JCPOA
-
Araqchi: Optimismus ist zwar angebracht, aber nur mit großer Vorsicht
Teheran (IRNA) - Der Außenminister unseres Landes schrieb in einer Nachricht im X-Netzwerk über indirekte Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten: „Optimismus mag gerechtfertigt sein, aber nur mit großer Vorsicht.“
-
Uljanow: Der einzige Weg, eine Einigung mit Iran zu erzielen, ist Diplomatie
Teheran (IRNA) - Der Botschafter und ständige Vertreter Russlands bei internationalen Organisationen mit Sitz in Wien verurteilte die Aussagen des US-Präsidenten zum Iran und erklärte: „Der einzige wirkliche Weg, eine Einigung mit dem Iran zu erzielen, ist Diplomatie, nicht die Androhung oder Anwendung von Gewalt.“
-
Kamalvandi: JCPOA-Verpflichtungen können rückgängig gemacht werden, sofern die Rechte Irans nicht missachtet werden
Teheran (IRNA) - Der Abgeordnete für internationale, rechtliche und parlamentarische Angelegenheiten und Sprecher der Iranischen Atomenergieorganisation erläuterte die Erfolge dieses Abgeordneten im Jahr 1403 und die wichtigsten Pläne dieses Abgeordneten für das neue Jahr.
-
Iran: Die Sitzung des Sicherheitsrates ist eine Einmischung in Teherans Zusammenarbeit mit der IAEA
Teheran (irna) - Der iranische Botschafter bei den Vereinten Nationen erklärte in einer nichtöffentlichen Sitzung des Sicherheitsrats, die Vereinigten Staaten hätten ihre Absicht angekündigt, den Sicherheitsrat in ein Instrument zur Eskalation des Wirtschaftskriegs gegen den Iran zu verwandeln.
-
Uljanow: Drohungen gegen den Iran, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel
Teheran (IRNA) - Russlands Botschafter und Ständiger Vertreter bei internationalen Organisationen in Wien kritisierte die europäischen Mitglieder des JCPOA für ihr mangelndes Engagement und sagte: „Endlose Behauptungen gegenüber dem Iran und die Drohung, militärische Gewalt anzuwenden, sind völlig inakzeptabel.“
-
Araghchi: Direkte Verhandlungen zwischen Iran und den USA sind unter maximalem Druck nicht möglich
Teheran (IRNA) - Der iranische Außenminister erklärte in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow, dass direkte Verhandlungen zwischen Iran und den USA so lange nicht möglich seien, wie der maximale Druck auf Teheran anhalte.
-
Sergej Lawrow und Seyyed Abbas Araghchi treffen sich in Teheran
Teheran (IRNA) - Der russische Außenminister, der Teheran besuchte, traf sich mit dem iranischen Außenminister, um bilaterale Fragen sowie die wichtigsten regionalen und internationalen Fragen zu besprechen.
-
Kreml-Sprecher: Russland will bei der Lösung des iranischen Nuklearproblems helfen
Moskau (IRNA) - Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, bekräftigte das Engagement Russlands für die Stärkung seiner Partnerschaft mit dem Iran und unterstrich die Absicht des Landes, diplomatische Unterstützung bei der Lösung der iranischen Atomfrage zu leisten. Auf die Frage eines IRNA-Journalisten nach den aktuellen Aussichten für die Zusammenarbeit zwischen Teheran und Moskau antwortete Peskow, dass Russland sich der umfassenden Entwicklung seiner positiven Beziehungen zum Iran verpflichtet fühle, wozu auch die Unterstützung bei der Lösung kritischer Fragen wie dem iranischen Atomprogramm gehöre.
-
Baqaei: „Europa darf nicht vergessen, dass es sein Versprechen im JCPOA nicht erfüllt hat“
Teheran (IRNA) - Der Sprecher des iranischen Außenministeriums wies die jüngsten Behauptungen des neuen EU-Außenbeauftragten und seines Sprechers hinsichtlich der Islamischen Republik Iran zurück und riet ihnen, die Bedeutung von Konzepten wie „Bedrohung“ und „internationaler Frieden und Sicherheit“ zu verstehen und eine Verwechslung dieser Begriffe zu vermeiden.
-
Araghchi: Um das Vertrauen Irans für ein neues Atomabkommen mit den USA zu gewinnen, sind viele Maßnahmen seitens der USA erforderlich
Teheran (IRNA) – Der iranische Außenminister erklärte, dass die jüngsten Äußerungen von Donald Trump, dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, bezüglich eines neuen Abkommens mit Iran nicht ausreichen werden. Angesichts der Erfahrungen mit dem Atomabkommen (JCPOA) müsse Iran mehr Vertrauen in die USA gewinnen, und es müssten viele Schritte seitens der amerikanischen Seite unternommen werden, um das Vertrauen Irans zu gewinnen, bevor Verhandlungen beginnen können.
-
Zarif: Iran ist keine Sicherheitsbedrohung
Teheran (IRNA) - Der strategische Vizepräsident sagte, dass der Iran keine Sicherheitsbedrohung für irgendein Land darstelle.
-
Sprecher der Europäischen Union zum Genfer Treffen: „Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit Iran“
Teheran (IRNA) - Am Vorabend der neuen Gesprächsrunde zwischen Iran und drei europäischen Ländern (England, Frankreich und Deutschland) gab ein Sprecher der Europäischen Union bekannt, dass die Europäische Union als Koordinator des JCPOA ihre regelmäßige Kommunikation mit Iran aufrechterhalten habe.
-
Aref: Irans Strategie ist Aktion gegen Aktion
Teheran (IRNA) - Der erste Vizepräsident erklärte, dass der Iran gut in Verhandlungen und Interaktion sei, aber nicht darin, Lösegelder zu erpressen, und warnte die westlichen Länder: Die Strategie der Islamischen Republik Iran ist Aktion gegen Aktion.
-
Iranischer Abgeordneter:
„Wenn der Auslösemechanismus aktiviert wird, ist der Rückzug aus dem Atomwaffensperrvertrag eine unserer Optionen“
Teheran (IRNA) - Ebrahim Rezaei, der Sprecher der Kommission für nationale Sicherheit und Außenpolitik des Parlaments, erklärte bei der Erläuterung der Sitzung der Kommission zum Thema der Verhandlungen Irans mit drei europäischen Ländern: Wenn der Auslösemechanismus aktiviert wird, ist der Rückzug aus dem Atomwaffensperrvertrag eine unserer Optionen.
-
Takhte Ravanchi betonte das Scheitern der „Politik des maximalen Drucks“ gegen Iran
Teheran (IRNA) - In einem Interview mit der Financial Times betonte der stellvertretende iranische Außenminister, dass jeder Versuch, "maximalen Druck" auf Teheran auszuüben, scheitern werde.
-
Treffen am Rande der Hauptversammlung der Atomenergiebehörde
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „In den letzten beiden Tagen haben wir mit den Beamten Russlands, Ungarns, Norwegens und dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Gespräche über die Entwicklung der Zusammenarbeit geführt.“
-
The Washington Post: Amerikas „Politik des maximalen Drucks“ gegen Iran ist gescheitert
Teheran (IRNA) - Der Analyst der Washington Post Fareed Zakaria forderte mit seiner Kritik am amerikanischen Vorgehen gegenüber Iran, dass dieses Land und seine Verbündeten eine Strategie gegenüber Teheran entwickeln sollten, um das Aufflammen eines Krieges in der Region des Nahen Ostens zu verhindern.
-
Bagheri:
Die beiden Wege der Neutralisierung und Aufhebung der Sanktionen sollten gleichzeitig beschritten werden
Teheran (IRNA) – „Wir sollten beide Wege der Neutralisierung und Aufhebung der Sanktionen gleichzeitig verfolgen und die Erfahrungen nutzen, um die Situation in den nächsten Schritten zu verbessern“, sagte der amtierende Außenminister Irans.
-
Irans Botschafter:
Die einzige praktische Option zur Wiederbelebung des JCPOA ist ein ehrlicher konstruktiver Dialog und eine ehrliche Zusammenarbeit
Teheran (IRNA) - Der iranische Botschafter und Vertreter bei den Vereinten Nationen sagte auf der Sitzung des Sicherheitsrats zur Umsetzung der Resolution 2231 und des gemeinsamen umfassenden Aktionsplans, bekannt als JCPOA: „Die einzige praktische Option zur Wiederbelebung des JCPOA ist ein ehrlicher konstruktiver Dialog und eine ehrliche Zusammenarbeit.“
-
Ehemalige österreichische Außenministerin:
„Wenn ich Iraner wäre, würde ich niemals mit dem Westen verhandeln“
Teheran (IRNA) – Die ehemalige Außenministerin Österreichs sagte in einem Gespräch mit IRNA, dass „ich angesichts des Verhaltens der Westler an der Stelle der iranischen Behörden als jemand, der aus der Vergangenheit gelernt hat, nicht mit den Westlern verhandeln würde.“
-
Iran, China und Russland im Gouverneursrat:
Der Westen sollte die notwendigen Schritte unternehmen, die Umsetzung des JCPOA wieder aufzunehmen
Teheran (IRNA) - Die drei Länder Iran, China und Russland rieten den westlichen Ländern, den politischen Willen zu zeigen und die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Umsetzung des JCPOA wieder aufzunehmen.
-
Leiter der Iranischen Atomenergieorganisation:
Die nukleare Aktivität Irans ist eine strategische Aktion im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation Irans sagte: „Im JCPOA-Abschnitt unterliegen wir dem Gesetz über strategische Maßnahmen zur Aufhebung von Sanktionen, und die Nuklearaktivitäten des Iran fallen in den Rahmen des Gesetzes über strategische Maßnahmen.“
-
Leiter der Atomenergieorganisation Irans:
Die Äußerungen des zionistischen Regimes sollten nicht als Kriterium für die Agentur gegen den Iran verwendet werden
Teheran (IRNA) - Der Leiter der Atomenergieorganisation des Iran sagte: „An diesem Punkt, wo die Natur dieses Regimes der Welt mehr als zuvor bewiesen wurde, müssen wir darauf achten, dass dieses destruktive Regime hinter den Aktionen gegen den Iran steckt.“