Nicaragua
-
Nicaragua: Deutschland muss aufhören, den palästinensischen Völkermord zu unterstützen
Teheran (IRNA) - Nicaraguas Rechtsabteilung beim Internationalen Gerichtshof sagte: Dieses Gericht sollte Deutschland anweisen, die Unterstützung der Zerstörung Palästinas und des Völkermords an den Palästinensern einzustellen.
-
Nicaragua protestiert gegen die Mitschuld des Westens am Völkermord in Gaza
Teheran (IRNA) - Die Regierung Nicaraguas machte die britische, deutsche, niederländische und kanadische Regierung für die „Mitschuld“ am Völkermord des zionistischen Regimes am Gazastreifen verantwortlich.
-
Nicaragua, Venezuela und Bolivien unterstützen Südafrikas Beschwerde gegen das zionistische Regime
Teheran (IRNA) - Die Regierungen von Nicaragua, Venezuela und Bolivien drückten ihre Unterstützung für die von Südafrika beim „Internationalen Gerichtshof“ eingereichte Klage gegen das zionistische Regime wegen des Verbrechens des Völkermords gegen den Gazastreifen aus.
-
Die Regierung Nicaraguas verurteilt den Terroranschlag in Kerman
Teheran (IRNA) - Die Regierung Nicaraguas reagierte am Mittwoch auf den Terroranschlag in der Stadt Kerman: „Dieser Terrorakt, „der nicht zu den unmittelbaren Lösungen beiträgt, die die menschliche Gesellschaft braucht“, wird aufs Schärfste verurteilt.“
-
Ayatollah Raisi schätzt die Gastfreundschaft seiner lateinamerikanischen Amtskollegen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident würdigte die Gastfreundschaft der Präsidenten von Venezuela, Nicaragua und Kuba und, betonte: „Lateinamerika ist einer der inspirierenden Pole der Welt für Unabhängigkeit und Gerechtigkeit.“
-
Der zweite Tag des Besuchs des Präsidenten Irans in Nicaragua
Am zweiten Tag seiner Reise nach Nicaragua traf sich Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi mit dem Präsidenten und Mitgliedern des nicaraguanischen Parlaments und hielt vor ihnen eine Rede.
-
Ayatollah Raisi:
Die iranische Außenpolitik betont die Beziehungen zu unabhängigen Ländern
Teheran (IRNA) – „In der Außenpolitik der Islamischen Republik Iran stehen die Beziehungen zu unabhängigen Ländern im Vordergrund, und meine Reise nach Nicaragua geht in diese Richtung“, erklärte der iranische Präsident.
-
Amir Abdollahian:
Die Ablehnung des Unilateralismus ist ein gemeinsames Merkmal der Politik Irans und Nicaraguas
Teheran (IRNA) - Der Außenminister der Islamischen Republik Iran sagte: „Die Ablehnung des Unilateralismus ist ein gemeinsames Merkmal der Politik Irans und Nicaraguas.“
-
Ayatollah Raisi:
Der Wunsch nach Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit ist das gemeinsame Merkmal der Revolutionen der Menschen im Iran und in Nicaragua
Teheran (IRNA) – Der iranische Präsident erklärte: „Der Wunsch nach Unabhängigkeit, Freiheit und Gerechtigkeit ist das gemeinsame Merkmal der Revolutionen der Menschen im Iran und in Nicaragua. Amerika wollte unsere Nation mit Sanktionen und Drohungen aufhalten, aber unsere Nation hat nicht nur nicht aufgehört, sondern hat aus den Drohungen und Sanktionen eine Chance gemacht.“
-
Der Präsident von Nicaragua begrüßt Ayatollah Raisi offiziell
Teheran (IRNA) - Der Präsident Nicaraguas empfing den Präsidenten unseres Landes Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi offiziell auf dem Freiheitsplatz von Managua.
-
Das Handelsvolumen zwischen Iran und Venezuela kann auf 20 Milliarden Dollar gesteigert werden
Teheran (IRNA) – „Das Handelsvolumen zwischen Teheran und Caracas ist von 600 Millionen Dollar im Jahr 1400 auf über 3 Milliarden Dollar gestiegen. Das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern kann auf 20 Milliarden Dollar gesteigert werden“, erklärte der iranische Präsident.
-
Raisi verlässt Teheran in Richtung der lateinamerikanischen Länder Venezuela, Nicaragua und Kuba
Auf offizielle Einladung seiner venezolanischen, nicaraguanischen und kubanischen Amtskollegen verließ der iranische Präsident Seyyed Ebrahim Raisi am Montag die iranische Hauptstadt in Richtung Caracas.
-
Präsident Raisi:
Die Beziehungen zu den unabhängigen Ländern Lateinamerikas sind eine strategische Beziehung
Teheran (IRNA) - Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi, der Präsident des Iran, erklärte am Vorabend seiner Reise nach Venezuela, Nicaragua und Kuba, dass „unsere Position und die dieser drei Länder die Position ist, uns gegen das Herrschaftssystem zu stellen.“
-
Ayatollah Raisi wird nächste Woche nach Venezuela, Nicaragua und Kuba reisen
Teheran (IRNA) - Um die Beziehungen zu befreundeten Ländern zu stärken, wird der iranische Präsident Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi nächste Woche Venezuela, Nicaragua und Kuba besuchen.
-
Nicaragua:
„Gegen den Westen müssen wir uns mit Freunden wie dem Iran vereinen“
Teheran (IRNA) - Der Vertreter der nicaraguanischen Präsidentschaft für russische Angelegenheiten betonte, dass die Aggressionen der USA die Entstehung einer multipolaren Welt beschleunigen, und sagte: „Mehr denn je ist es notwendig, sich mit befreundeten Ländern wie Russland, China und dem Iran gegen den wahnsinnigen und unlogischen Angriff des Westens zu vereinen.“
-
Amir Abdollahian:
Der Ausbau der Beziehungen zu Lateinamerika ist die außenpolitische Doktrin Irans
Teheran (IRNA) – „Im Rahmen der außenpolitischen Doktrin des Iran ist der Blick auf Lateinamerika unser ernstes Anliegen. Wir erleben den Ausbau der Beziehungen zwischen dem Iran und Nicaragua“, sagte der iranische Außenminister bei einem gemeinsamen Treffen mit seinem nicaraguanischen Amtskollegen, Denis Moncada.
-
Amir Abdollahian bricht nach Nicaragua auf
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister, der zu bilateralen Treffen nach Mauretanien in Westafrika gereist war, ist vor wenigen Stunden nach Nicaragua in Lateinamerika aufgebrochen.
-
Raisi: Pläne der Arrogant-Front werden durch die Zusammenarbeit der verbündeten Länder vereitelt
Teheran (IRNA) - Ebrahim Raisi betrachtete bei einem Treffen mit dem nicaraguanischen Außenminister Denis Moncada die großen Kapazitäten des Iran und der lateinamerikanischen Länder als geeignete Plattform für die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Islamischen Republik Iran und den lateinamerikanischen Ländern, einschließlich Nicaragua.
-
Das Treffen der Außenminister von Iran und Nicaragua
Nicaraguanischer Außenminister Denis Moncada traf am Sonntag in Teheran mit dem iranischen Außenminister Hossein Amir Abdollahian zusammen und erörterte bilaterale Fragen.
-
Die iranische Fußballnationalmannschaft trifft auf Nicaragua und Tunesien
Teheran (IRNA) - Der Vizepräsident des Fußballverbandes, Mahdi Mohammad Nabi, kündigte an, dass die iranische Fußballnationalmannschaft in Kürze in zwei Vorbereitungsspielen auf Nicaragua und Tunesien treffen werde.
-
Nicaragua importiert den Impfstoff gegen das Coronavirus „COVIran Barekat“
Teheran (IRNA) - Die Botschaft von Nicaragua im Iran und die Barekat Pharmaceutical Group haben am Donnerstag in Teheran eine Absichtserklärung über den Export des iranischen Impfstoffs „COVIran Barekat“ in das zentralamerikanische Land unterzeichnet.