzungsregime und die Siedler auf.
-
Hisbollah lobt den palästinensischen Widerstand gegen die israelische Terrormaschinerie
Teheran (IRNA) - Die libanesische Hisbollah reagiert heute mit einer Erklärung auf die israelische Aggression in der Al-Aqsa-Moschee.
-
Iran:
Terrorismus und ausländische Aggression sind große Bedrohungen für Sicherheit von Frauen im Nahen Osten
New York (IRNA) - Zahra Ershadi, Irans Botschafterin und stellvertretende Vertreterin bei den Vereinten Nationen, erklärte: „Die Besatzung, ausländische Aggression und Terrorismus sind die Hauptbedrohungen für die Sicherheit von Frauen im Nahen Osten (Westasien).“
-
Bahrainer demonstrieren zur Unterstützung Palästinas
Teheran (IRNA) - Eine große Zahl von Bahrainern demonstrierte am Dienstagabend zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und zur Verurteilung der Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime.
-
Hassan Nasrallah:
„Was in Palästina passiert, enthält wichtige Botschaften für die Zukunft Israels“
Teheran (IRNA) - Der libanesische Hisbollah-Generalsekretär Seyyed Hassan Nasrallah sagte, dass das, was in Palästina passiere, große Botschaften im Kampf gegen die Besatzer und die Zukunft des zionistischen Regimes habe.