Nord-Stream-Pipelines
-
Langfristige Auswirkungen der Nord Stream-Sabotage auf Deutschlands Energiezukunft
Teheran (IRNA) - Am 26. September 2022 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem bedeutenden internationalen Zwischenfall in den Tiefen der Ostsee, als eine Bombenexplosion einen Bruch in der Nord Stream-Pipeline verursachte. Ein Jahr später gibt es immer noch keine Hinweise auf die Verdächtigen, und weder ein Nationalstaat noch eine andere Partei wurde offiziell zur Rechenschaft gezogen.
-
Belgische Zeitung enthüllt die Realität der Explosion der Nordstream-Pipeline
Teheran (IRNA) - Eine belgische Zeitung berichtete, dass die USA bereits Monate zuvor von der Beteiligung der Ukraine an den Explosionen der Nord Stream-Gaspipeline gewusst hätten.
-
Russland hat dem Sicherheitsrat den Beschluss über Sabotage von Nord Stream gegeben
Teheran (IRNA) - Dmitry Polyansky, der erste stellvertretende ständige Vertreter der Russischen Föderation bei den Vereinten Nationen, sagte, Moskau habe dem UN-Sicherheitsrat am Freitag einen Resolutionsentwurf zur Untersuchung der Sabotage der Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 vorgelegt.