Nord-Süd-Korridor
-
Pezeshkian: Iran ist entschlossen, den Nord-Süd-Korridor zu vollenden
Teheran (IRNA) - Bei dem Treffen mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Russlands über den Ausbau der bilateralen Beziehungen und Möglichkeiten zur Beschleunigung und Vollendung des strategischen Nord-Süd-Korridors sagte der Präsident: Die Entschlossenheit der 14. Regierung, diesen Korridor fertigzustellen, ist ernst.
-
Bahnchef: Nord-Süd-Korridor sollte ernster verfolgt werden
Teheran (IRNA) - Bei einem Treffen mit dem Generaldirektor der Russischen Eisenbahn, Oleg Blazyorov, betonte der Generaldirektor der Eisenbahnen der Islamischen Republik Iran die Stärkung der Zusammenarbeit und die Entwicklung des Nord-Süd-Korridors.
-
Waren im Wert von 676 Millionen Dollar aus Gilan exportiert
Teheran (IRNA) - Der Generaldirektor für Industrie, Bergwerk und Handel von Gilan kündigte an, dass im letzten Jahr Waren im Wert von 676 Millionen Dollar aus der Provinz exportiert wurden.
-
Autobahn-Projekt von Rasht–Qazvin
Die Autobahn Rasht-Qazvin ist 137,4 Kilometer lang und eine der wichtigsten Straßen des Landes und Teil des internationalen Nord-Süd-Korridors. Dies gilt als die kürzeste, günstigste und bequemste Möglichkeit, Waren zwischen den beiden Kontinenten Asien und Europa zu transportieren.
-
Auch Turkmenistan ist dem Nord-Süd-Korridor beigetreten
Teheran (IRNA) - Mit der Zustimmung von Iran, Russland und Indien als den drei wichtigsten Gründungsländern des Internationalen Nord-Süd-Verkehrskorridors schloss sich auch Irans nördlicher Nachbar Turkmenistan diesem Projekt an.
-
Irans Wirtschaftsminister:
„In Zusammenarbeit mit Russland werden wir den Nord-Süd-Korridor bis 2025 in Betrieb nehmen“
Teheran (IRNA) - Der Minister für Wirtschaft und Finanzen der Islamischen Republik Iran sagte in einem Interview mit Rianavosti: „Teheran hofft, bis 2025 mit der Zusammenarbeit Russlands einen Nord-Süd-Verkehrskorridor einzurichten.“
-
Der Nord-Süd-Korridor reduziert Kosten und Transitzeit um 30%
Teheran (IRNA) - Der Leiter der iranischen Handelsförderungsorganisation, Alireza Peyman Pak, sagte, dass die Aktivierung des Internationalen Nord-Süd-Transportkorridors (INSTC) die Kosten und die Zeit des Transports von Eurasien in die Länder des Persischen Golfs und nach Indien um 30 Prozent reduzieren werde.