Jakarta
-
Erste Wushu-Medaille im Hangzhou-Wettbewerb für Iranerin Zahra Kiani
Teheran (IRNA) - Zahra Kiani, Vertreterin der iranischen Frauen im Wushu, gewann die Silbermedaille bei den Asienspielen.
-
Amir Abdollahian betont die Notwendigkeit eines Ausbaus der Beziehungen zwischen Iran und Indonesien
Teheran (IRNA) - Bei dem Treffen mit dem neuen Botschafter der Islamischen Republik Iran in Indonesien betonte der iranische Außenminister die Notwendigkeit des Ausbaus der Beziehungen zwischen der Islamischen Republik Iran und Indonesien.
-
Irans Präsident fordert eine stärkere Zusammenarbeit mit ASEAN
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident Seyyed Ebrahim Raisi betonte die Notwendigkeit, die gestellten Aufgaben zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und dem Iran zu erfüllen.
-
Ayatollah Raisi:
Iran verwandelt die Bedrohungen des Herrschaftssystems in Chancen
Teheran (IRNA) – „Die große Nation des Iran, die auf den Islam vertraut und an die Unabhängigkeit glaubt, gab diesem Druck nicht nur nicht nach, sondern nutzte diese Bedrohungen auch als Chance, und die in verschiedenen Bereichen erzielten Fortschritte sind ein Beweis für diesen Erfolg“, betonte der iranische Präsident.
-
Ayatollah Raisi:
Die Entwicklung der Beziehungen zwischen Teheran und Jakarta liegt im Interesse der Menschen in der Region
Teheran (IRNA) - Der iranische Präsident würdigte die Position Indonesiens bei der Unterstützung der unterdrückten Menschen in Palästina und Afghanistan und erwog die Entwicklung der Beziehungen im Einklang mit den Interessen der beiden Länder, der Menschen in der Region und der Muslime.
-
Die Anwesenheit Raisis im islamischen Kulturzentrum von Jakarta
Während seiner Reise nach Indonesien traf sich Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi am Dienstagabend mit einer Gruppe Indonesier im islamischen Kulturzentrum von Jakarta.
-
Irans Präsident Ayatollah Raisi kommt in Jakarta an
Teheran (IRNA) - Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran, der auf offizielle Einladung seines Amtskollegen Joko Widodo nach Indonesien reiste, ist vor wenigen Minuten in Jakarta eingetroffen.
-
Der Besuch des iranischen Präsidenten in Indonesien
Der iranische Präsident Ayatollah Seyyed Ebrahim Raisi verließ Teheran am Montagabend auf Einladung des indonesischen Präsidenten Joko Widodo zu einer dreitägigen Reise nach Jakarta.
-
Ayatollah Raisi wird am Montag nach Indonesien reisen
Teheran (IRNA) - Der Präsident Irans wird Indonesien am kommenden Montag auf offizielle Einladung des indonesischen Präsidenten Joko Widodo besuchen.
-
Die iranische Flottille erreicht den omanischen Hafen Salalah
Teheran (IRNA) - Die 86. Flottille der Marine der Armee der Islamischen Republik Iran, bestehend aus den Schiffen „Dena“ und „Makran“, machte im Hafen von Salalah fest und legte 63.000 km zurück.