Kirche
-
Die historischen Kirchen von Täbris
Teheran (IRNA) – Die Kirche „Surb Hovhannes“ (Soehrol) und die Kirche „Sankt Hripsime“ (Modjombar) befinden sich 35 bzw. 40 Kilometer nordwestlich von Täbris. Die Soehrol-Kirche steht auf einem Hügel mit Blick auf das gleichnamige Dorf, während die Sankt-Hripsime-Kirche inmitten der Häuser des Dorfes Modjombar liegt. Die Soehrol-Kirche wurde im Jahr 1840 auf den Ruinen einer Kirche aus dem 5. und 6. Jahrhundert errichtet. An ihrem Bau waren russische und französische Architekten sowie aserbaidschanische Handwerksmeister beteiligt. Das genaue Baujahr der Modjombar-Kirche ist nicht exakt bekannt, doch einige Forscher gehen davon aus, dass sie zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert während der Herrschaft der Ilchane errichtet wurde.
-
Zeremonie zur Mariä Himmelfahrt
Die Himmelfahrtszeremonie von Maria (PBUH) und die Segnung der Trauben fanden am Sonntag unter Beteiligung einer Gruppe von Armeniern in der Kirche der Heiligen Maria in Teheran statt.
-
Messe zur Geburt und Taufe Jesu Christi in Isfahan
Die Messe zur Geburt und Taufe Jesu Christi (PBUH) wurde am Samstagabend (6. Januar ) von orthodoxen Christen in der Beit Al-Lahm-Kirche in Isfahan abgehalten.
-
Feier zum Tag des heiligen Sarkis in Teheran
In Anwesenheit des armenischen Erzbischofs von Teheran, Sebuh Sarkisian, wurde an diesem Samstag (4. Januar 2023) in Teheran in einer gleichnamigen Kirche der Tag des Heiligen Sarkis gefeiert.
-
Religiöse Führer der Welt verurteilen die Beleidigung des Islam
Tehdran (IRNA) - Als Antwort auf den Brief des Leiters der Organisation für islamische Kultur und Kommunikation betrachteten drei religiöse Autoritäten der Welt die Einheit der Religionen als Mittel zur Verteidigung des Glaubens und zur Bekämpfung von Unterdrückung und Extremismus.
-
Aufstiegszeremonie von Maria
Die Zeremonie der Himmelfahrt von Maria und der Segnung der Trauben fand am Sonntagmittag in Anwesenheit von Erzbischof Sabuh Sarkisian und einer Gruppe Armenier in der Kirche der Heiligen Maria in Teheran statt.
-
Zeremonie der heiligen Woche der Armenier im Iran
In einigen Traditionen des Christentums ist die Karwoche am häufigsten heilige Woche im Kirchenjahr. In den Riten der Kirche beginnt es mit dem Palmsonntagund endet am Ostersonntag. An der Zeremonie nahmen Armenier in den Kirchen Sankt-Sarkis, Saint Gregor Losavritch und St. Vartan in der Stadt Teheran teil.