Palästina
-
Beispielloser Rekord der Zionisten bei der Tötung von Journalist:innen im Gazastreifen
Teheran (IRNA) – Die zionistischen Besatzer haben in ihrem Bemühen, die Stimmen zum Schweigen zu bringen, die die Realität im Gazastreifen dokumentieren, während des seit über eineinhalb Jahren andauernden Kriegs einen neuen traurigen Rekord bei der gezielten Tötung von Journalist:innen aufgestellt.
-
Trump-Regierung blockiert Finanzhilfen an Harvard University
Teheran (IRNA) – Das Weiße Haus hat in einer offiziellen Erklärung mitgeteilt, dass über 2,2 Milliarden US-Dollar an Finanzhilfen sowie Verträge im Wert von 60 Millionen Dollar mit der Harvard University eingefroren wurden. Hintergrund ist die Weigerung der Universitätsleitung, den Forderungen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump nachzukommen.
-
Teheraner versammeln sich, gegen den anhaltenden Völkermord des zionistischen Regimes im Gazastreifen zu protestieren
Teheran (IRNA) - Die Bevölkerung Teherans versammelte sich auf dem Palästina-Platz, um gegen die Verbrechen des zionistischen Regimes und den anhaltenden Völkermord im Gazastreifen zu protestieren.
-
-
Zwei Journalisten bei israelischem Angriff auf Journalistenlager in Khan Younis getötet
Teheran (IRNA) – Zwei Journalisten wurden bei einem Bombenangriff des zionistischen Regimes auf ein Journalistenlager in der Nähe des Nasser Medical Complex in Khan Younis im Süden des Gazastreifens getötet, und mehrere andere wurden verletzt.
-
Pro-palästinensische Forscherin: Die USA treiben die Welt in einen größeren Krieg in Westasien
Teheran (IRNA) – Helyeh Dotaghi, eine iranischstämmige stellvertretende Direktorin eines Projekts an der juristischen Fakultät der Universität Yale, deren Zusammenarbeit mit der Universität aufgrund angeblicher Verbindungen zur pro-palästinensischen Gruppe Samidoun suspendiert wurde, kritisierte die US-Politik im Nahen Osten und erklärte, dass die USA die Welt in einen noch umfassenderen Krieg in Westasien treiben.
-
Geheimnisse, die die Independent aus dem israelischen Gefängnis enthüllt hat
Teheran (IRNA) - Die englische Zeitung Independent hat verschiedene Foltermethoden, die in israelischen Gefängnissen angewendet werden, enthüllt, darunter brutale Vergewaltigungen, Schlafentzug und fehlender Zugang zu medizinischer Versorgung.
-
Die Befreiung Palästinas ist kein ferner Traum
Außenminister des Iran sagt, dass die Befreiung Palästinas kein ferner Traum ist.
-
Araghchi: Das iranische Volk hat gezeigt, dass die palästinensische Sache nicht vergessen werden darf
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister hat die unerschütterliche Unterstützung des iranischen Volkes für die palästinensische Sache hervorgehoben.
-
Axios: Die Festnahme von pro-palästinensischen Studenten ist eine Warnung vor der Neigung der USA zum Faschismus
Teheran (IRNA) - In Bezug auf die Verhaftung einer pro-palästinensischen Studentin an der Tufts University durch Agenten des US-Heimatschutzes schrieb Axios: "Analysten warnen, dass die Fortsetzung dieses Trends das Risiko des Faschismus der USA unter Donald Trump erhöht."
-
Bei 15 Angriffen des israelischen Regimes auf Khan Yunis seit heute Morgen starben 16 Palästinenser als Märtyrer
Teheran (IRNA) - In Fortsetzung seiner Verbrechen hat das zionistische Regime seit Montagmorgen mehr als 15 Mal die Stadt Khan Yunis bombardiert und dabei eine Reihe palästinensischer Bürger getötet.
-
Hamas: UN-Bericht bestätigt Kriegsverbrechen und Völkermord des zionistischen Regimes
Teheran (IRNA) - Die Hamas-Bewegung betrachtete den Bericht der Untersuchungskommission der Vereinten Nationen über die systematische Anwendung sexueller Gewalt gegen Palästinenser durch das israelische Regime als Bestätigung der Verbrechen des Regimes.
-
Dank für die Bemühungen von Francesca P. Albanese, der UN-Sonderberichterstatterin für Palästina und die besetzten Gebiete
Teheran (IRNA) - Die mutigen Bemühungen von Francesca P. Albanese haben eine bedeutende Rolle bei der Aufdeckung der Verbrechen und des Völkermords Israels im Gazastreifen gespielt. Aus diesem Grund hat das Center for Peace and Environment beschlossen, die Bemühungen dieser Frau bei der 20. Verleihung des Dr. Taghi Ebtekar-Preises zu würdigen.
-
Die katastrophale Lage palästinensischer Frauen im Gefängnis „Damon“
Teheran (IRNA) – Palästinensische Gefangene im israelischen Gefängnis Damon sind während des heiligen Monats Ramadan brutalen Maßnahmen der zionistischen Gefängniswärter ausgesetzt.
-
Ein von Iran vorgeschlagenes und von Saudi-Arabien ausgerichtetes Treffen, um Trumps Plan entgegenzuwirken
Teheran (IRNA) - Auf Vorschlag Irans findet heute eine Krisensitzung der Organisation für Islamische Zusammenarbeit statt, um die muslimischen Länder im Kampf gegen die Pläne des US-Präsidenten zur Zwangsumsiedlung der Bevölkerung des Gazastreifens zu vereinen.
-
Baqaei: Der Plan zur Zwangsumsiedlung der Bevölkerung von Gaza ist eine Fortsetzung des Völkermords mit politischen Mitteln
Teheran (IRNA) - Mit Bezug auf die Bemühungen Irans, ein Treffen der Organisation Islamischer Länder einzuberufen, betonte der Sprecher des Außenministeriums: „Der Plan, die Bevölkerung des Gazastreifens zwangsweise aus dem besetzten Palästina umzusiedeln, ist eine Fortsetzung des Völkermords auf andere Weise, nämlich mit politischen Mitteln.“
-
Palästinensische Islamische Dschihad-Bewegung:
Die Entscheidungen des Arabischen Gipfels sind keine Antwort auf die bevorstehenden Herausforderungen
Teheran (IRNA) - Die Bewegung des Palästinensischen Islamischen Dschihad bewertete den Inhalt der Abschlusserklärung und die auf dem außerordentlichen Treffen der Staats- und Regierungschefs der arabischen Länder vorgebrachten Positionen positiv, betonte jedoch gleichzeitig, dass diese Entscheidungen keine Antwort auf die Herausforderungen seien, die das zionistische Regime und die Vereinigten Staaten dem palästinensischen Volk und der Position der arabischen Länder auferlegt hätten.
-
Israeli Medien: Die Zahl der Hamas-Kämpfer ist im Vergleich zum Beginn des Krieges nicht gesunken
Teheran (IRNA) – Ein israelisches Medium berichtete, dass die Hamas neue Kämpfer rekrutiert hat und die Zahl ihrer Kämpfer im Vergleich zum Beginn des Krieges nicht gesenkt wurde.
-
Ansarollah aus Jemen fordert die Unterstützung der arabischen Länder für Palästina
Teheran (IRNA) – In einer Erklärung betonte die Ansarollah-Bewegung aus Jemen, dass die Verbrechen und Aggressionen des zionistischen Regimes alle Muslime weltweit ohne Ausnahme betreffen und forderte die arabischen Länder auf, Palästina zu unterstützen.
-
Zorn des zionistischen Ministers über die Verleihung des Oscar an den palästinensischen Dokumentarfilm
Teheran (IRNA) - Ein Minister der zionistischen Regierung reagierte mit Ärger auf die Vergabe des Oscar an den palästinensischen Dokumentarfilm „Es gibt kein anderes Land“ und behauptete, die Darstellungen des Films über das Regime seien verzerrt.
-
Vorsitzender des palästinensischen Gelehrtenrats: Pläne der Besatzer gegen die Al-Aqsa-Moschee sind ein Angriff auf die islamische Welt
Teheran (IRNA) – Der Vorsitzende des palästinensischen Gelehrtenrats hat die jüngsten Maßnahmen der Zionisten gegen die Al-Aqsa-Moschee während des Ramadan als einen Angriff auf die arabische und islamische Welt verurteilt.
-
Baqaei: Um die Gesetzlosigkeit des zionistischen Regimes in Syrien zu stoppen, sind dringend Maßnahmen erforderlich
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums verurteilte die neuen Luft- und Bodenangriffe des zionistischen Regimes auf Gebiete im Süden Syriens und in den Vororten von Damaskus, forderte jedoch eine entschiedene Reaktion der internationalen Gemeinschaft und der islamischen Länder auf, diese Aggressionen zu verurteilen und unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesetzesbrüche des zionistischen Regimes zu stoppen.
-
Wachsende antizionistische Stimmung in Amerika
Teheran (IRNA) - Einer neuen Gallup-Umfrage zufolge ist die Unterstützung der Amerikaner für Israel auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren gefallen; unter den Demokraten sank die Unterstützung um ein Drittel.
-
12 Busse mit palästinensischen Gefangenen kommen in Gaza an
Teheran (IRNA) - Als 456 freigelassene palästinensische Gefangene im Gazastreifen eintrafen, gab die palästinensische islamische Widerstandsbewegung Hamas eine Erklärung heraus, in der sie einige Länder aufforderte, die Behandlung der Gefangenen einzustellen.
-
Araghchi
Iran und Malaysia haben gemeinsame Positionen in der Ablehnung des Plans, Palästinenser zur Migration zu zwingen
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister betonte die gemeinsamen Positionen der Islamischen Republik Iran und Malaysias hinsichtlich der Unterstützung Palästinas und der Ablehnung jeglicher aufgezwungener Pläne zur Zwangsumsiedlung von Palästinensern.
-
Pezeshkian: Die Kriminalität des zionistischen Regimes ist auf die Gleichgültigkeit der Muslime untereinander zurückzuführen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident betonte: „Wenn das zionistische Regime es heute wagt, in der Region Verbrechen und Aggressionen zu begehen, dann deshalb, weil die Muslime einander gleichgültig gegenüberstehen.“
-
Besatzer verhindern die Einfuhr von Medikamenten und Treibstoff nach Gaza
Teheran (IRNA) - Der Leiter des Informationsbüros der Regierung im Gazastreifen forderte angesichts der Fortsetzung der geplanten Belagerung der Bewohner dieses Gebiets durch das zionistische Regime ein sofortiges und ernsthaftes Eingreifen der internationalen Gemeinschaft, der Menschenrechtsorganisationen und des Roten Kreuzes.
-
Die Einladung von Mertz an Netanjahu zu einem Besuch in Deutschland verstößt gegen das Völkerrecht
Der Leiter eines palästinensischen Menschenrechtszentrums hat die Einladung des CDU-Vorsitzenden an den verbrecherischen Ministerpräsidenten des israelischen Regimes zu einem Besuch in Deutschland scharf kritisiert.
-
Hamas: Besatzung kann den Willen des palästinensischen Volkes nicht brechen
Teheran (IRNA) – Die palästinensische Widerstandsbewegung Hamas erklärte anlässlich des 31. Jahrestages des Massakers in der Ibrahim-Moschee, dass die Verbrechen der israelischen Besatzungstruppen den Widerstand des palästinensischen Volkes nicht brechen könnten.
-
Hamas-Sprecher: Der Besitz von Waffen ist ein legitimes Recht des Widerstands und nicht verhandelbar
Teheran (IRNA) – Hazem Qassem, Sprecher der Hamas, bekräftigte, dass die Bewegung weiterhin an ihrem Recht auf bewaffneten Widerstand festhalte und in dieser Frage keine Kompromisse eingehen werde.