Jesus Christus
-
Palmsonntag-Zeremonie
Die Zeremonie des Palmsonntags (auf Persisch: Yekshanbeh-ye Nakhl oder Fest der Palmzweige) fand am Sonntagnachmittag (24. Farvardin 1404 / 13. April 2025) in der Gregor-der-Erleuchter-Kirche in Teheran statt. Dieses religiöse Ritual, das an den feierlichen Einzug Jesu (Friede sei mit ihm) in Jerusalem erinnert, wird jedes Jahr am Sonntag vor Ostern gefeiert und ist Christen auf der ganzen Welt heilig. In Erinnerung an die Begrüßung Jesu durch das Volk Jerusalems mit Palmzweigen, nehmen Christen an einer besonderen liturgischen Zeremonie teil.
-
Pezeshkian gratuliert zum Geburtstag Jesu und zum Beginn des neuen Jahres
Teheran (IRNA) - In Botschaften an die Oberhäupter christlicher Länder gratulierte der iranische Präsident ihnen und den Menschen ihrer Länder zur gesegneten Geburt Jesu und zum Jahr 2025.
-
Iran drückte den Familien der Opfer des Flugzeugabsturzes in der Republik Aserbaidschan sein Beileid aus
Teheran (IRNA) - Unter Bezugnahme auf den unglücklichen Vorfall des Abschusses eines Passagierflugzeugs der Republik Aserbaidschan drückte der Sprecher des Außenministeriums der Regierung und dem Volk der Republik Aserbaidschan das Beileid und Mitgefühl Irans aus.
-
Baqaei:
Die Geburt Christi ist eine Gelegenheit, sich an Gerechtigkeit, Frieden und Güte zu erinnern
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des Außenministeriums unseres Landes schrieb anlässlich der Geburt Jesu Christi: „Der Geburtstag Jesu Christi ist eine Gelegenheit, sich an die göttlichen Lehren dieses großen Propheten zu erinnern, der alle zu Gerechtigkeit, Frieden und Güte aufruft.“
-
Messe zur Geburt und Taufe Jesu Christi in Isfahan
Die Messe zur Geburt und Taufe Jesu Christi (PBUH) wurde am Samstagabend (6. Januar ) von orthodoxen Christen in der Beit Al-Lahm-Kirche in Isfahan abgehalten.
-
Am Vorabend des neuen Jahres
Am Vorabend des Beginns des neuen Jahres und zwischen der Geburt Christi und dem Beginn des Jahres 2024 begrüßen armenische Landsleute im Iran das neue Jahr, indem sie Weihnachtssymbole und Dekorationen kaufen und ihre Kirchen und Gottesdienstzentren abstauben.
-
Präsident Raisi:
„Ich hoffe, dass wir am Vorabend des neuen Jahres ein sofortiges Ende der Tötung der Menschen in Gaza erleben werden“
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass „wir am Vorabend des neuen Jahres sofortige Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft und aller ehrlichen Menschen erleben werden, um die Tötung der unschuldigen Menschen in Gaza zu stoppen.“
-
Iran ist ein Musterbeispiel für ein friedliches Zusammenleben monotheistischer Religionen
Teheran (IRNA) - Heute ist die Geburt Christi. Aufgrund ihrer jahrtausendealten Kultur und Zivilisation gilt die Islamische Republik Iran heute als Vorbild für das friedliche Zusammenleben monotheistischer Religionen. Die einflussreiche Rolle Irans bei der Beachtung und Bedeutung göttlicher Religionen ist jedem klar.
-
Raisi: Diejenigen, die behaupten, Jesus (PBUH) zu folgen, sollten das zionistische Regime nicht unterstützen
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident sagte, dass diejenigen, die behaupten, Jesus nachzufolgen, das grausame und kindertötende zionistische Regime nicht unterstützen sollten.
-
Geburt von Jesus Christus in der Kirche des Heiligen Gregor des Erleuchters gefeiert
Die Zeremonie zur Geburt Jesus Christus fand in Anwesenheit von Armeniern von Teheran in der Kirche des Heiligen Gregor des Erleuchters statt. Die Christen auf der ganzen Welt feiern die Geburt Jesu Christi am 25. Dezember.
-
Präsident Raisi gratuliert Christen zum Neujahrsfest
Teheran (IRNA) - Irans Präsident Seyyed Ebrahim Raisi sandte eine Botschaft an Papst Franziskus, den Papst der katholischen Kirche, und gratulierte ihm zum glückverheißenden Jahrestag der Geburt von Jesu Christus (PB) und zum Beginn des neuen Jahres 2023.
-
Versammlung von 100.000 iranischen Kindern mit ihren Familien, um ein episches Lied zu singen
Teheran (IRNA) - Mehr als 100.000 iranische Kinder und Jugendliche und ihre Familien sangen heute im Azadi-Stadion ein episches Lied.